Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 09.07.2019
Auf LiteraTour durch Unna

Literarische Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2019

Unna und Literatur – das hat eine lange Tradition. Schon lange vor den internationalen Festivals wie "Mord am Hellweg" oder "literaturland westfalen" wurden hier große Literaturveranstaltungen durchgeführt. Unna ist auch deshalb für das interessierte Publikum eine lebendige literarische Stadt, weil viele Akteure – wie der Kulturbereich, VHS und Bibliothek, das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., die Buchhandlung Hornung, die Lindenbrauerei und weitere – immer wieder spannende Literaturveranstaltungen konzipieren. Auch im 2. Halbjahr gibt...

©

 08.07.2019
Freiwillige mit Kenntnissen der französische Sprache gesucht

Zum Seniorentag am 3. August wird eine Seniorentanzgruppe aus der Partnerstadt Palaiseau nach Unna kommen, die das Bühnenprogramm mitgestalten wird. Die Gruppe verbringt das Wochenende 2. bis 4. August. in Unna. Für diese Tage werden Freiwillige mit Französischkenntnissen gesucht. Perfekte Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte aller Altersgruppen, die Spaß an der Anwendung ihrer Sprachkenntnisse haben, melden sich bitte dringend bei Beate Kispal, Tel.: 02303/103-201 oder per E-Mail: beate.kispal@stadt-unna.de

©

 08.07.2019
Straßensperrungen in Königsborn

Tiefbauarbeiten an Versorgungsleitungen

Wegen Tiefbauarbeiten an den Versorgungsleitungen wird in der Zeit vom 9. Juli bis 19. Juli 2019 die Straße "Am Ludwigsbau" zwischen der Hausnummer 8 und der Hausnummer 10 voll gesperrt. Eine Umleitung wird entsprechend eingerichtet. Im weiteren Verlauf der Arbeiten wird die Vaersthausener Straße zwischen der Hausnummer 39 und der Bahnlinie, Zufahrtsbereich Neubaugebiet, in der Zeit vom 15. Juli bis zum 9. August 2019 halbseitig gesperrt.

©

 08.07.2019
Erstes Insektenhotel an der Schule am Friedrichsborn

Die "Zimmer" sind schon so gut wie bezugsfertig. Es sind nur noch Kleinigkeiten, dann soll am Donnerstag das Insektenhotel an der Schule am Friedrichsborn eröffnen. In Zusammenarbeit mit der Holzwerkstatt der Werkstatt Unna hat der Umweltbereich der Stadt acht Unnaer Grundschulen ein solches Bauwerk zur Verfügung gestellt. Für die Befüllung und die Pflege sind vor allem die Schülerinnen und Schüler verantwortlich. Die Klasse 2b der Schule am Friedrichsborn kümmert sich seit Wochen unter Anleitung von Klassenlehrerin Gabi Höhmann um ihr Hotel....

© Kreisstadt Unna

 08.07.2019
Vorlesestunde der zib-Bibliothek mit Maskottchen Will’ma

Die pfiffige Leseschnecke Willma aus der zib-Bibliothek war mit ihrer Freundin wieder erfolgreich. Sie hat tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Die Bücher bringt Willma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Unsere zwei Schnecken haben sich dafür auch extra das Selbstverbuchungssystem angeschaut. Die Veranstaltung  im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Die Leseschnecke Willma freut sich am Mittwoch, 10. Juli 2019,...

© Kreisstadt Unna

 05.07.2019
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich am Freitag, 5. Juli 2019, Bürgermeister Werner Kolter bei einigen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: • Ferdinand Blex, Stadtbetriebe Unna, 40-jähriges Dienstjubiläum • Andreas Gabrisch, Bereich Personal und Organisation, Rente • Franz Jung, Stadtbetriebe Unna, Rente • Waldemar Ragnitz, Stadtbetriebe Unna, Rente • Ernst-Günter Reinowski, Bereich Schulen, Rente • Horst Wagner, Bereich Rechnungswesen, 40-jähriges...

© Kreisstadt Unna

 04.07.2019
Rat bestellt Jens Toschläger zum Ersten Beigeordneten

Der Rat der Stadt Unna hat heute (4. Juli 2019) Jens Toschläger (l.) zum 1. Beigeordneten und damit zum allgemeinen Vertreter von Bürgermeister Werner Kolter bestellt. Das Votum des Rates erfolgte mehrheitlich. Toschläger folgt in dieser Funktion auf Karl-Gustav Mölle. (Foto: Archiv)

© Kreisstadt Unna

 04.07.2019
Karin König neues Mitglied im Unnaer Rat

In der heutigen Sitzung (4. Juli 2019) führte der Bürgermeister Werner Kolter das neue Ratsmitglied Karin König offiziell in ihr Amt ein. König tritt damit die Nachfolge von Anne-Katrin Wienecke an.

© Kreisstadt Unna

 04.07.2019
Erneute Offenlegung des Entwurfs des Bebauungsplans Unna Nr. 149 „Nördlich des Sportplatzes Königsborn“

Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Unna Nr. 149 "Nördlich des Sportplatzes Königsborn" sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Umnutzung der Flächen des bisherigen Übergangswohnheims Kamener Straße 120 und der westlich angrenzenden, bisher unbebauten Flächen geschaffen werden. Der geänderte und ergänzte Entwurf des Bebauungsplans mit der dazugehörigen Begründung sowie die überarbeitete Fassung der Artenschutzrechtlichen Prüfung liegen in der Zeit vom 11.07.2019 bis einschließlich 01.08.2019 bei dem Bereich 3-61,...

©

 04.07.2019
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Im Bereich der Körnerstraße sollen auf bisher größtenteils unbebauten Flächen neue Wohngebäude errichtet werden. Um hierfür die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, soll der Bebauungsplan Unna Nr. 74 "Körnerstraße / Lessingstraße", 1. Änderung aufgestellt werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die Planungen zu informieren und dazu zu äußern. Die  Bürgerversammlung findet statt am Donnerstag, 11. Juli 2019, ab 18 Uhr im Ratssaal (im Rathaus), Rathausplatz 1, 59423 Unna. ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite