Kreis Steinfurt. Der Verein energieland2050 e.V. lädt am Dienstag, 8. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr zum nächsten Unternehmensstammtisch ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Besichtigung des regionalen Kunststoff-Recyclers energenta ersatzbrennstoffe GmbH im Weinerpark in Ochtrup. Gemeinsam mit dem Entsorgungszentrum Kockmann deckt energenta nahezu die gesamte Kette der Entsorgungs- und Verwertungsaktivitäten ab und positioniert sich als 360-Grad-Recycler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in modernste...
Kreis Steinfurt. Das Blas-Orchester Rodde aus Rheine, die Volkstanzgruppe Laggenbeck aus Ibbenbüren und die Interessengemeinschaft Leeden aus Tecklenburg erhalten den Heimat-Preis NRW 2024 im Kreis Steinfurt. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Heimat-Preis NRW geht auf eine Initiative der Landesregierung zurück und wird durch den Kreis Steinfurt seit 2019 an Einzelpersonen, Vereine, Institutionen oder Kommunen verliehen. Der Preis stellt außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit und hebt die geleistete...
Kreis Steinfurt/Lotte. Fachkräftemangel, Bürokratisierung, infrastrukturelle Rahmenbedingungen – die mittelständischen Unternehmen im Kreis Steinfurt stehen weiterhin vor vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Ziel, die wirtschaftliche Stabilität zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung zu fördern, besuchte Landrat Dr. Martin Sommer nun gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt), der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) und der Gemeinde Lotte den...
Kreis Steinfurt/Altenberge. Mit einer Autorenlesung zur paranoiden Schizophrenie starten im Kreis Steinfurt die Veranstaltungen zur Aktionswoche der seelischen Gesundheit. Am Mittwoch, 9. Oktober, liest Jens Jüttner aus seinem Buch "Als ich aus der Zeit fiel: Mein Weg durch die paranoide Schizophrenie", in dem er sein Erleben und Überwinden der psychischen Erkrankung schildert. Die Lesung findet statt ab 18.30 Uhr im Heimathaus Altenberge, "Stenings Scheune", Friedhofstraße 9, 48341 Altenberge, und ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos. ...
Kreis Steinfurt. Unternehmen und Institutionen, die Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe und MINT-Studiengänge (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern möchten, können auch im kommenden Jahr wieder an den beliebten MINT-Rallyes teilnehmen. Die MINT-Rallyes, bei denen Jugendliche an Workshops verschiedener Unternehmen teilnehmen, werden vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt angeboten, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt mbH) angesiedelt ist. Sie finden an acht...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Der 3. Oktober steht in diesem Jahr im Kreis Steinfurt wieder ganz im Zeichen des Chorgesangs. Der Kreis Steinfurt lädt gemeinsam mit dem Sängerkreis Nordwestfalen am kommenden Donnerstag bereits zum vierten Mal zum großen Chorfestival im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein. Landrat Dr. Martin Sommer eröffnet die Veranstaltung um 10.30 Uhr, dann geht es Schlag auf Schlag: Bis 17 Uhr zeigen 19 Chöre aus dem Kreisgebiet ihr breitgefächertes Repertoire. Seit 2018 bietet das Organisations-Duo...
Kreis Steinfurt. Im Foyer des Steinfurter Kreishauses können ab sofort zwei neue Kunstausstellungen bewundert werden. Die beiden Künstlerinnen Erika Leusbrock und Annemarie Deiters stellen einige ihrer einzigartigen und fantasievollen Werke vor. Die Bilder der beiden Steinfurterinnen beinhalten sowohl figurative als auch abstrakte Elemente, welche zusammen mit dem Einsatz verschiedener Techniken die künstlerische Vielfalt und die Kreativität der Künstlerinnen unterstreichen. Sie eröffnen zudem viele neue und spannende Perspektiven, die nicht...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Grundlagen des Filmemachens können Kinder und Jugendliche während eines spannenden Filmworkshops im Oktober im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel erlernen. Die jungen Filmfans zwischen zwölf und 16 Jahren haben die Möglichkeit, vor und hinter der Kamera erste Erfahrungen zu sammeln – von der Kameraführung über die Regie bis hin zum Schauspiel darf alles ausprobiert werden. Der historische Drehort aus dem 13. Jahrhundert verleiht dem Workshop eine besondere Atmosphäre. Der Workshop bietet eine...
Kreis Steinfurt/Rheine/Emsdetten. "Achtung, Achtung! In Deutschland findet heute der Warntag 2024 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesweiter-warntag.de", wer diese Durchsage beim bundesweiten Warntag vergangene Woche im Bereich der Dorfstraße in Rheine und in der Umgebung der Blumenstraße in Emsdetten unter freiem Himmel vernommen hat, wird sich vergeblich nach einem Lautsprecher-Wagen umgeschaut haben. Denn besagter Lautsprecher hing...
Kreis Steinfurt. Die Energieversorgung im Unternehmen optimieren und gleichzeitig kosten senken – das geht. Wie, das erfahren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei kostenlosen Einstiegsberatungen, die der Kreis Steinfurt anbietet. Das Land NRW fördert das Modellprojekt "KMU-Klimaschutzberatung" im Rahmen der Förderrichtlinie progres.nrw. Ziel ist, den KMU konkrete Schritte zur Planung und Umsetzung ihrer eigenen Klimaneutralität zu ermöglichen. Die Klimaschutzberatung im Wert von 1.000 Euro umfasst einen ganzheitlichen Blick auf das...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.