Kreis Steinfurt. "AUFTAKT!" für das Projektstipendium KunstKommunikation 18: Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel fällt am Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr der Startschuss mit Künstlergesprächen und der Eröffnung der Projekträume. Landrat Dr. Klaus Effing begrüßt die Gäste und Gerd Andersen, Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, moderiert die Veranstaltung. In diesem Jahr setzt die Künstlerin Simone Zaugg ihr Projekt "Minenspiel" um. Dabei begleitet sie in einem künstlerisch filmischen Dialog die Region rund um eines...
Kreis Steinfurt. Die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Steinfurt haben jetzt in der Kulturetage in Rheine getagt. Rheines Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann begrüßte die Frauen und freute sich, dass das Treffen in der Emsstadt stattfindet. Schwerpunkt war das Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht", wozu die Frauen im Spätherbst eine Veranstaltung organisieren. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen sowie der Kreisverwaltung besprachen auch die anderen Termine des Jahresprogramms, stellten einander vor, wie sie den "Internationalen...
Kreis Steinfurt. 15.162 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien im Kreis Steinfurt haben im vergangenen Jahr vom Bildungs- und Teilhabepaket profitiert. Drei Prozent mehr als im Jahr 2016. Insgesamt hat das jobcenter Kreis Steinfurt über 4,6 Millionen Euro für sie verausgabt. Zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets zählten Schul- und Kindergartenausflüge, Klassenfahrten, die Schülerbeförderung, Nachhilfe, sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in der Schule oder in der...
Kreis Steinfurt. Auch am kommenden Sonntag, 18. Februar, stehen wieder zwei interessante Führungen auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel: "In der Schreibstube" beginnt um 14 Uhr und bringt Kindern ab neun Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen die Schule im Mittelalter mit Stili, Calamus, Penna und Papyrus näher. Damals wurde Schreiben als Kunst angesehen, so aufwendig wurden Schriftstücke hergestellt. Im Rahmen der Reihe "DA ist Kunst" führt Anne Behrend um 15.30 Uhr durch die Ausstellung "Winterlicht". Eine Woche...
Kreis Steinfurt. Wie künstlerisch begabt die Kinder und Jugendlichen im Kreis Steinfurt sind, ist jedem Menschen klar, der jemals die Ausstellung "Jugend gestaltet" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst besucht hat. Auch in diesem Jahr ruft deshalb der Kreis Steinfurt wieder alle kunstinteressierten Schülerinnen, Schüler und Jugendliche aus dem Kreis Steinfurt im Alter von sechs bis 21 Jahren auf, sich an dem freien Kreativ-Wettbewerb zu beteiligten. Einsendeschluss ist in diesem Jahr bereits am 14. März. Für den Wettbewerb sind Arbeiten...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt übernimmt zukünftig für die Stadt Rheine Teilaufgaben bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Dazu haben Landrat Dr. Klaus Effing und Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann jetzt eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit stellt der Kreis die Vergabeunterlagen zusammen, macht die Ausschreibungen der Stadt auf der Plattform bekannt, die er auch für seine eigenen Vergaben nutzt, beantwortet Bieterfragen und prüft die eingegangenen Angebote formal. Die Stadt...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt bewirbt sich um die Ansiedlung einer Zentralen Ausländerbehörde (ZAB). In einem Schreiben an Münsters Regierungspräsidentin Dorothee Feller bekundet Landrat Dr. Klaus Effing das Interesse des Kreises Steinfurt daran, eine ZAB in Rheine oder in Lengerich unterzubringen. Die Zentrale Ausländerbehörde wäre für den gesamten Regierungsbezirk Münster zuständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden Flüchtlinge ohne Bleiberechtsperspektive aufenthaltsrechtlich betreuen, freiwillige Ausreisen organisieren...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Wie soll es in Ibbenbüren im Jahr 2025 aussehen? Über diese Frage konnten sich Schülerinnen und Schüler der Roncalli-Realschule und des Johannes-Kepler-Gymnasiums während der zweitägigen Schülerwerkstatt des "Regionalzentrums Bildung für nachhaltige Entwicklung Kreis Steinfurt" (BNE-Regionalzentrum) Gedanken machen. Bei der Begrüßung in der Aula des Kepler-Gymnasiums betonten Bürgermeister Marc Schrameyer und Ulrich Ahlke, Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Kreis Steinfurt, dass es wichtig sei, dass...
Kreis Steinfurt. Instagram, Facebook, XING, Twitter, Snapchat, LinkedIn – das Internet bietet viele Möglichkeiten zum "netzwerken". Social-Media Experte Julian Banse, Gründer des Onlinemagazins Broadmark.de und Berater zahlreicher Firmen, spielt in seinem Medienberatungsunternehmen mit diesen Chancen und spricht darüber im Rahmen des Infotages "Wir machen Gründer groß!" des Koordinierungskreises Existenzgründung des Kreises Steinfurt am Freitag, 16. Februar, in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten. In seiner Keynote: "Networking im Web: Wie bringt...
Kreis Steinfurt. "DA ist Kunst" heißt es am kommenden Sonntag, 11. Februar, wieder, wenn Dr. Anne Behrend um 15 Uhr die Besucherinnen und Besucher durch die "Winterlicht"-Ausstellung "lucid dreams" von Betty Rieckmann führt. Dieser faszinierende Rundgang zu den Kunstprojekten im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel verläuft immer durch die gerade aktuellen Ausstellungen im DA. Zuvor findet um 14 Uhr die Führung "Vom Kloster zum Kunsthaus" statt, bei der die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Entwicklung des ehemaligen...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.