Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 03.08.2017
Eltern der neuen Auszubildenden informieren sich im Steinfurter Kreishaus

Veranstaltung im Rahmen der „Azubi-Start-Woche“

Kreis Steinfurt. Einen Tag nach dem Ausbildungsstart der neuen Auszubildenden in der Kreisverwaltung Steinfurt begrüßten Christian Ernst, Sachgebietsleiter "Personal" des Kreises Steinfurt, und die Ausbildungsleiterin des Kreises Michaela Köllen-Schmidt jetzt auch die Eltern der Nachwuchskräfte im Steinfurter Kreishaus. Sie informierten sich unter anderem über die Tätigkeitsfelder der Kreisverwaltung, die Möglichkeiten und Angebote im Bereich der Personalentwicklung und über Themen wie Krankmeldungen, Schulbesuch und Ausbildungsnachweise. Die...

©

 02.08.2017
Landrat Dr. Klaus Effing begrüßt 25 neue Auszubildende im Steinfurter Kreishaus

In der ersten Woche gibt es umfassende Einblicke in die Verwaltung

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing und Michaela Köllen-Schmidt, Ausbildungsleiterin des Kreises Steinfurt, haben jetzt 25 neue Auszubildende an ihrem ersten Arbeitstag im Steinfurter Kreishaus begrüßt. Die Nachwuchskräfte erhielten vom Landrat ihre Ernennungsurkunden und Arbeitsverträge und werden in den kommenden drei Jahren in den Berufen Bachelor of Laws (duales Studium), Verwaltungswirt/in (zwei Jahre), Verwaltungsfachangestellte in Voll- und Teilzeit, Fachinformatikerin, Mediengestalterin, Bauzeichner, Vermessungstechniker,...

©

 01.08.2017
Anzahl der SGB II-Arbeitslosen im Kreis Steinfurt sinkt im Juli um 1,4 Prozent

Insbesondere junge Menschen profitieren von der positiven Entwicklung

Kreis Steinfurt. Die Zahl der SGB II-Arbeitslosen im Kreis Steinfurt sind im Juli weiter gesunken. Mit 7.427 Personen waren es im Vergleich zum Vormonat 105 Personen beziehungsweise 1,4 Prozent weniger. Die Gruppe der Frauen und die Gruppe der Männer trugen gleichermaßen zu dieser positiven Entwicklung bei, denn für beide Gruppen sank der Wert um jeweils 1,4 Prozent. Die SGB II-Arbeitslosenquote liegt damit wie bereits im Juni bei 3 Prozent und damit auf dem niedrigsten Stand seit über einem Jahr.   Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat die...

©

 01.08.2017
Flucht und Trauma – Kommunales Integrationszentrum bietet Seminar für Haupt- und Ehrenamtliche in Kommunen an

Erfolgreicher Auftakt in Lienen

Kreis Steinfurt. Alle in der Integrationsarbeit Aktiven können bei der Schulung von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Integrationsarbeit auf unterschiedliche Angebote des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Steinfurt zurückgreifen. Aktuell läuft eine Seminarreihe zum Thema "Flucht und Trauma – Umgang mit traumatisierten Personen". Nach dem gelungenen Auftakt mit vielen Engagierten in Lienen und sehr gut besuchten Veranstaltungen in Ibbenbüren und Greven, sind nach den Sommerferien weitere Termine in Westerkappeln, Mettingen, Ladbergen,...

©

 01.08.2017
Kreisordnungsamt Steinfurt übernimmt Aufsicht über Sicherheitsdienste

Neue Regelung ändert zum 1. August die Zuständigkeiten in den NRW-Kreisen

Kreis Steinfurt. Jeder, der beispielsweise größere Konzerte oder Fußballspiele besucht, kennt sie: die Einlasskontrollen privater Sicherheitsdienste am Eingang. Auch in Asylunterkünften ist Sicherheitspersonal vor Ort. Da diesen Unternehmen eine besondere Verantwortung obliegt, werden sie entsprechend der Bewachungsverordnung überprüft – in Nordrhein-Westfalen ab dem 1. August durch die jeweilige Kreisordnungsbehörde, die somit künftig die Erlaubnisse für Bewachungsunternehmen erteilt. Zuvor waren die örtlichen Ordnungsbehörden dafür...

©

 01.08.2017
Junges Saxophonquartett "SAKS" spielt am 6. August auf der Wasserburg Haus Welbergen

"Trompetenbaum und Geigenfeige" macht Station in Ochtrup

Kreis Steinfurt/Ochtrup. Vier Saxophonistinnen aus dem niederländischen Friesland spielen in der eindrucksvollen Umgebung einer historischen Wasserburg Händel, Piazzolla, Bach, Debussy und vieles mehr: Das bietet das nächste Konzert der Reihe "Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland". Am Sonntag, 6. August, kommt das Quartett "SAKS" auf die Wasserburg Haus Welbergen, Bertha Jordaan-van Heek Straße 1, in Ochtrup. Das musikalische Programm beginnt um 16 Uhr. Anschließend, gegen 17.30 Uhr, wird eine Führung durch den...

©

 31.07.2017
Erste Afterwork-Führung startet im DA, Kunsthaus am 9. August

„kunST_bestand | abstrakt“ mit anschließendem Café-Besuch

Kreis Steinfurt. Wer am Wochenende keine Zeit hat oder aber den Arbeitstag inmitten von Kunst ausklingen lassen möchte, den lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am Mittwoch, 9. August, zur ersten Afterwork-Führung ein. Von 18 Uhr bis 19 Uhr führt die Kunstvermittlerin Dr. Anne Behrend durch die Ausstellung "kunST_bestand | abstrakt", die erstmalig eine Werkeauswahl aus der hochkarätigen Kunstsammlung des Kreises Steinfurt einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Anschließend serviert das Café im DA für alle Führungsgäste einen...

©

 28.07.2017
Kreiswahlausschuss lässt 14 der 15 Bewerberinnen und Bewerber für die Bundestagswahl am 24. September zu

Kreiswahlvorschlag der Piraten wird zurückgewiesen

Kreis Steinfurt. Der Kreiswahlausschuss des Kreises Steinfurt für die Bundestagswahl hat unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Dr. Martin Sommer jetzt über die Zulassung der insgesamt 15 eingereichten Wahlvorschläge für die Wahlkreise 124 (Steinfurt I, Borken I) und 128 (Steinfurt III) entschieden: Für den Wahlkreis 124 sind Jens Spahn (CDU), Ingrid Arndt-Brauer (SPD), Hannes Draeger (DIE LINKE), Bernhard Lammersmann (GRÜNE), Dietmar Lütkemeyer (FDP) und Mario Mieruch (AfD) zugelassen. Im Wahlkreis 128 dürfen Anja Karliczek (CDU), Jürgen Coße...

©

 28.07.2017
Bauarbeiten an der Halener Straße in Lotte starten am Montag

Verkehr wird über die Bergstraße und die Achmer Straße umgeleitet

Kreis Steinfurt. Die Arbeiten an der Kreisstraße 23 in Lotte-Halen beginnen am Montag, 31. Juli. Damit startet der Kreis Steinfurt den zweiten Teilabschnitt der ersten Bauphase.   In den kommenden drei Wochen wird der Anschluss der K 23 (Halener Straße) an den neu erstellten Straßenabschnitt K 23n hergestellt. Für diese Arbeiten wird die K 23 vom Baustellenbeginn bis zur Einmündung in die K 15 (Achmer Straße) voll gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die K 47 (Bergstraße) und die K 15 zwischen Wersen und Halen umgeleitet. Parallel...

©

 28.07.2017
Familienführung mit Kreativteil im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Kinder können am 6. August selbst Collagen gestalten

Um 14 Uhr inmitten der Ausstellung „kunST_bestand | abstrakt“

Kreis Steinfurt. Kreativ werden können Kinder am Sonntag, 6. August, im DA, Kunsthaus in Hörstel direkt in der Ausstellung "kunST_bestand | abstrakt". Die Familienführung – angeleitet von der Kunstvermittlerin Dr. Anne Behrend – startet mit einer circa 30-minütigen Führung durch die gesamte Ausstellung. Im Mittelpunkt stehen die gezeigten Collagen, die genauer auf Beschaffenheit, Komposition und Farbauswahl betrachtet werden. Anschließend sind Kinder und Erwachsene dazu eingeladen, selbst – inmitten der Kunst – kreativ zu werden. Mit bunten...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite