Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 21.12.2017
Gute Lösungen für die Vereinbarkeit von Pflege und Arbeit im Münsterland

Neuauflage des betrieblichen Pflegekoffers beim 5. Netzwerktreffen vorgestellt

Kreis Steinfurt. Ein Schlaganfall, eine Krebs- oder Demenzerkrankung: Wenn ein Elternteil, ein naher Verwandter oder der Partner zum Pflegefall wird, kommen auf berufstätige Angehörige große Belastungen zu. Eine davon ist die Frage, wie sich Beruf und Pflege vereinbaren lassen. Was das für den (Arbeits-)Alltag bedeutet und was Unternehmen tun können - mit diesen Fragen, die unter dem Begriff "Betriebliches Gesundheitsmanagement" gebündelt werden, hat sich jetzt das 5. Netzwerktreffen "Vereinbarkeit von Pflege und Arbeit im Münsterland"...

©

 20.12.2017
Höhere Regelsätze für Leistungsbezieher nach SGB II und SGB XII ab Januar

Kreis Steinfurt weist auf automatische Anpassung der Beträge hin

Kreis Steinfurt. Wer Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II bezieht, erhält ab Januar 2018 mehr Geld. Die Erhöhung der Regelsätze folgt damit der allgemeinen Preis- und Lohnentwicklung.   Zum Jahresbeginn steigen die Unterstützungsleistungen für alle, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Das gilt für die Sozialhilfe, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) sowie für die Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II).   Der Regelbedarf legt das grundgesetzlich garantierte Existenzminimum fest. Er deckt...

©

 20.12.2017
Eine besinnliche Pause kurz vor den Weihnachtstagen: Dr. Klaus Offenberg erzählt am Samstagnachmittag eine Geschichte für Groß und Klein im Gravenhorster Klostercafé

16 bis 18 Uhr / Malen und Basteln für die Kinder

Kreis Steinfurt. Wer sich am Samstag, 23. Dezember, gemütlich auf die Weihnachtstage einstimmen möchte, sollte nachmittags zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel fahren. Bei der vierten und letzten Veranstaltung der neuen Reihe "Gravenhorster Adventskranz" des Kreises Steinfurt erzählt der Bevergerner Autor Dr. Klaus Offenberg ab 16 Uhr eine selbst erdachte Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein im Café. Gudrun Gunia begleitet ihn an der Gitarre.   Auch an diesem Nachmittag gibt es von 16 bis 18 Uhr an zwei Buden im Innenhof sowie...

©

 19.12.2017
170 Millionen Euro für Breitbandanschlüsse: Die Weichen für den Glasfaserausbau im Kreis Steinfurt sind gestellt

Weitere sechs Kommunen erhalten Fördermittel vom Bund

Kreis Steinfurt. Großer Erfolg für den Kreis Steinfurt: Die Städte Greven, Horstmar, Rheine und Steinfurt sowie die Gemeinden Altenberge und Laer haben sich beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erfolgreich um Fördermittel für den Breitbandausbau beworben. Staatssekretär Rainer Bomba übergab die entsprechenden Förderbescheide am Dienstag, 19. Dezember, in Berlin an die Verantwortlichen. Der Bund fördert die sechs Kommunen mit 31,9 Millionen Euro und beteiligt sich damit zu 50 Prozent an den Ausbaukosten.   ...

©

 19.12.2017
Netzwerk Frühe Hilfen: Eltern gefällt das Angebot in Westerkappeln

Akteure ziehen positive Bilanz für 2017

Kreis Steinfurt. Überaus zufrieden blickt das Netzwerk "Frühe Hilfen" in Westerkappeln auf das Jahr zurück. Viele positive Rückmeldungen von Eltern auf die bestehenden Angebote haben die Akteure erreicht – vor allem am Weltkindertag im September.   "Es waren viele interessierte Eltern bei uns und haben nach verschiedenen Projekten gefragt", erinnert sich Miriam Bischof, verantwortlich für die "Frühen Hilfen" beim Jugendamt des Kreises. Gemeinsam mit dem Netzwerk "Frühe Hilfen" im Kreis war sie mit einem Informationsstand beim Weltkindertag...

