Kreis Steinfurt. Das Regionale Bildungsnetzwerk lädt Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, die MINT-Fächer unterrichten, sowie Studien- und Berufskoordinatorinnen und –koordinatoren der weiterführenden Schulen am Donnerstag, 15. Februar, 15 Uhr zur MINT-Fachtagung ins Steinfurter Kreishaus ein. Im Großen Sitzungssaal haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich über schulische und außerschulisch erprobte MINT-Angebote zu informieren. Das zdi-zentrum stellt u. a. die MINT-Rallye vor, bei der...
Kreis Steinfurt. "DA ist Kunst" heißt es am kommenden Sonntag, 4. Februar, wieder, wenn Marisa Girard um 16 Uhr (bei Bedarf auch noch einmal um 17 Uhr) die Besucherinnen und Besucher durch die "Winterlicht"-Ausstellung "lucid dreams" von Betty Rieckmann führt. Dieser faszinierende Rundgang zu den Kunstprojekten im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel verläuft immer durch die gerade aktuellen Ausstellungen im DA. Die Kosten für die Führung betragen zwei Euro pro Person. Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer (0 54 59) 91 46...
Kreis Steinfurt. Ob mit einem kurzen Krimi oder einer humorvollen Geschichte - Hobbyautoren dies- und jenseits der Grenze haben bis zum 18. März die Möglichkeit, sich an einem deutsch-niederländischen Literaturwettbewerb zum Thema Vechte und Vechtetal zu beteiligen. Ausgelobt wird der Wettbewerb "Vechtegeschichten-Vechtverhalen", bei dem als Gewinn die Veröffentlichung der eigenen Geschichte in einer Buchpublikation winkt, durch den Landkreis Grafschaft Bentheim und das niederländische Vechtdal Marketing aus Ommen. Der Kreis Steinfurt arbeitet...
Kreis Steinfurt. Eine tolle Chance für angehende Medizinerinnen und Mediziner: Der Kreis Steinfurt legt ab dem kommenden Wintersemester ein Stipendienprogramm auf. Wer die Zwischenprüfung bestanden hat, kann sich um ein Stipendium bewerben, wenn sie oder er sich gleichzeitig verpflichtet, nach seiner Ausbildung die gleiche Zeit wie die Förderungsdauer als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin im Kreis Steinfurt zu arbeiten. Die Stipendien sind mit 500 Euro pro Monat ausgelobt, maximal vier Jahre lang. Das ergibt eine Fördersumme von bis zu...
Kreis Steinfurt. Mit "Crowdfunding", zu Deutsch Schwarmfinanzierung, das eigene Unternehmen starten, ist für viele Existenzgründungswillige eine willkommene Alternative zur Finanzierung durch Banken. "Im Kreis Steinfurt gehen zwar noch viele Existenzgründungswillige den üblichen Finanzierungsweg, das Interesse an Crowdfunding wächst aber auch bei uns", sagt Helga Reckenfelderbäumer von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt). Deshalb laden die WESt und die Fachhochschule Münster am Montag, 5. März...
Kreis Steinfurt. Zum Ende dieser Woche erhalten auch die Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt ihre Zeugnisse – manchmal sorgen dann schlechte Noten bei ihnen und ihren Eltern für Frust. Die Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Steinfurt lässt die Betroffenen nicht alleine: Am Freitag, 2. Februar, richten die Schulpsychologen des Kreises eine Hotline für einen zusätzlichen Beratungsdienst ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, die Beratungsstelle an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr...
Kreis Steinfurt. Auf eine Zeitreise ins Jahr 1520 geht es am Sonntag, 28. Januar, um 15 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Schwester Elseke nimmt ihre Besucherinnen und Besucher auf eine Erkundungstour durch das ehemalige Zisterzienserinnenkloster mit. Auf dem amüsanten Rundgang berichtet sie von strengen Regeln, die ihren Alltag dort bestimmen. Die Teilnahme an der Führung kostet für Erwachsene drei Euro und für Kinder 2,50 Euro (6 bis 14 Jahre) sowie für Familien acht Euro (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder). Eine...
Kreis Steinfurt/Saerbeck. Der Kreis Steinfurt übernimmt zukünftig eine Teilaufgabe des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) für die Gemeinde Saerbeck. Landrat Dr. Klaus Effing und Saerbecks Bürgermeister Wilfried Roos unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung. Einen Anspruch auf ein Betriebliches Eingliederungsmanagement haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt waren. Im Rahmen des BEM werden gemeinsam mit den Betroffenen präventive und...
Kreis Steinfurt. Der Koordinierungskreis Existenzgründung des Kreises Steinfurt lädt am Freitag, 16. Februar, junge Unternehmerinnen und Unternehmer zum Infotag "Wir machen Gründer groß!" in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten ein. Unter dem Stichwort "Networking" gehören eine Fachmesse, Keynotes und Foren zu verschiedenen Themen sowie die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zum Konzept der Veranstaltung. Unter dem Titel "Networking Face to Face: Wie bringt mich das weiter?" spricht Dr. Leon Windscheid, Wirtschaftspsychologe und...
Kreis Steinfurt. Spaziergänger müssen weiterhin auf Waldbesuche verzichten. Die Wälder im Kreis Steinfurt dürfen derzeit nicht betreten werden, teilt das Ordnungsamt des Kreises Steinfurt mit und weist in diesem Zusammenhang auf eine Verordnung des Landesbetriebs Wald und Forst NRW hin. Die Verordnung gilt zunächst bis zum 31. Januar. Nachdem der Sturm Friederike am vergangenen Donnerstag über die Region hinweggefegt ist, besteht noch immer Lebensgefahr durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste. Auch sind etliche Waldwege noch durch...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.