Kreis Steinfurt/Ochtrup. Sie bringen Kindern das Schwimmen bei, löschen Feuer, verteilen Essen an Alte und Obdachlose, sie betreuen Kranke und schützen die Umwelt. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich rund sechs Millionen Menschen unentgeltlich und freiwillig für das Gemeinwohl. "Der Großteil des freiwilligen Engagements findet vor Ort statt: im Stadtteil, in der Nachbarschaft, im Dorf", so Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt. Einer von diesen sechs Millionen ist Günter Sundermann. Der 77-Jährige kümmert sich seit knapp zwei...
Kreis Steinfurt. Gespannt sein darf man darauf, wie die Lichtkünstlerin Betty Rieckmann aus Karlsruhe in diesem Jahr das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zum Leuchten bringt. Jedes Jahr setzen in den Wintermonaten hochkarätige, renommierte Lichtkünstler das ehemalige Zisterzienserinnenkloster in Szene. Die Eröffnung von "lucid dreams" findet am Samstag, 2. Dezember, im großen Saal statt. Landrat Dr. Klaus Effing begrüßt um 16 Uhr die Gäste, und die Kuratorin und Leiterin des DA, Kunsthaus, Gerd Andersen, führt im Gespräch mit Betty...
Kreis Steinfurt. Das Neujahrskonzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel hat bereits eine lange Tradition und ist bei seiner großen Fangemeinde dafür bekannt, in jedem Jahr etwas Neues und Besonderes zu präsentieren. Auch 2018 macht da keine Ausnahme: Acht junge Musikerinnen und Musiker, allesamt hochtalentierte Stipendiaten der renommierten Dörken-Stiftung aus Herdecke, haben in Zusammenarbeit mit dem beliebten Moderator und Musikkenner, Winfried Fechner, ein herrliches Programm für Sonntag, 7. Januar, um 18 Uhr zusammengestellt. ...
Kreis Steinfurt. Graffiti sprühen, Skulpturen aus Stein meißeln, Eisen schmieden, Cajons bauen usw. – die Kinder und Jugendlichen im Kreis Steinfurt hatten viele kreative Möglichkeiten im Kulturrucksackjahr 2017. Einen Rückblick darauf bietet eine Ausstellung, die noch bis Sonntag, 3. Dezember, im Foyer des Bürgerhauses in Ibbenbüren, Goethestraße 5a, zu sehen ist. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen zu den üblichen Öffnungszeiten noch einmal an die Projekte aus dem Landesprogramm "Kulturrucksack NRW" erinnern. Auch Interessierte sind...
Kreis Steinfurt. Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat weltweit und auch im Kreis Steinfurt nach wie vor viele Gesichter. "Von der Belästigung über alltägliche sexuelle Anspielungen, psychische und körperliche Verletzung und Misshandlung, sexuellen Missbrauch, Sextourismus, Frauenhandel und Vergewaltigung bis hin zu Zwangsprostitution, Genitalverstümmelung und Zwangsheirat ist die Liste lang", erklärt Anni Lütke Brinkhaus, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt, die zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen das Thema in...
Kreis Steinfurt. Bürgerinnen und Bürger haben nach neuen Richtlinien die Möglichkeit, die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung einmal jährlich in Anspruch zu nehmen. Wer in den nächsten sechs Monaten eine berufliche Weiterbildung plant, sollte sich daher noch in diesem Jahr die Bildungsprämie ausstellen lassen, rät Annerose Pott von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). Damit besteht die Möglichkeit, in 2018 einen weiteren Gutschein zu erhalten. Die Prämie des...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und die Biologische Station Kreis Steinfurt setzen seit 2013 gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim, der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland, der Stadt Lingen (Ems), der Biologischen Station Zwillbrock (Kreis Borken) sowie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster das Projekt "Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand" um. Holger Galas, Vertreter des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, würdigte das Vorhaben jetzt im NINO-Forum in Nordhorn als...
Kreis Steinfurt. Auf gute Ergebnisse nach Ende der zweiten Phase des Projektes "Öffentlich geförderte Beschäftigung im Kreis Steinfurt" blickt die WertArbeit Steinfurt zurück. Das gemeinnützige Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt konnte nach der zweijährigen Laufzeit 16 von 24 Teilnehmenden in Betriebe des allgemeinen Arbeitsmarktes vermitteln. "Damit konnten wir die Vermittlungsquote im Vergleich zur ersten Projektphase von 56 auf 66 Prozent erhöhen", freut sich Projektkoordinator und Geschäftsführer Bernd Moorkamp. Im landesweiten...
Kreis Steinfurt. Eine Geschäftsidee muss knackig und auf den Punkt präsentiert werden. Nur so können potentielle Investoren und Kreditgeber von der Idee überzeugt werden. Wie das gelingen kann, zeigt Kommunikationstrainerin Elisa Franz aus Münster in dem Workshop "PitchPerfect - wie präsentiere ich meine Gründungsidee erfolgreich?", den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Montag, 4. Dezember, 16 Uhr, im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2 in Steinfurt anbietet. ...
Kreis Steinfurt. Weihnachtlich erklingt es am ersten Advent in der Stadthalle Rheine. Das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen ist am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, zu Gast. Dirigent Scott Lawton und seine 45 Musikerinnen und Musiker stimmen mit einem Mix aus populären Weihnachtsliedern, Evergreens und weihnachtlichen Melodien auf die besinnliche Zeit ein. Das Landespolizeiorchester ist weit über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen bekannt. Karten sind zum Preis von 8 bis 12 Euro in der Stadthalle Rheine, beim Kulturservice der Stadt...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.