©

 18.12.2017
Kreis Steinfurt durch Deutsche UNESCO-Kommission ausgezeichnet: BNE-Regionalzentrum nun prämiertes Netzwerk

Bildungsangebote zum Thema Nachhaltigkeit sollen weiterentwickelt werden

Kreis Steinfurt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission haben den Kreis Steinfurt jetzt für sein langjähriges Engagement zur nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet. Mit unterschiedlichen Projektpartnern hatte das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises eine Koordinierungsstelle für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kreis aufgebaut. Im Sommer gab es dann den Förderzuschlag zur Einrichtung eines BNE-Regionalzentrums vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und...

©

 15.12.2017
Schulleitungen für inklusive Schulentwicklung stärken

RBN und Schulamt für den Kreis laden Schulleitungen zum Fachtag ein

Kreis Steinfurt. Inklusion im Schulalltag zu meistern, ist für Schulleitungen und Lehrerkollegien eine Herausforderung. Das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf erfordert komplexe pädagogische und organisatorische Kompetenzen. "Das ist mit weitreichenden Veränderungen schulischer Kulturen, Strukturen und Praktiken verbunden. Es gibt nachweislich Wechselwirkungen zwischen der Qualität von inklusiver Schulentwicklung und dem Handeln von Schulleitungen", sagt Rosalia Abbenhaus,...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 15.12.2017
Erfolg beim Wettbewerb KommunalerKlimaschutz.NRW: Kommunen des Kreises Steinfurt erhalten Förderung über 15 Millionen Euro

77 Einzelprojekte aus 20 kreisangehörigen Kommunen profitieren

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und seine Kommunen dürfen sich über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen: Sie gehören zu den Gewinnern des Wettbewerbs KommunalerKlimaschutz.NRW und erhalten den Zuschlag für eine Förderung in Höhe von 15 Millionen Euro aus dem 100 Millionen Euro schweren Förderprogramm des NRW-Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie.   Von insgesamt 43 Bewerbern hat der Kreis als eine von nur zwölf berücksichtigten Anträgen den Zuschlag erhalten. Mit der Förderzusage in Höhe von 15...

©

 15.12.2017
Abgabe von Verpflichtungserklärungen für Besuchsvisa nur noch mit Termin

Ausländerbehörde ändert Organisation zum 1. Januar 2018

Kreis Steinfurt. Ab dem 1. Januar 2018 können Verpflichtungserklärungen für die Erteilung von Besuchsvisa nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung in der Kreisverwaltung abgegeben werden. Darauf weist die Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt hin und nennt organisatorische Gründe für die Änderung.   Die Terminvergabe erfolgt per E-Mail. Terminanfragen sind zu senden an verpflichtungserklaerung@kreis-steinfurt.de oder an ve@kreis-steinfurt.de. Nur in dringenden Fällen ist eine Terminvereinbarung über die Hotline der Ausländerbehörde...

©

 15.12.2017
Familienprogramm am Wochenende im DA, Kunsthaus: Führung durch „Winterlicht“ und Plätzchenbacken im Café

Führung steht an beiden Nachmittagen auf dem Programm / Backen findet am Samstagnachmittag statt

Kreis Steinfurt. Ein schönes Familienprogramm gibt es am kommenden Wochenende, 16. und 17. Dezember, am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Am Samstag um 15 Uhr führt die Kunstvermittlerin Marisa Girard Familien durch die "Winterlicht"-Ausstellung "lucid dreams" der Karlsruher Künstlerin Betty Rieckmann. Von 16 bis 18 Uhr backen dann Café-Leiter Martin Laubrock und sein Team im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Gravenhorster Adventskranz" mit den Kindern Plätzchen und basteln mit ihnen, während sich die Eltern im Café und draußen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite