Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.07.2017
Blütenpracht perfekt ins Bild gerückt: Noch freie Plätze im Fotografieworkshop am 12. August im Kreislehrgarten

Marion Nickig vermittelt stimmungsvolle Gartenfotografie

Kreis Steinfurt. Schnappschüsse von Blumen und Bäumen sind schnell gemacht. Wer allerdings Details im Bild festhalten will, sollte auf ein paar wesentliche Dinge im Umgang mit der Kamera achten. Wie mit Licht, Farbe und Bildgestaltung zauberhafte Fotos gemacht werden können, zeigt die prominente Gartenfotografin Marion Nickig in einem ganztägigen Fotografieworkshop am Samstag, 12. August, ab 10 Uhr im Kreislehrgarten, Wemhöferstiege 33, 48565 Steinfurt. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Umgang mit der eigenen Kamera – digital...

©

 10.07.2017
Wenn Schulnoten Sorgen machen – Schulpsychologische Beratungsstelle schaltet Zeugnistelefon am 14. Juli

Kreis Steinfurt. Nur noch wenige Tage bis zu den Zeugnissen und den Sommerferien. Doch manchmal verderben schlechte Noten die Freude auf die Ferien. Wenn Schulnoten Sorgen machen, hilft die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt. Sie richtet für den letzten Schultag am Freitag, 14. Juli, eine Hotline für einen zusätzlichen Beratungsdienst ein. Schüler, Eltern und Lehrer können die Beratungsstelle an diesem Tag in der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr unter 02551/691579 erreichen.   Auch während des Schuljahres geben die...

©

 07.07.2017
Workshop zum „Gravenhorster MALBUCH“ steht am Samstag auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Dieter Call und Anja Voigt öffnen außerdem am Sonntag ihr Atelier

Kreis Steinfurt. Kurzentschlossene Kunstfreunde aufgepasst: Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel findet am Samstag, 8. Juli, von 14 bis 18 Uhr ein Workshop zum "Gravenhorster MALBUCH" statt. Dieter Call und Anja Voigt, aktuelle Projektstipendiaten KunstKommunikation 17, laden Erwachsene und Kinder ein, sich an ihrem Projekt zu beteiligen und ein eigenes Gravenhorster MALBUCH zu gestalten.   Die individuell gestalteten Malbücher können per Post im DA eingereicht, oder im DA in einen gekennzeichneten Briefkasten eingeworfen werden....

©

 07.07.2017
Was heißt Industrie 4.0? IT-Lehrer-Rallye zeigte Praxisübungen für den Unterricht

Workshop des zdi-Zentrums bei dem Unternehmen NFT Automatisierungssysteme GmbH in Ibbenbüren

Kreis Steinfurt. Was heißt Industrie 4.0? Welche Anforderungen werden an die Schülerinnen und Schüler und potentiellen Auszubildenden gestellt, und welche Programmiersprachen gibt es eigentlich? Fragen, die insgesamt neun interessierte Fachlehrerinnen und -lehrer aller weiterführenden Schulformen im Kreis Steinfurt dem Unternehmen NFT Automatisierungssysteme GmbH in Ibbenbüren gestellt haben – und die nicht unbeantwortet geblieben sind.  Der ausgebuchte Workshop des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik/...

©

 06.07.2017
Ausstellungen im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst sind am 8. und 12. Juli nicht zugänglich

Historische Präsentation ist auch vom 10. bis 21. Juli nicht zu sehen

Kreis Steinfurt. Die historische Präsentation im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist am kommenden Samstag, 8. Juli, aufgrund einer Hochzeitsfeier sowie in der Zeit vom 10. bis 21. Juli anlässlich der Vor- und Nachbereitung der Jurierung zur Ausstellung "Kunst in der Region" nicht zugänglich.   Außerdem ist die Ausstellung "kunST_bestand | abstrakt - Werke aus der Kunstsammlung des Kreises Steinfurt" am Mittwoch, 12. Juli, aufgrund einer Veranstaltung ganztägig nicht zu erleben. 

©

 06.07.2017
Migrantenorganisationen und Moscheenvereine tauschen sich kreisweit aus

Kommunales Integrationszentrum Kreis Steinfurt lud zu Netzwerktreffen ein

Kreis Steinfurt. Bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und hierbei auch Beteiligungsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten auszubauen, sind wichtige Bereiche der Integrationsarbeit auf kommunaler und kreisweiter Ebene. Grund genug für das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt, Migrantenorganisationen und Moscheenvereine aus dem gesamten Kreisgebiet zum ersten Netzwerktreffen ins Kreishaus einzuladen.   Nachdem die Leiterin des KI, Lilli Schmidt, die Aufgabenbereiche des Kommunalen Integrationszentrums...

©

 04.07.2017
18. KreisBegegnung am 17. Juli auf dem Mettinger Schultenhof: Spaß an lebendigen Gärten – so entsteht Artenvielfalt im Kreis Steinfurt

Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zu vielfältigen und artenreichen Gärten

Kreis Steinfurt/Mettingen. Der Kreis Steinfurt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 17. Juli, 19 bis 21 Uhr, zu seiner 18. KreisBegegnung auf den Schultenhof in Mettingen (Burgstraße 9) ein. Unter dem Titel "Spaß an lebendigen Gärten – so entsteht Artenvielfalt im Kreis Steinfurt" erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was jeder Einzelne in seinem Garten und seinem persönlichen Umfeld für mehr biologische Vielfalt tun kann.   Alarmierende Berichte über den Rückgang der heimischen Tier- und Pflanzenarten werden...

©

 04.07.2017
Übersetzungshilfe für Menschen mit Migrationshintergrund: Kommunales Integrationszentrum des Kreises Steinfurt sucht Sprachmittlerinnen und Sprachmittler

Kommunikation mit öffentlichen Einrichtungen soll vereinfacht werden

Kreis Steinfurt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt sucht ab sofort Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die Menschen mit mangelnden Deutschkenntnissen bei der Verständigung mit unterschiedlichen Institutionen im Kreisgebiet unterstützen. Ziel ist es, einen Sprachmittlerpool einzurichten, auf den das Kommunale Integrationszentrum dauerhaft zurückgreifen kann. Haupteinsatzgebiete der Vermittlerinnen und Vermittler sind Schulen, Kitas, Kommunal- und Kreisbehörden sowie Beratungsstellen, die so eine neue Möglichkeit erhalten,...

©

 04.07.2017
Vorbildliche Dorfentwicklung: Gimbte gewinnt Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene

Grevener Ortsteil vertritt den Kreis Steinfurt im kommenden Jahr auf Landesebene

Kreis Steinfurt. Gimbte ist der Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" und erhält ein Preisgeld von 2000 Euro. Das hat Landrat Dr. Klaus Effing heute im Steinfurter Kreishaus bekannt gegeben. Damit vertritt der Ortsteil von Greven den Kreis Steinfurt im kommenden Jahr auf der Landesebene des Wettbewerbs – und bei einem weiteren Sieg 2019 möglicherweise auch auf der Bundesebene. Mit Dreierwalde (Hörstel) und Welbergen (Ochtrup) teilen sich zwei Orte den mit jeweils 1500 Euro dotierten zweiten Platz. Zwei Sonderpreise...

©

 04.07.2017
Umsonst und open air: Filmabend vor historischer Kulisse im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 20. Juli

„Paula – Mein Leben soll ein Fest sein“ mit Kurzfilm „Don Ruperto“

Kreis Steinfurt. Ein Film über die Kunst und die Liebe mit Livemusik unter dem Sternenhimmel, Führungen und Kinoleckereien: Am Donnerstag, 20. Juli, steht ein außergewöhnliches Kinoerlebnis auf dem Programm des DA in Hörstel. Mit "Paula – Mein Leben soll ein Fest sein" findet im Kunsthaus zum ersten Mal ein Open-Air-Kino im Klosterinnenhof statt, dass im Rahmen der 20. FilmSchauPlätze NRW 2017 ermöglicht wird. Einlass ist um 18.30 Uhr. Kissen und Decken können mitgebracht werden.   Bevor der Filmgenuss im historischen Ambiente startet, sind...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite