Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Unna Nr. 149 "Nördlich des Sportplatzes Königsborn" sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Umnutzung der Flächen des bisherigen Übergangswohnheims Kamener Straße 120 und der westlich angrenzenden, bisher unbebauten Flächen geschaffen werden. Der geänderte und ergänzte Entwurf des Bebauungsplans mit der dazugehörigen Begründung sowie die überarbeitete Fassung der Artenschutzrechtlichen Prüfung liegen in der Zeit vom 11.07.2019 bis einschließlich 01.08.2019 bei dem Bereich 3-61,...
Im Bereich der Körnerstraße sollen auf bisher größtenteils unbebauten Flächen neue Wohngebäude errichtet werden. Um hierfür die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, soll der Bebauungsplan Unna Nr. 74 "Körnerstraße / Lessingstraße", 1. Änderung aufgestellt werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die Planungen zu informieren und dazu zu äußern. Die Bürgerversammlung findet statt am Donnerstag, 11. Juli 2019, ab 18 Uhr im Ratssaal (im Rathaus), Rathausplatz 1, 59423 Unna. ...
Krankheitsbedingt muss die Bastelstunde am Samstag, 6. Juli 2019, in der Bibliothek im zib abgesagt werden.
Die Instandsetzung der Walfiguren auf dem Vorplatz der Sonnenschule ist abgeschlossen. Seit Mai hat sich die Werk-AG der Sonnenschule in Unna-Massen an die Arbeit gemacht, die aus Beton gegossenen Meerestiere auf dem Vorplatz der Schule wieder herzustellen. Im Laufe der Jahre hatten die Figuren, die auch dem Klettern dienen, arg gelitten. Am Donnerstag (4. Juli 2019) haben sich nun alle Schüler und Schülerinnen der Sonnenschule stolz mit ihrem Handabdruck auf den beiden Tieren verewigt. Nun schimmern gelbe, grüne, rote und blaue Abdrücke auf...
Aufgrund der Einweihung der Jüdischen Synagoge in Unna-Massen, kommt es am Donnerstag, 4. Juli 2019, zwischen 10.50 Uhr und voraussichtlich 11.20 Uhr zu einer kurzzeitigen Sperrung der Buderusstraße zwischen den Hausnummern 11 und 18.
Für Daheimgebliebene und alle, die auch in den Ferien etwas für Körper und Geist tun wollen, bietet die VHS Kurzprogramme aus dem Bereich Gymnastik, Tanz und Pilates an. Los geht es am Dienstag, 16. Juli 2019, um 9.30 Uhr mit einer Stunde Pilates. Fünf Termine führt Diplom-Pilates-Lehrerin Hildegard Hoffmann durch, die im Kurs westliche Gymnastik mit fernöstlichen Bewegungsformen verbindet. Die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur wird gestärkt und der fließende Atem entspannt. Historisch bewegt geht es bei der Gymnastik zu, die Übungsleiterin...
Der Bereich Umwelt bei der Stadt Unna in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden Unna veranstaltet im Rahmen der Kinderferienspaßaktion den "Stempeldruck". An beiden Tagen (15. und 29. Juli), jeweils von 14-16 Uhr (im Eine-Welt-Laden Unna) sind noch Plätze für 8-10jährige Kinder frei. Die maximale Gruppenstärke liegt bei acht. Alte Kleidung, Bastelschürze und Einverständniserklärung der Eltern sind mitzubringen. Anmeldungen sind noch bis zum 9. Juli 2019 bei Nicole Katsigiannis, Tel.: 02303/103-627 möglich.
Mitte Mai haben die Kinder der Nicolaischule mit großer Begeisterung das Beet vor dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt unna bepflanzt. Mit Feuereifer gruben die acht- bis elfjährigen Kinder Löcher für ihre Pflanzen. Am Dienstag, 2. Juli 2019, setzten sie nun selbst bemalte Holzlöffel zwischen ihre Pflanzen. Auf die Holzlöffel hatten die Kinder die Namen der betreffenden Pflanzen geschrieben. In Abständen schauen sie immer mal weder nach ihrem Beet und waren am Dienstag sehr erfreut über den Wachstum ihrer Pflanzen.
Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 6. Juli 2019, das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!
Aufgrund der Beschädigung einer abgehängten Decke musste das Kellergeschoss und die Aula der Grilloschule kurzfristig vorübergehend gesperrt werden. Das Ausmaß des Schadens wird derzeit ermittelt. "Wir bemühen uns, den Schaden zeitnah zu beseitigen und hoffen, dass die Beeinträchtigung für den geregelten Schulbetrieb möglichst gering ausfällt", sagte Jens Toschläger, Technischer Beigeordnete der Stadt Unna.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.