Verkehrsminister Hendrik Wüst und AGFS-Pressesprecher Michael Blaess begrüßen die Stadt Borken als neues Mitglied.
Anmeldungen ab sofort möglich!
Livestream am Freitag, den 7. August 2020 von 15:00 - 17:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Stadt Borken.
Sprachen lernen für Beruf und Freizeit
Die Arbeiten beginnen am 10. August 2020 und umfassen das Mähen und das Zusammenschieben der Wasserpflanzen.
Die Stadt Borken beteiligt sich vom 16. August bis 05. September 2020 am Wettbewerb STADTRADELN. In dieser Zeit sind alle Borkenerinnen und Borkener aufgerufen, möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit einen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW für kühles Wohnen im Sommer
Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten.
Die Besichtigung der Josef-Bresser-Sternwarte am Freitag, den 7. August 2020 wurde abgesagt.
Land NRW stellt insgesamt über eine Million Euro bereit. 20.000 Euro davon gehen an den gesamten Kreis Borken. Borkener Freiwilligenagenturen, Nachbarschaftsinitiativen und Vereine, die im Rahmen der Corona-Pandemie Hilfsleistungen erbringen, können nun i
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.