Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 14.07.2017
Fachverband der Kämmerer in NRW tagt im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Den Vorstand des Fachverbandes der Kämmerer in NRW sowie dessen Gäste hat jetzt Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Martin Sommer zu einer Vorstandssitzung im Steinfurter Kreishaus begrüßt. Der Fachverband ist das Sprachrohr der Kämmerinnen und Kämmerer in Nordrhein-Westfalen. Er diskutiert wichtige finanzpolitische Themen und widmet sich der fachlichen Beratung und Weiterbildung seiner mehr als 400 Mitglieder.

©

 14.07.2017
"Flucht und Trauma – Umgang mit traumatisierten Personen“ – Kostenloser Workshop am 28. Juli in Greven

Kommunales Integrationszentrum und Koordinationsteam Integration laden ein

Kreis Steinfurt/Greven. Traumatische Erlebnisse, die zu uns Geflüchtete in ihren Heimatländern oder auf dem Weg hierher erfahren haben, kommen oft ganz plötzlich und unerwartet wieder hoch. Sowohl die Betroffenen, als auch haupt- und ehrenamtliche Akteure in der Integrationsarbeit stoßen in solchen Momenten an ihre Grenzen. Um besser auf solche Situationen vorbereitet zu sein, bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt in Kooperation mit dem Koordinationsteam Integration der Stadt Greven am Freitag, 28. Juli 2017, 17 Uhr,...

©

 14.07.2017
Abstrakte Werke und Schwester Elseke: DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet am Sonntag wieder ein abwechslungsreiches Programm

Führung durch die Ausstellung „kunST_bestand | abstrakt“

Kreis Steinfurt. Die Ausstellung "kunST_bestand | abstrakt" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zeigt bis Sonntag, 27. August, Arbeiten von 37 Künstlerinnen und Künstlern aus der hochkarätigen Kunstsammlung des Kreises Steinfurt. Die Bilder waren bisher in Büros, Fluren und Sitzungsräumen der Kreishäuser in Steinfurt und Tecklenburg zu finden. An diesem Sonntag, 16. Juli, führt Marisa Girard im Rahmen der Reihe "DA ist Kunst" durch die spannende Schau.   Wer an diesem Tag noch ein bisschen mehr Zeit hat, kann ab 15 Uhr an der...

©

 14.07.2017
Dank für langjähriges Engagement: Kreisdirektor ehrt Dienstjubilare

Kreis Steinfurt. 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Steinfurt blickten kürzlich in einer Feierstunde gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Martin Sommer (vordere Reihe, 3 v. l.) auf ihre 25- und 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurück. Der Kreisdirektor skizzierte die vielen unterschiedlichen Berufswege der Jubilarinnen und Jubilare und dankte ihnen für ihre Treue und Verbundenheit. Auch Paul Jansen (Haupt- und Personalamtsleiter), Heinz Teupen (Personalratsvorsitzender) sowie die Dezernenten und Amtsleiter bedankten...

©

 14.07.2017
Alpenstraße (K 41) in Ibbenbüren wird ab Montag vollgesperrt

Umleitung über die Mettinger und die Osnabrücker Straße

Kreis Steinfurt. Die Alpenstraße in Ibbenbüren (K 41) wird aufgrund von Straßensanierungsarbeiten ab Montag, 17. Juli, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecken über die Mettinger Straße (L 796) bzw. über die Osnabrücker Straße (L 832) werden ausgeschildert.   Für die Anlieger der Alpensiedlung ist die Durchfahrt zur L 501 zumindest in den Sommerferien nicht möglich, sie müssen südlich über die K 19 (Laggenbecker Straße, Alstedder Straße) ausweichen.   Durch die Arbeiten werden die Straßen Treppkesberg, Schafberger Postweg...

©

 13.07.2017
Klangkultur Metelen e.V. erhält Sparkassen Nachwuchspreis Kultur

Festivalmacher überzeugen mit „Kinkerlitzchen“

Kreis Steinfurt. Die Jury hat getagt und entschieden: Der Sparkassen Nachwuchspreis Kultur geht an Klangkultur Metelen e.V. Mit der Idee, ein lokales Musikfestival in der Vechtegemeinde zu initiieren, startete der Verein vor acht Jahren mit der Veranstaltung "Rock an der Mühle". Das inzwischen zum "Kinkerlitzchen" umbenannte popkulturelle Event hat im Laufe der Jahre auch überregional an Bekanntheit gewonnen.   Die Festivalmacher überzeugten die Jury mit ihrer Energie, ihrem klaren künstlerischen Profil und ihrem organisatorischen Talent....

©

 13.07.2017
WertArbeit Steinfurt bietet Bundesfreiwilligendienst an

Drei Stellen in Ibbenbüren und Rheine zu besetzen

Kreis Steinfurt. Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die auch kurzfristig noch eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst suchen, können sich bei der WertArbeit Steinfurt gGmbH melden. Das Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt bietet insgesamt drei Stellen in Ibbenbüren und Rheine an.   Zu den Aufgaben der Freiwilligen gehören allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Fahr- und Botendienste, die Unterstützung der Praxisanleitung im hauswirtschaftlichen Bereich, die Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie Auf- und Abbauarbeiten für...

©

 12.07.2017
Kreisverwaltung übernimmt BEM-Teilaufgabe für die Stadt Greven

Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung

Kreis Steinfurt. Die Kreisverwaltung unterstützt die Stadt Greven künftig beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Dabei handelt es sich um vertrauliche Erstgespräche mit Beschäftigten der Stadt, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren. Das haben Landrat Dr. Klaus Effing und Bürgermeister Peter Vennemeyer kürzlich schriftlich vereinbart – vorerst für ein Jahr.   Ziel des gesetzlich vorgeschriebenen Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, den zurückkehrenden Beschäftigten Hilfen wie...

©

 11.07.2017
Ein Kunsthaus-Wahrzeichen verschwindet - „Observatorium“ von Andy Brauneis im Innenhof des DA wird am Freitag abgebaut

Bis Donnerstag können Interessierte die Skulptur noch sehen

Kreis Steinfurt. Nun heißt es Abschiednehmen: Am Freitag, 14. Juli, wird die begehbare Skulptur "Observatorium Kloster Gravenhorst" des Augsburger Künstlers Andy Brauneis abgebaut. Der zehn Meter hohe, begehbare Holzturm entstand 2007 im Rahmen des Projektstipendiums KunstKommunikation und war als temporäres Kunstwerk im Klosterinnenhof vorgesehen. Doch die zunächst für ein bis zwei Jahre geplante Skulptur blieb stehen und wurde zum beliebten Publikumsmagneten. Schlaflose Nächte bereitete den Kunsthaus-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeitern...

©

 11.07.2017
Bürgerpicknick am 16. Juli auf der Wiese am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Landrat Dr. Klaus Effing lädt zu entspanntem Austausch mit buntem Programm ein

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 16. Juli, von 14.30 bis 17 Uhr zum Picknick auf die Wiese am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein. "Ich freue mich darauf, in entspannter Atmosphäre mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen", so der Landrat.   Für die passende Ausstattung ist ebenfalls gesorgt: Die Gäste können sich im Foyer des Klosters kostenlos kunstvoll gestaltete Picknickdecken ausleihen und zu je fünf Euro Picknickkörbe in den Varianten "herzhaft" und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite