Kreis Steinfurt. Eine ganz neue Attraktion bietet der Kreis Steinfurt am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel im Dezember: An den vier Samstagen in der Vorweihnachtszeit verkauft das Café im DA, Kunsthaus bei adventlicher Stimmung im Innenhof von 16 bis 18 Uhr Waffeln, Erbsensuppe und Bratwurstbrötchen sowie Heißgetränke wie Kakao, Lumumba und Klosterglühwein. Dazu gibt es ein wechselndes Programm, stets auch für die Kinder. Die Veranstaltungsreihe "Gravenhorster Adventskranz" organisiert der Kreis Steinfurt mit seinem DA, Kunsthaus...
Kreis Steinfurt. Tatkräftig unterstützen viele Menschen und Institutionen Asylsuchende beim Start ins Alltagsleben. Hilfe für die Helfer möchte das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Rheine der Verbraucherzentrale NRW geben: In einer Veranstaltung am Dienstag, 21. November, ab 18 Uhr im Rathaus der Gemeinde Metelen, Sendplatz 18, 48629 Metelen, vermittelt die Verbraucherzentrale Engagierten in der Flüchtlingshilfe Informationen und Tipps, damit diese den Neuankömmlingen auch im...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. "Ich will Deutsch lernen." Ein klares Ziel, das Zenan Awadi formuliert. Er ist einer von 20 jungen Zugewanderten, die sich seit Beginn des neuen Schuljahres in den Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren auf ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten. Das Bildungsangebot "Fit für mehr" (FFM), welches die Landesregierung im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat, ermöglicht ihm und den 19 anderen Zugewanderten den Schulbesuch. Unabhängig von der Bleibeperspektive und Schulpflicht können sich die...
Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) nimmt noch bis Mittwoch, 15. November, Anmeldungen für das Unternehmerinnennetzwerktreffen einen Tag später in Metelen an. Die WESt hat die Anmeldefrist verlängert. Beim Netzwerktreffen am Donnerstag, 16. November, abends im Metelener Bürgerhaus, Sendplatz 16 ist Keynote-Speaker und Bestseller-Autorin Sabine Asgodom zu Gast - "Greif nach den Sternen – Warum wir groß denken sollten" ist das Thema der aus Funk und Fernsehen bekannten...
Kreis Steinfurt. Der Landesverband der Gartenbauvereine NRW e.V., Vereinigung für Gartenkultur, Heimat- und Landespflege, setzt sich seit über 100 Jahren für die Förderung der Gartenkultur, Heimat- und Landespflege sowie den Umweltschutz in Nordrhein-Westfalen ein und hat seinen Sitz im Lehrgarten des Kreises Steinfurt. In dem als gemeinnützig anerkannten Verband mit 140 Gartenbau- und Heimatvereinen in drei Kreisverbänden engagieren sich über 21.000 Mitglieder. Die diesjährige Jahrestagung des Verbandes findet am Samstag, 11. November, um 10...
Kreis Steinfurt. Existenzgründungswillige und junge Unternehmer können sich noch kurzfristig für ein Buchführungsseminar am Dienstag, 14. November, in Steinfurt anmelden. In dem Tagesseminar für Einsteiger erläutert Diplom-Kaufmann Uwe Ostermann aus Ibbenbüren neben der vorschriftsmäßigen Belegerfassung und –aufbewahrung auch die Grundzüge der Einnahmen-Überschussrechnung sowie die der "doppelten" Buchführung. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele lernen die Teilnehmer mit Hilfe des Buchungsprogramms "Lexware" einzelne Geschäftsvorfälle...
Kreis Steinfurt. Die Geschäftsidee schlummert seit einiger Zeit im Hinterkopf, doch die Scheu vor der Selbstständigkeit ist noch zu groß? Bevor die Idee im Nichts versiegt, sollten sich Gründungsinteressierte zum Sprechtag des STARTERCENTER NRW anmelden. Die Berater geben Tipps zur professionellen Umsetzung der Geschäftsidee. Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 16. November, zwischen 9 und 16 Uhr im Rathaus der Gemeinde Recke, Hauptstraße 28. In dem kostenlosen Beratungsgespräch gibt Simone Martins Ferraz vom STARTERCENTER NRW bei der...
Kreis Steinfurt. Die kreisweite Thermografie-Aktion ist wieder zurück: Zusammen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden bietet Haus im Glück im energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern im Kreis die Möglichkeit, die Oberflächentemperaturen ihrer Gebäudehülle messen zu lassen. Ausgestattet mit einer speziellen Infrarotkamera halten die vom energieland2050 e.V. beauftragten Thermografen in Wärmeleitbildern fest, was für das Auge sonst nicht sichtbar ist. Die Wärmebilder, so genannte Thermogramme, zeigen...
Kreis Steinfurt. Wenn es um die Finanzierung von Startups geht, hat sich Crowdfunding in Deutschland längst etabliert. Wie Crowdfunding funktioniert, für wen es interessant ist, welche Chancen und Risiken es birgt und was Crowdinvesting ist, erklärt Prof. Dr. Ralf Beck von der Fachhochschule Dortmund am Montag, 20. November, 17.30 Uhr, bei der Crowdfunding Night, zu der die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt und die Fachhochschule Münster in den Gründer- und Innovationspark Steinfurt, Am Campus 2, 48565...
Kreis Steinfurt. Seit 1988 gibt der Kreis Steinfurt gemeinsam mit dem Kreisheimatbund das Jahrbuch "UNSER KREIS" heraus. Landrat Dr. Klaus Effing und Kreisheimatpflegerin Reinhild Finke stellten jetzt gemeinsam die Ausgabe für 2018 im Recker Rathaus vor. Nach der Begrüßung der 160 geladenen Gäste durch den Hausherren Eckhard Kellermeier, Bürgermeister der Gemeinde Recke, richtete sich Landrat Effing in seinem Grußwort an alle Beteiligten. "Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Mitgliedern des Jahrbuch-Redaktionsteams, bei unserer...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.