Kreis Steinfurt. Die Ausstellung "Winterlicht" begeistert zurzeit viele Besucherinnen und Besucher im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Mit ihrer Lichtinstallation "lucid dreams" erhellt die Karlsruher Künstlerin Betty Rieckmann die dunkle Jahreszeit auf spannende und spielerische Weise. Jetzt naht - nach der Eröffnung und der Chor-Veranstaltung im Dezember – ein weiterer Höhepunkt inmitten der Ausstellung im großen Saal: Am Freitag, 26. Januar, findet um 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit einem anschließenden Künstlergespräch...
Die Online-Abstimmung zum Thema des kommenden Fotokalenders des Kreises Steinfurt ist beendet. Von insgesamt 268 Stimmen fielen 172 und somit 64,1 Prozent auf das Thema "Bäume und Alleen im Kreis Steinfurt", gefolgt von "Naturdenkmäler im Kreis Steinfurt" (20,9 Prozent) und "Sakrale Bauten im Kreis Steinfurt" (15 Prozent). Das Fotokalender-Team appelliert nun an die Kreativität der Fotografinnen und Fotografen. Wer setzt die Bäume und Alleen im Kreis am besten in Szene? Bis Ende August 2018 kann jeder Teilnehmer wieder bis zu vier digitale...
Kreis Steinfurt. Für das Forschungsprojekt "LebensRäume", das der Kreis Steinfurt mit dem energieland2050 e.V. durchführt, werden ab Ende dieser Woche Hausbesitzer, Familien, Paare und Alleinstehende in Emsdetten, Ibbenbüren, Lengerich, Mettingen, Saerbeck, und Wettringen telefonisch befragt. Es geht darum zu erfahren, wie die Menschen im Alter wohnen bzw. wohnen möchten und ob sie sich über die Möglichkeiten der unterschiedlichen Wohnformen Gedanken machen. Das Institut Aproxima wird die Telefoninterviews bis Anfang Februar führen. Der...
Kreis Steinfurt. Eine Existenzgründung ist immer auch eng mit den Themen Steuern und Finanzamt verknüpft. Für viele ist das ein Buch mit sieben Siegeln. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) bietet daher am Mittwoch, 17. Januar, von 16 bis 18 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt III (GRIPS III), Am Campus 2, das Seminar "Rechnen Sie mit dem Finanzamt" an. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GründungKompakt" beantwortet das Angebot unter anderem folgende Fragen, mit denen sich Neugründer...
Kreis Steinfurt. Mit einem wunderbaren Konzert hat jetzt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel das Veranstaltungsprogramm 2018 eröffnet: Hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker der renommierten Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke boten erstklassige Musik. Winfried Fechner führte einmal mehr auf charmante, informative und augenzwinkernde Weise durch den Abend. Das Neujahrskonzert ist bei seiner großen Fangemeinde dafür bekannt, in jedem Jahr etwas Besonderes zu präsentieren. So durften sich Konzertfreunde in...
Kreis Steinfurt/Rheine. Einen außergewöhnlichen Weg, Jugendlichen die manchmal etwas nüchternen MINT-Themen nahe zu bringen, wählte jetzt das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) angesiedelt ist: Es führte mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Dionysianum Rheine im Rahmen eines viertägigen Workshops ein Filmprojekt durch. Das Kreativteam, bestehend aus neun Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10, befasste sich mit einer Videoproduktion und den damit...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Kurz vor Ende des Jahres 2017 blicken wir zurück auf zwölf ereignisreiche Monate im Kreis Steinfurt, in Deutschland, in Europa, auf der Welt: Die Europäische Union muss Vertrauen zurückgewinnen, in Amerika regiert ein Präsident, der das Land immer weiter vom Rest der Welt isoliert, und in Deutschland gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig. Im Kreis Steinfurt stehen wir vor gut zu bewältigenden Herausforderungen. Eine davon wird auch in 2018 die Integration der zu uns geflüchteten Menschen, die...
Kreis Steinfurt. Wie lassen sich Eigentümer zur energetischen Sanierung motivieren? Der energieland 2050 e.V. hat mit "Haus im Glück" schon viel Erfahrung zu diesem Thema gesammelt. Landrat Dr. Klaus Effing, Uli Ahlke und Silke Wesselmann (Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt) freuten sich deshalb besonders, gemeinsam mit dem NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung jetzt rund 80 Gäste zum Erfahrungsaustausch "Energetische Quartierserneuerung" im Kreishaus in Steinfurt begrüßen zu können. Nach...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing freut sich, dass der Kreis Steinfurt zu den 41 Standorten in Deutschland gehört, die auch in 2018 ein Europe Direct Informationszentrum haben werden. "Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat uns mitgeteilt, dass die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt sich mit ihrer Bewerbung erneut durchsetzen konnte." Europe Direct Informationszentrum dienen als Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Europäischen Union. Die erste Generation der Europe...
Kreis Steinfurt. Die LEADER Regionen Tecklenburger Land und Steinfurter Land gehen mit einer weiteren Projektbewilligung ins Jahresende: Das Kooperationsprojekt "Radverkehrskonzept" des Kreises Steinfurt erhielt vor wenigen Tagen den Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung Münster. Der Kreis Steinfurt wird als Projektträger gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein Radverkehrskonzept entwickeln, das insbesondere auch die Bedürfnisse des schnellen und elektrischen Radverkehrs...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.