Wiederinbetriebnahme des Lehrschwimmbeckens in Gemen nach Erneuerung des defekten Filtersystems sowie Absperrventilen und Ablaufgitter.
Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 22. Januar 2020, um 19:00 Uhr im „Treff“ an der Breslauer Straße 6 in 46325 Borken. Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Seit April 2019 führt der Personalrat der Stadtverwaltung Borken einmal jährlich eine Spendenaktion für einen guten Zweck durch.
Ready! Attention! Goooooo! mit der Unterstützung der Stadtwerke Borken, dem Freizeitbad Aquarius, der Stadt Borken und Kanalservice Cornel Wansing.
Wettbewerb fördert bürgerschaftliches Engagement von Vereinen, Bürgerstiftungen und Initiativen in Westfalen
Dritter Kurs der Aufsichten-Ausbildung startet im Februar 2020. Anmeldung bis 12. Februar 2020.
Der "Affrieter" ist ein Informationsblatt der Heimatvereine Borken, Burlo-Borkenwirthe, Gemen, Marbeck und Weseke zur Förderung der Plattdeutschen Sprache.
Dienstag, 21. Januar 2020, 18.30 – 20.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Handschuhe, Schals, Mützen und Fahrradhelme suchen ihre Eigentümer.
Mit 10.371 Läuferinnen und Läufern wurde das Ergebnis vom Vorjahr um 2.771 gesteigert! Dank an alle Sponsoren für deren Unterstützung, an das Gastro-Team für die Bewirtung und an alle Besucherinnen und Besucher.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.