Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 09.01.2018
Neujahrskonzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst begeistert mit Mandolinen- und Mundharmonikaklängen

Acht Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Können

Kreis Steinfurt. Mit einem wunderbaren Konzert hat jetzt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel das Veranstaltungsprogramm 2018 eröffnet: Hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker der renommierten Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke boten erstklassige Musik. Winfried Fechner führte einmal mehr auf charmante, informative und augenzwinkernde Weise durch den Abend. Das Neujahrskonzert ist bei seiner großen Fangemeinde dafür bekannt, in jedem Jahr etwas Besonderes zu präsentieren. So durften sich Konzertfreunde in...

©

 29.12.2017
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt: Spannendes YouTube-Projekt im Gymnasium Dionysianum in Rheine

Schülerinnen und Schüler stellen physikalische Themen in einem Film dar

Kreis Steinfurt/Rheine. Einen außergewöhnlichen Weg, Jugendlichen die manchmal etwas nüchternen MINT-Themen nahe zu bringen, wählte jetzt das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) angesiedelt ist: Es führte mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Dionysianum Rheine im Rahmen eines viertägigen Workshops ein Filmprojekt durch.   Das Kreativteam, bestehend aus neun Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10, befasste sich mit einer Videoproduktion und den damit...

©

 28.12.2017
Neujahrsgruß des Landrates Dr. Klaus Effing

„Respektvoll miteinander umgehen!“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!   Kurz vor Ende des Jahres 2017 blicken wir zurück auf zwölf ereignisreiche Monate im Kreis Steinfurt, in Deutschland, in Europa, auf der Welt: Die Europäische Union muss Vertrauen zurückgewinnen, in Amerika regiert ein Präsident, der das Land immer weiter vom Rest der Welt isoliert, und in Deutschland gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig. Im Kreis Steinfurt stehen wir vor gut zu bewältigenden Herausforderungen.   Eine davon wird auch in 2018 die Integration der zu uns geflüchteten Menschen, die...

©

 28.12.2017
Erfahrungsaustausch „Energetische Quartierserneuerung": Nachbarschaft kann zu energetischer Sanierung motivieren

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW zu Gast beim „energieland2050 e. V.“

Kreis Steinfurt. Wie lassen sich Eigentümer zur energetischen Sanierung motivieren? Der energieland 2050 e.V. hat mit "Haus im Glück" schon viel Erfahrung zu diesem Thema gesammelt. Landrat Dr. Klaus Effing, Uli Ahlke und Silke Wesselmann (Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt) freuten sich deshalb besonders, gemeinsam mit dem NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung jetzt rund 80 Gäste zum Erfahrungsaustausch "Energetische Quartierserneuerung" im Kreishaus in Steinfurt begrüßen zu können.   Nach...

©

 22.12.2017
Europe Direct Informationszentrum bleibt weiter im Kreis Steinfurt

Bewerbung der WESt war erfolgreich

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing freut sich, dass der Kreis Steinfurt zu den 41 Standorten in Deutschland gehört, die auch in 2018 ein Europe Direct Informationszentrum haben werden. "Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat uns mitgeteilt, dass die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt sich mit ihrer Bewerbung erneut durchsetzen konnte." Europe Direct Informationszentrum dienen als Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Europäischen Union.   Die erste Generation der Europe...

©

 21.12.2017
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für den Kreis Steinfurt: Kooperationsprojekt „Radverkehrskonzept“ bewilligt

Kreis Steinfurt. Die LEADER Regionen Tecklenburger Land und Steinfurter Land gehen mit einer weiteren Projektbewilligung ins Jahresende: Das Kooperationsprojekt "Radverkehrskonzept" des Kreises Steinfurt erhielt vor wenigen Tagen den Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung Münster.   Der Kreis Steinfurt wird als Projektträger gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein Radverkehrskonzept entwickeln, das insbesondere auch die Bedürfnisse des schnellen und elektrischen Radverkehrs...

©

 21.12.2017
Gute Lösungen für die Vereinbarkeit von Pflege und Arbeit im Münsterland

Neuauflage des betrieblichen Pflegekoffers beim 5. Netzwerktreffen vorgestellt

Kreis Steinfurt. Ein Schlaganfall, eine Krebs- oder Demenzerkrankung: Wenn ein Elternteil, ein naher Verwandter oder der Partner zum Pflegefall wird, kommen auf berufstätige Angehörige große Belastungen zu. Eine davon ist die Frage, wie sich Beruf und Pflege vereinbaren lassen. Was das für den (Arbeits-)Alltag bedeutet und was Unternehmen tun können - mit diesen Fragen, die unter dem Begriff "Betriebliches Gesundheitsmanagement" gebündelt werden, hat sich jetzt das 5. Netzwerktreffen "Vereinbarkeit von Pflege und Arbeit im Münsterland"...

©

 20.12.2017
Höhere Regelsätze für Leistungsbezieher nach SGB II und SGB XII ab Januar

Kreis Steinfurt weist auf automatische Anpassung der Beträge hin

Kreis Steinfurt. Wer Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II bezieht, erhält ab Januar 2018 mehr Geld. Die Erhöhung der Regelsätze folgt damit der allgemeinen Preis- und Lohnentwicklung.   Zum Jahresbeginn steigen die Unterstützungsleistungen für alle, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Das gilt für die Sozialhilfe, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) sowie für die Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II).   Der Regelbedarf legt das grundgesetzlich garantierte Existenzminimum fest. Er deckt...

©

 20.12.2017
Eine besinnliche Pause kurz vor den Weihnachtstagen: Dr. Klaus Offenberg erzählt am Samstagnachmittag eine Geschichte für Groß und Klein im Gravenhorster Klostercafé

16 bis 18 Uhr / Malen und Basteln für die Kinder

Kreis Steinfurt. Wer sich am Samstag, 23. Dezember, gemütlich auf die Weihnachtstage einstimmen möchte, sollte nachmittags zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel fahren. Bei der vierten und letzten Veranstaltung der neuen Reihe "Gravenhorster Adventskranz" des Kreises Steinfurt erzählt der Bevergerner Autor Dr. Klaus Offenberg ab 16 Uhr eine selbst erdachte Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein im Café. Gudrun Gunia begleitet ihn an der Gitarre.   Auch an diesem Nachmittag gibt es von 16 bis 18 Uhr an zwei Buden im Innenhof sowie...

©

 19.12.2017
170 Millionen Euro für Breitbandanschlüsse: Die Weichen für den Glasfaserausbau im Kreis Steinfurt sind gestellt

Weitere sechs Kommunen erhalten Fördermittel vom Bund

Kreis Steinfurt. Großer Erfolg für den Kreis Steinfurt: Die Städte Greven, Horstmar, Rheine und Steinfurt sowie die Gemeinden Altenberge und Laer haben sich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erfolgreich um Fördermittel für den Breitbandausbau beworben. Staatssekretär Rainer Bomba übergab die entsprechenden Förderbescheide am Dienstag, 19. Dezember, in Berlin an die Verantwortlichen. Der Bund fördert die sechs Kommunen mit 31,9 Millionen Euro und beteiligt sich damit zu 50 Prozent an den Ausbaukosten.   ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite