Kreis Steinfurt. Die Ausstellung „Erzähl mir deine Geschichte“ ist ab sofort im Steinfurter Kreishaus zu sehen. Das Projekt dokumentiert mit Texten und Bildern die Geschichten von zwölf Flüchtlingen, die in Laer leben, und ist bis Ende Mai während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr) im Foyer der Kreisverwaltung zu sehen. Die in der Ausstellung vorgestellten Menschen kommen aus Nigeria, Mali, Afghanistan, Syrien, Pakistan, dem Irak und dem Iran und haben ihre Heimat aufgrund von Krieg und...
Kreis Steinfurt. Die Notfallseelsorgerinnen und –seelsorger im Kreis Steinfurt waren auch im vergangenen Jahr wieder oft im Einsatz. 107 Mal haben Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst sie gerufen. Im Jahr davor waren es 101 Einsätze. Das geht aus dem Jahresbericht 2016 hervor, der im Mittelpunkt eines Treffens zwischen Landrat Dr. Klaus Effing, Kreisdirektor und Ordnungsdezernent Dr. Martin Sommer, Vertretern von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und dem Leitungskreis der Notfallseelsorger im Steinfurter Kreishaus stand. "Hinter jedem...
Kreis Steinfurt. Nach der Premiere im März steht am Sonntag, 14. Mai, um 15 Uhr zum zweiten Mal die historische Schauspielführung „Käufer für Kloster gesucht“ auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Die Geschichte: Der preußische Kammerassistent Rump ist 1808 mit der Aufhebung des Klosters im Rahmen der Säkularisation beauftragt und muss einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen. Er führt Interessierte über das Gelände des Klosters Gravenhorst, sinniert über Nutzen und Nachteil seiner Auflösung, erzählt von den...
Kreis Steinfurt. "Ihr könnt stolz auf euch sein." Mit diesen Worten gratulierte Landrat Dr. Klaus Effing Hannah Boss (Gymnasium Augustinianum Greven) und Clara Joswig (Gymnasium Arnoldinum Horstmar) zu den Topplatzierungen bei der Landesrunde der Mathematikolympiade in Steinhagen. Der Landrat hat die beiden Schülerinnen kürzlich im Kreishaus empfangen und ihnen zu ihren "besonderen Leistungen" beglückwünscht. Hannah Boss hat sich beim Landesentscheid als Siegerin für den Bundeswettbewerb qualifiziert – sowohl für die Einzelwertung als auch...
Kreis Steinfurt. Finanzplanung ist für Existenzgründer ein wichtiger Baustein. Um später keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte bereits im Vorfeld genau kalkuliert werden, ob sich die geplante Existenzgründung überhaupt lohnt und sich dadurch auch der private Lebensunterhalt bestreiten lässt. Wie sich mit einfachen Mitteln die betrieblichen Kosten oder der benötigte Umsatz kalkulieren lassen, erfahren Teilnehmer in einem Seminar am Donnerstag, 18. Mai, 16 bis 18 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2 in...
Kreis Steinfurt. Achtklässler im Kreis Steinfurt schnuppern in dieser Woche in den Arbeitsalltag. Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen unterschiedlicher Branchen öffnen wieder ihre Türen für Berufsfelderkundungen, teilt die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt mit. Die Schülerinnen und Schüler machen sich ein Bild davon, was sie u. a. in Garten- und Landschaftsbaubetrieben, Apotheken, Maschinenbauunternehmen, Laboren, Altenheimen, Steuerberaterbüros etc. erwartet. Landrat Dr. Klaus Effing freut sich, dass sich die Anzahl...
Kreis Steinfurt: Auch Blinde und Sehbehinderte haben am kommenden Sonntag die Möglichkeit der geheimen Wahl. Ihnen stehen kostenlose Wahlhilfepakete zur Verfügung. Darauf weist Dr. Martin Sommer, Wahlleiter des Kreises Steinfurt, hin. Das Wahlhilfepaket ermöglicht blinden und sehbehinderten Wählern, ihre Stimme auch ohne Hilfe anderer Personen abgeben zu können. Ein Wahlhilfepaket enthält eine Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD mit einer Anleitung zur Handhabung der Stimmzettelschablone und den vollständigen Texten der...
Kreis Steinfurt/Lengerich. Klimafreundliche Mobilität der Zukunft – darum geht es am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt rund um die Gempthalle in Lengerich. Am 24. Mai findet dort der 4. regionale Klimagipfel statt, an dem 200 Gäste in acht Foren mit Experten diskutieren. Aber etwas ist diesmal anders: Vor der Arbeit steht das Vergnügen! Und dazu sind nicht nur die geladenen Gäste, sondern alle Interessierten eingeladen. Ab 15 Uhr können die Besucher verschiedene Elektroautos – nationaler und internationaler Hersteller – bewundern und...
Kreis Steinfurt. 339.579 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt sind am Sonntag, 14. Mai, aufgerufen, den 17. Landtag des Landes Nordrhein-Westfahlen zu wählen. „Darunter sind 23.179 junge Wählerinnen und Wähler, die ihr Wahlrecht bei einer Landtagswahl erstmalig ausüben“, so Kreiswahlleiter Dr. Martin Sommer. Wie bei der vergangenen Landtagswahl auch, können auf jedem Stimmzettel zwei Kreuze gemacht werden. Mit der Erststimme in der linken Spalte entscheiden die Wählerinnen und Wähler über das Direktmandat im Wahlkreis, auf der rechten...
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt engagieren sich viele Freiwillige für die Vielfalt unserer Landschaft. Kopfweiden zurückschneiden, Moorflächen von Baumsprösslingen und Heidegebiete von Beerensträuchern per Handarbeit befreien, Nisthilfen und Unterschlupfe für Fledermäuse und Insekten erstellen etc. - all das dient dazu, Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten. "Ohne die Hege und Pflege der teils seit Jahren ehrenamtlich Aktiven ist es nicht möglich, die Artenvielfalt zu erhalten und die Lebensräume von Pflanzen und Tieren zu...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.