Kreis Steinfurt. Optimistisch ist Birgit Neyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) von der Expo Real zurückgekehrt. Neyer und Ibbenbürens Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer (r.) nutzten die Immobilienmesse in München, um unter anderem Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, die Potenzialanalyse zum Wandel der Zechenflächen in Ibbenbüren und Mettingen vorzustellen. "Wir haben bei Staatssekretär Dammermann große...
Kreis Steinfurt. Eine der Hauptaufgaben von Unternehmen ist es, dass Prozesse im Betrieb reibungslos funktionieren. Jeder Ausfall kostet Zeit und Geld. Unternehmen können insbesondere dann nachhaltig erfolgreich sein, wenn sie eine "vorausschauende" Wartung betreiben - also frühzeitig wissen, wann ein Ausfall oder Stillstand droht. In der Fachsprache wird diese Form der Wartung auch als Predictive Maintenance bezeichnet. Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie dieser bereits in lokalen Unternehmen mit Leben gefüllt wird,...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Alle Bewerber haben einen Praktikumsplatz erhalten. "Eine gute Bilanz unseres Arbeitgebertages", urteilt Cornelia Käller, Akquisiteurin des jobcenters Kreis Steinfurt am Standort Ibbenbüren. Die acht Bewerber erhielten die Zusage bei Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, ein dreiwöchiges Betriebspraktikum absolvieren zu können. Bei entsprechender Bewährung könnte das Praktikum in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung übergehen. "Eine tolle Chance für die Arbeitsuchenden aus dem Bewerberkreis geflüchteter...
Kreis Steinfurt. Vom Kundenwunsch zu einer fertigen Softwarelösung ist es ein intensiver Prozess mit vielen unterschiedlichen Schritten. Das ist den sieben teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern bei der zweiten IT-Lehrer-Rallye des zdi-Zentrums einmal mehr bewusst geworden. Sie haben kürzlich das Software-Unternehmen AdvanTex in Rheine besucht, um sich über den Arbeitsalltag zu informieren und Ideen aus der Praxis mit in den Informatik-Unterricht zu nehmen. AdvanTex entwickelt seit fast 20 Jahren Software-Lösungen für Großwäschereien und...
Kreis Steinfurt. Kunst- und Musikliebhaber sollten sich Samstag, 21. Oktober, ganz dick im Kalender anstreichen: Nach der Eröffnung der diesjährigen Ausstellung "Kunst in der Region 17" mit zeitgenössischer Kunst von 22 Künstlerinnen und Künstlern (16 Uhr), präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel um 19 Uhr ein hochkarätiges Solokonzert des Kölner Pianisten Georg Ruby. Mit "Personal Songbook" präsentiert der renommierte Jazzmusiker und Komponist ein abwechslungsreiches, genreübergreifendes, improvisatorisches Netzwerk,...
Kreis Steinfurt. Die Erfahrungen des Kreises Steinfurt bei der Gestaltung der Energiewende sind jetzt Thema zweier Konferenzen zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Rabat (Marokko) gewesen. Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit hatten den Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Ulrich Ahlke, als Referenten eingeladen. "Die energieland2050-Strategie mit einer regional ausgerichteten, breit angelegten Akteurs-Beteiligung und die konkrete Vorgehensweise zur Schaffung regionaler...
Kreis Steinfurt. Um heute am Markt bestehen zu können, ist der Schritt in die digitale Welt unumgänglich. Existenzgründer sind gut beraten, sich vom ersten Tag der Selbstständigkeit wirkungsvoll im Netz zu präsentieren. Die erste eigene Website muss nicht teuer sein. Eine Möglichkeit ist es, seinen Internetauftritt mit der freien Web-Software "Wordpress" selbst zu erstellen - auch Blogs und Online-Shops können damit umgesetzt werden. Wie das geht, erfahren Interessierte am Donnerstag, 19. Oktober, im Workshop "Die eigene Website mit Wordpress...
Kreis Steinfurt. Mal ehrlich: Jeder Mensch hat Vorurteile. Sie begegnen uns tagtäglich. Welche Folgen Vorurteile für unsere Lebens- und Arbeitswelt haben können und wie wir damit richtig umgehen können, ist Thema der 10. Bildungskonferenz des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Steinfurt am Dienstag, 17. Oktober, 17 Uhr, Haus der Bürger, Wettringer Straße 10 in Steinfurt. "Die Abwertung der Anderen – Stereotype, Vorurteile, Rechtspopulismus" lautet der Titel der dreistündigen Veranstaltung. Dr. Beate Küpper, Professorin für Soziale Arbeit in...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Dichtes Gedränge im Gymnasium Arnoldinum: 140 Schülerinnen und Schüler warten auf den Start der MINT-Rallye. Bei der Rallye, die das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt organisiert hat, geht es darum, Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen. 17 Firmen aus Steinfurt und Umgebung stellen an diesem Vormittag Ausbildungsberufe und Studiengänge aus dem MINT-Bereich vor. 8 Uhr - los geht’s! In Kleingruppen steuern die Jugendlichen die Firmen an und sind von den vielfältigen...
Kreis Steinfurt. Robotertechnik kann auch für kleine und mittlere Betriebe wirtschaftlich sein. Wie es funktionieren kann, erfahren Unternehmen im Workshop "Chancen und Potenziale nutzen – Robotertechnik in KMU", den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Donnerstag, 19. Oktober, 14 Uhr, in Altenberge anbietet. Während des dreistündigen Workshops beim Software-Entwickler CLK werden den Teilnehmern unter anderem autarke Insellösungen (Schweißroboter, Picker oder Kleinteilsortierer) vorgeführt....
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.