Kreis Steinfurt. Um jedem einzelnen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, sind Beratungsangebote zu allen Fragen rund um das Wohnen und die qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung im Alter unerlässlich. Im Rahmen eines konstruktiven Austausches zum Thema "Pflege und Leben im Alter" fand jetzt eine Informationsveranstaltung im Kreishaus Steinfurt statt. Theresa Bosse und Dorothee Schleß-Grewe, Mitarbeiterinnen der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Steinfurt, stellten die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten des...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" wurden am vergangenen Freitag 37 Schulen und vier Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Münster im Rathaus der Stadt Münster von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement in der Schulentwicklung geehrt. Bei der Feier unter dem Motto "Zukunft gestalten – Bildung leben" hatten auch fünf Schulen aus dem Kreis Steinfurt allen Grund zur Freude: Das Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich, das Hermann-Emanuel-Berufskolleg Steinfurt, die...
Kreis Steinfurt. Nur wenige gesellschaftliche Bereiche gehen mit einer solch hohen Emotionalität und Verantwortung einher, wie der Kinderschutz. Das wurde auch beim Auftakttreffen des Netzwerks Kinderschutz im Kreis Steinfurt deutlich, das im Steinfurter Kreishaus Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen vereinte. Die Vorstellung des Landeskinderschutzgesetzes NRW, ein interessanter Fachvortrag, Hintergründe zum Netzwerk und ein lebhafter Austausch machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Auftakt der...
Kreis Steinfurt. Über das Sterben zu sprechen, ist nicht leicht – hilfreich dabei können Mittel der Kunst sein: Das Schauspiel "zwischen//welt" des Münsteraner Regisseurs und Autors Thomas Nufer befasst sich ebenso einfühlsam wie sensibel, aber auch heiter mit diesem existenziellen Thema. Auf Anregung des Kreis-Dezernenten Tilman Fuchs ist es dem Kulturamt des Kreises gemeinsam mit dem Kreis-Sozialamt gelungen, in diesem Herbst das Stück in die Region zu holen. Möglich gemacht hat dies eine breit angelegte Kooperation mit unterschiedlichen...
Kreis Steinfurt. Der Endspurt läuft: Noch bis Donnerstag, 31. Oktober, können Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit für den Kinder- und Jugendsportpreis 2024 eingereicht werden. Der Kreis Steinfurt und der Kreissportbund haben den Preis in diesem Jahr unter das Motto "Miteinander – GEMEINSAM sind wir stark" gestellt. Gesucht sind herausragende Projekte, die den Gemeinschaftssinn und das Wir-Gefühl von Kindern und Jugendlichen stärken – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder dem sozialen Status. Darüber hinaus wird auch in diesem Jahr...
Kreis Steinfurt/Wettringen. Entzückende Momente für alle Sinne verspricht die neue Veranstaltungsreihe "Gartengenuss im Münsterland" des Vereins "Das Münsterland – Die Gärten und Parks", die in diesem Herbst Premiere feiert. Am Mittwoch, 16. Oktober, sorgen Thomas Schultz und Norbert Woestmeyer für einen unterhaltsamen und humorvollen Abend in der Villa Anni in Wettringen. Mit Geschichten und Gedichten werden sie den Hofladen von Göckes Haus und Garten füllen. Dazu sorgen regionale Köstlichkeiten für kulinarische Genussmomente. Die...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Dass es für die Perspektivenvielfalt in der Kommunalpolitik ein Gewinn wäre, wenn sich mehr Frauen politisch engagieren würden, würden die meisten Menschen im Kreis Steinfurt vermutlich unterschreiben. Warum aber fehlen die Frauen in den Stadt- und Gemeinderäten und im Kreistag? Wie es gelingen kann, mehr Frauen für die politische Arbeit zu motivieren, darüber sprachen am Dienstagabend (1. Oktober) Politikerinnen aus der Region in der Burgsteinfurter Bagno-Konzertgalerie mit Ulrike Hiller (Staatsrätin a.D.) und der...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Unter dem Titel Kunst Hoch 3" lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am Samstag, 12. Oktober, zu einem inspirierenden Kunstabend ein. Mit "Kunst in der Region 24" und "AUSBLICK! Projektstipendium KunstKommunikation 25" findet die Eröffnung von gleich zwei spannenden Ausstellungen statt, die einen breiten Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Münsterland und darüber hinaus präsentieren. In diesem Rahmen werden die ausgewählten Projektideen für das Projektstipendium KunstKommunikation 25 erstmals...
Kreis Steinfurt. Auch in diesem Jahr findet im Kreis Steinfurt wieder der Kita-Wettbewerb "Kleine Helden für den Klimaschutz" statt. Alle Kindertageseinrichtungen im Kreis sind zur Teilnahme aufgerufen und können bis Sonntag, 20. Oktober, ihre kreativen Projekte zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit einreichen. Anschließend wählt eine Jury die besten sechs Projekte aus, die ein Preisgeld in Höhe von bis zu 1200 Euro erhalten. Zum zweiten Mal wird im Rahmen des Wettbewerbs auch der Sonderpreis "Hitzeschutz" vergeben, mit dem die...
Kreis Steinfurt. Im Energiebereich rücken für Unternehmen neue gesetzliche Anforderungen und Fristen näher. Deshalb bieten der Verein energieland2050 e.V. und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH gemeinsam ein Webinar zu diesem Thema an. Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Unternehmen je nach Energiebedarf zur Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems und zur Meldung von Abwärme-Potenzialen an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Darüber hinaus tritt das...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.