Der städt. Bauhof hat durch Abkoffern der zugewachsenen Randbereiche wieder eine Nutzungsbreite von 2,00 - 2,50 m geschaffen und die Entwässerung verbessert.
Anliegen im Bürgerbüro ohne Wartezeit: In 4 Schritten zu Ihrem Wunschtermin!
Fachbereich Hochbau der Stadt Borken zieht vorübergehend in die Commende 6 als Interimsquartier um.
Verbraucherzentrale NRW: Was beim Corona-Infektionsschutz zu beachten ist
Flüchtlingskinder sorgen für Glücksmomente und erfreuen Menschen im Seniorenheim mit bunten Bildern
Stadt Borken nimmt Anträge auf Rente auch telefonisch entgegen.
„Der Treff“ bietet für Senioren und Seniorinnen in Borken jeden Dienstag von 09.00 - 13.00 Uhr einen Kontakt via Telefon oder Videoanruf an.
Tipps und Hilfestellung der Verbraucherzentrale NRW für den Ernstfall
Für Unternehmen mit mehr als zehn Vollzeitbeschäftigten.
Eine Annahmen ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich! Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über die EGW unter folgenden Telefonnummern 02542/929 -0 oder -111 oder -140. Test bis einsch. 25.04.2020!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.