Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 19.12.2024
Logo „50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut.“ vorgestellt

Kreis Steinfurt. Für das Jubiläum "50 Jahre Kreis Steinfurt" ist ein Logo mit dem Motto "Hier lebt’s sich gut." entworfen worden, das Landrat Dr. Martin Sommer (6. v. r.), die stellvertretenden Landrätinnen sowie die Fraktionsvorsitzenden und Gruppensprecher aus dem Kreistag vorstellten. Anlässlich des runden Geburtstages in 2025 bietet der Kreis Steinfurt viele Veranstaltungen an. Zu einigen Formaten sind auch die Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte auswärtige Besucherinnen und Besucher eingeladen. Die Auftaktveranstaltung des...

©  Kreis Steinfurt

 18.12.2024
Netzwerk Kultur und Tourismus im Kreis Steinfurt traf sich zum Jahresabschluss in Greven-Reckenfeld

Rückblicke, Ausblicke und viele gute Gespräche

Kreis Steinfurt. Das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt hat zum Netzwerktreffen ins jüngst eröffnete Bürgerhaus Reckenfeld in Greven eingeladen. Zahlreiche Mitglieder aus nahezu allen Kommunen des Kreises Steinfurt folgten der Einladung. Nach einem Grußwort durch den Leiter des Fachdienstes Bildung, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Greven, Frank Hänel, hieß die Leiterin des Bürgerhauses, Annika Mertens, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im modernen Veranstaltungszentrum herzlich willkommen. Jan Leye, Leiter...

© Kreis Steinfurt

 17.12.2024
MobiTicket im Kreis Steinfurt wird ab Januar 2025 teurer

Kreistag beschließt konstante Subventionierung des Sozialtickets durch den Kreis

Kreis Steinfurt. Die bundesweite Preiserhöhung beim Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025 auf dann 58 Euro wirkt sich auch auf die Konditionen des MobiTickets aus, das bezugsberechtigte Personen als vergünstigtes Sozialticket im Kreis Steinfurt beziehen können. Der Kreistag beschloss in seiner jüngsten Sitzung, dass der Eigenanteil für bezugsberechtigte Personen bis 21 Jahre ab 2025 von 9 auf 18 Euro steigt. Bezugsberechtigte ab dem Alter von 21 Jahren zahlen künftig 34 statt 25 Euro. Der Kreis Steinfurt subventioniert die Tickets unverändert...

©

 16.12.2024
Neues Jahrbuch für den Kreis Steinfurt ist ein ideales Weihnachtsgeschenk (nicht nur) für Heimatfreunde

Spannende Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart

Kreis Steinfurt. Als vor fast 40 Jahren der Kreis Steinfurt sein erstes Jahrbuch veröffentlichte, ahnte niemand, dass sich dieses Druckwerk zu so einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Mittlerweile ist der 38. Band erschienen. Mit Erinnerungen und unterhaltsamen Geschichten bestückt, ist das Jahrbuch des Kreises Steinfurt "UNSER KREIS 2025" ein beliebtes Weihnachtsgeschenk und eignet sich hervorragend als kurzfristige Alternative für den Gabentisch. Neben Beiträgen zum Jahresthema "Wir werden 50!" können sich Leserinnen und Leser auf eine Reihe...

© Kreis Steinfurt

 16.12.2024
Gravenhorster Advent am 22. Dezember im DA, Kunsthaus und Café Clara des Kreises Steinfurt

Monsieur Agon ist ein Soloentertainer der Extraklasse

Kreis Steinfurt/Hörstel. Am letzten Adventssonntag 22. Dezember, erwartet die Besucherinnen und Besucher des "Gravenhorster Advents" ab 17 Uhr ein unvergesslicher Abend mit dem Entertainer Monsieur Agon. Im Innenhof des Café Clara begeistert er mit einer einzigartigen Mischung aus Comedy, Jonglage und faszinierenden Lichteffekten, die das Publikum in Staunen versetzen werden. Der Eintritt ist frei.  Im Rahmen des "Gravenhorster Advents" luden das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und das Café Clara den gesamten Dezember über zu stimmungsvollen...

© Kreis Steinfurt

 12.12.2024
LEADER Region Tecklenburger Land - Drei willkommene Beschlüsse zum Jahresende

Kleinprojekteförderung auch für 2025 geplant | Bewilligung des Landes steht noch aus

Kreis Steinfurt. Drei Beschlüsse des Vorstandes der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Tecklenburger Landes e.V. lassen die LEADER-Region Tecklenburger Land optimistisch auf das Jahr 2025 blicken: Kleinprojekte sollen auch im nächsten Jahr gefördert werden – mit einer erhöhten Förderung von 12.000 Euro je Projekt. Außerdem kann der Antrag für das Projekt "Mobile Bühne" auf den Weg gebracht werden und die Regionale Entwicklungsstrategie soll angepasst werden. Mit dem einstimmigen Beschluss aus der Sitzung vom 4. Dezember im Recker Rathaus wird die...

© Kreis Steinfurt, Sarina Eßling

 12.12.2024
Kommunales Integrationszentrum Kreis Steinfurt veranstaltete Schulungsreihe

„Jetzt reicht es aber! Adultismus im pädagogischen Alltag“

Kreis Steinfurt. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt hatte zu einer Schulungsreihe ins Steinfurter Kreishaus eingeladen. Die zweitägige Veranstaltung mit dem Thema "Jetzt reicht es aber! Adultismus im pädagogischen Alltag" richtete sich an pädagogische Fachkräfte in Kitas. Das Angebot wurde von elf Erzieherinnen und Erziehern wahrgenommen. Ein Zeichen dafür, dass Adultismus – das ungleiche Machtverhältnis zwischen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen – in den Kindergärten und Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt...

© Kreis Steinfurt

 11.12.2024
Gravenhorster Advent am 15. Dezember im DA, Kunsthaus und Café Clara des Kreises Steinfurt

Führung durch die Winterlicht-Ausstellung „Imagined Dimensions“

Kreis Steinfurt/Hörstel. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu einem besonderen Kunst-Highlight ein. Im Rahmen des "Gravenhorster Advents" erwartet die Besucherinnen und Besucher eine exklusive Führung durch die neue Winterlicht-Ausstellung "Imagined Dimensions" des Künstlers Tim Roßberg. Es handelt sich um die erste Führung durch die Ausstellung, die bereits am Samstag, 14. Dezember, um 16 Uhr feierlich eröffnet wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Seit 2008 fasziniert die Reihe "Winterlicht" mit...

© Angela von Brill

 06.12.2024
Neue WVS-Vorstandsvorsitzende Martina Breckweg zum Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Martin Sommer

Austausch über aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaft im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Sie kennen sich und haben schon einige gemeinsame Termine gehabt – nun war Martina Breckweg, seit dem Frühjahr 2024 Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt (WVS), zum offiziellen Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Martin Sommer im Steinfurter Kreishaus. Im Beisein von Heiner Hoffschroer, WVS-Geschäftsführer, und Christian Holterhues, WESt mbH-Geschäftsführer, ging es in einem konstruktiven Austausch um aktuelle Herausforderungen für die mittelständischen Unternehmen und sich daraus ergebende Probleme. So waren...

© WVS

 06.12.2024
Neuer Vorstand des Münsterland e.V., Andreas Grotendorst, absolviert seinen Antrittsbesuch beim Kreis Steinfurt und der HVB-Konferenz

Kreis Steinfurt. Im August dieses Jahres hat Andreas Grotendorst (l.) seine Aufgabe als neuer Vorstand der Regionalmanagement-Organisation Münsterland e.V. angetreten. Bei seinem Antrittsbesuch beim Kreis Steinfurt stellte er sich nun in der Konferenz der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten im Kreis Steinfurt (HVB) vor. Dort informierte Grotendorst über aktuelle Projekte und referierte über die Arbeit des Münsterland e.V. Landrat Dr. Martin Sommer (M.), Mitglied des Aufsichtsrats des Münsterland e.V., und Dr. Peter Lüttmann (r.), Sprecher...

© Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite