Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 12.12.2017
Reiten im Wald und in der freien Landschaft: Reitplaketten für 2018 ab Mitte Dezember erhältlich

Einnahmen dienen der Instandhaltung von Reitwegen

Kreis Steinfurt. Ab Mitte Dezember können Reiterinnen und Reiter beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt Reitplaketten für das Jahr 2018 erhalten. Alle Pferdebesitzerinnen und -besitzer, die in der freien Landschaft oder im Wald reiten, müssen im Besitz eines Reitkennzeichens mit gültiger Jahresplakette sein und dieses gut sichtbar beidseitig an ihrem Pferd anbringen.   Der Antragsvordruck für die Ausgabe von Reitkennzeichen und Reitplaketten im Kreis Steinfurt steht im Internet unter www.kreis-steinfurt.de unter dem Suchbegriff...

©

 11.12.2017
Felicitas Friedrich aus Bochum gewinnt „Slam DA“ im Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Moderator und Slammer tauschten die Rollen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Wer beim "Slam DA", der jetzt bereits zum siebten Mal im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel stattgefunden hat, Andreas Weber als Moderator und Jens Kotalla als Slammer erwartet hat, wurde gleich zu Beginn überrascht: Kurz entschlossen hatten die beiden Münsteraner während der Fahrt nach Gravenhorst entschieden, für diesen Abend die Rollen zu tauschen. Mit Schwung und Esprit führte Jens Kotalla nun durch den Abend und Andreas Weber las mal wieder seine Texte.   Fast 100 Gäste verfolgten die Abendveranstaltung...

©

 11.12.2017
Dritte Veranstaltung des „Gravenhorster Adventskranzes“: Kinder können am Samstagnachmittag im Café im DA, Kunsthaus Plätzchen backen

Anmeldung erleichtert die Planungen / 16. Dezember von 16 bis 18 Uhr

Kreis Steinfurt/Hörstel. Kinder, die zum dritten Adventskaffee am Sonntag eigene Plätzchen mitbringen möchten, sollten mit ihren Eltern oder Großeltern am Samstag, 16. Dezember, zum Café im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel kommen. Während die Erwachsenen im Café oder an zwei Weihnachtsbuden im Innenhof verweilen können, backt der Leiter des Cafés, Martin Laubrock, mit seinem Team von 16 bis 18 Uhr mit den Kindern. Zudem gibt es eine Mal- und Bastelaktion für die Kleinen.   Eine Anmeldung für das Plätzchenbacken ist nicht...

©

 08.12.2017
Durchstarten als Jungunternehmen: Workshop der WESt am 14. Dezember

Tipps und Tricks rund um die Büroorganisation

Kreis Steinfurt. Ein Gewerbe anmelden geht schnell, doch danach warten größere Herausforderungen auf Jungunternehmen. Angebote und Rechnungen schreiben, ein Kassenbuch führen – das ist für viele Neuland. Häufig fehlt der Durchblick. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) bietet daher am Donnerstag, 14. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III), Am Campus 2, den Workshop "Durchstarten – Tipps und Tricks rund um die Büroorganisation" an. Im Rahmen der...

©

 07.12.2017
MINT-Rallye in der Schule am Bagno: zdi-Zentrum Kreis Steinfurt und Partner ermöglichen praxisnahe Berufsorientierung

87 Schülerinnen und Schüler schnuppern in unterschiedliche Berufe

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Pressfittinge, Doppelmuffen, Nippel, Schrägsitzventil und Thermostat – was ist was? Das gilt es für die Neuntklässler bei der MINT-Rallye in der Schule am Bagno herauszufinden. Die Aufgabe hat die Firma Bäumer Heizung und Sanitär aus Steinfurt den Schülern gestellt.   Wie Puzzleteile liegen die einzelnen Werkstücke vor den Schülerinnen und Schülern. "Randteile", die üblicherweise den Anfang eines Puzzles erleichtern, suchen die Schüler allerdings vergeblich. Dafür gibt es aber Fotos und Beschreibungen. Wer genau...

© zdi-Zentrum Kreis Steinfurt

 07.12.2017
Sechs Poetry Slammer treten am 9. Dezember im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst gegeneinander an

Noch Karten an der Abendkasse erhältlich

Kreis Steinfurt. Ein literarischer Dichterwettstreit steht am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auf dem Programm. Sechs preisverdächtige Poetry Slammer wetteifern beim "Slam DA" wortgewandt mit ihren Texten um die Gunst des Publikums. Allein der Applaus entscheidet über den Sieger oder die Siegerin. In diesem Jahr betreten folgende Wortakrobaten die Bühne:   Felicitas Friedrich aus Bochum ist Lyrikerin und Bühnenkind seit sie Stifte halten und Worte sprechen kann. Sie schreibt kreative Texte...

©

 07.12.2017
Landrat überreicht Kulturpreis des Kreises an die Gesellschaft für biografische Kommunikation Nordwalde e. V.

Nordwalder Biografietage als Veranstaltungsformat mit bundesweiter Wirkung gewürdigt

Kreis Steinfurt/Nordwalde. Zum 28. Mal hat der Kreis Steinfurt den Kulturpreis vergeben. In diesem Jahr ging der Preis an die Gesellschaft für biografische Kommunikation Nordwalde e. V. Landrat Klaus Effing hat die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung am Montagabend dem Vorsitzenden der Gesellschaft, Matthias Grenda, in der Nordwalder Museumskneipe Kalhoff überreicht.   Ausschlaggebend für die Auszeichnung war das Veranstaltungsformat, welches die Gesellschaft mit den "Nordwalder Biografietagen" seit 2008 anbietet. "Die Nordwalder...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 05.12.2017
Tage der Berufsfelderkundung 2018: Unternehmen für Schnuppertage im Traumberuf gesucht

Buchungsportal bringt Betriebe und Jugendliche zusammen

Kreis Steinfurt. Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Nachwuchskräfte leichter gesagt als getan. Nicht alles, aber viel über die Chancen und Herausforderungen ihres Traumberufes erfahren die Jugendlichen im Kreis Steinfurt bei den sogenannten Berufsfelderkundungen, den landesweiten Schnuppertagen für Achtklässler.   Seit dem letzten Schuljahr nutzen die Schulen in NRW bis zu drei Tage je Schülerin oder Schüler, um den Nachwuchskräften einen Einstieg in die Berufs- und Studienorientierung zu ermöglichen. Der Schnuppertag kann aus einem...

©

 05.12.2017
IT-Lehrer-Rallye des zdi-Zentrums entführt Lehrer in eine virtuelle Welt

FH-Dekan gibt Impulse für die begleitende Berufsorientierung an Schulen

Kreis Steinfurt. Raus aus dem Schulalltag, rein in die virtuelle Welt ging es für 14 Pädagogen weiterführender Schulen aus dem Kreis Steinfurt bei der IT-Lehrer-Rallye des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt auf dem Steinfurter Campus der Fachhochschule Münster. Auf dem Stundenplan: Programmieren des 3D-Spiels Minecraft.   Minecraft, bei dem eine Welt aus unterschiedlichen Blöcken zu erstellen ist, ist ein bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebtes Spiel und deshalb bestens geeignet, mit den Schülerinnen und Schülern in die Programmierung...

© zdi-Zentrum Kreis Steinfurt

 04.12.2017
Vier Hörsteler Chöre singen am 9. Dezember im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Zweite Veranstaltung der neuen Reihe „Gravenhorster Adventskranz“ / Mit Kinderprogramm

Kreis Steinfurt/Hörstel. Vier Hörsteler Chöre füllen am kommenden Samstag, 9. Dezember, von 16 bis 18 Uhr den großen Saal des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel mit adventlichen Klängen. Die Kirchenchöre St. Antonius und St. Anna, Cantate `97, der Stella-Chor aus Bevergern und die Chorgemeinschaft der Stadt Hörstel gestalten damit die zweite Veranstaltung der neuen Reihe "Gravenhorster Adventskranz", die der Kreis Steinfurt gemeinsam mit dem DA, Kunsthaus und dem Café im DA an den vier Adventssamstagen (jeweils von 16 bis 18 Uhr) mit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite