Kreis Steinfurt. Ab kommenden Montag, 3. April, wird die Ortsdurchfahrt in Lotte-Halen saniert. Die Bauarbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt und dauern voraussichtlich bis zum Jahresende.Der Umbau kostet insgesamtrund 2,2 Millionen Euro. Mit Beginn der Arbeiten für die 1. Bauphase am kommenden Montag wird zunächst die "Achmer Straße" (K 15) vom Beginn der Ortslage aus Fahrtrichtung Büren bis zur Einmündung in die "Halener Straße" (K 23) saniert und deshalb dort voll gesperrt. Der örtliche Verkehr wird in dieser Zeit über die K 23 und...
Kreis Steinfurt: Anna-Doris Capitelli, Mezzosopranistin und Sparkassen Nachwuchspreisträgerin des Kreises Steinfurt, und der Pianist Max Janßen-Müller heißen am Sonntag, 30. April, um 17 Uhr den Frühling im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel willkommen. In einem außergewöhnlichen Konzert mit Liedern und Opernarien von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Felix Mendelssohn-Bartholdy und William Bolcom nehmen die Beiden die Besucherinnen und Besucher mit auf eine musikalische Reise von der Romantik bis zur...
Kreis Steinfurt. Freunde von Wind- und Wassermühlen kommen in Westfalen-Lippe zukünftig voll auf ihre Kosten: Die jetzt erhältliche Mühlenkarte, die die Westfälisch-Lippische Mühlenvereinigung e.V. zusammen mit dem Kreis Steinfurt entworfen hat, bietet einen umfassenden Überblick zu insgesamt 139 Mühlen im LWL-Gebiet. Vorsitzender der Vereinigung ist der Landrat des Kreises Steinfurt, Dr. Klaus Effing. „Ganz besonderes möchte ich mich bei Johann Nefigmann, Christian Höbel und Maria Menke bedanken, die das Konzept der Mühlenkarte maßgeblich...
Kreis Steinfurt. Wie können junge Leute dafür begeistert werden, ihre Heimatorte mitzugestalten? Zwei Jahre lang beschäftigen sich der Kreis Steinfurt und 15 weitere Kommunen aus ganz Deutschland intensiv mit dem Thema „Jugend und Jugendarbeit“. Im Kreis Steinfurt setzt das Projekt die Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes mit Unterstützung des Kreisjugendrings um. Jetzt haben Julian Lagemann, Vorsitzender des Kreisjugendrings, Doris Gremplinski, Vorsitzende des Kreisjugendhilfeausschusses, und Roswitha Reckels, Leiterin des...
Kreis Steinfurt. Ostereier suchen und künstlerisch bemalen, jonglieren lernen, an einer Führung teilnehmen und lecker essen im Café: Am Ostermontag, 17. April, 11 bis 18 Uhr, findet das „Gravenhorster Osterfest“ im und am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt. Landrat Dr. Klaus Effing spricht um 11 Uhr ein Grußwort und ist überzeugt: „Unser DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, bekannt für spannende Kunst zum Mitmachen und Mitdenken, ist auch ein toller Ort für Familienveranstaltungen.“ Der Kreis Steinfurt mit seinem DA, Kunsthaus...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Auf der Mitgliederversammlung der Europa-Union des Kreisverbandes Steinfurt in der Gaststätte Mölljans in Emsdetten sorgte Dr. Markus Pieper aus Lotte, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), für Spannung. Es würde ihn nicht überraschen, wenn die im vergangenen Jahr mit knapper Mehrheit gefallene Brexit-Entscheidung im Vorfeld der nächsten britischen Parlamentswahlen auf den Prüfstand gestellt werden könnte. Denn: "Bei den jetzt beginnenden offiziellen Verhandlungen über den Brexit wird die Europäische Union dem...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing hat den Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt jetzt an den engagierten Natur- und Landschaftsschützer Heinz Rinsche verliehen. Im Kreishaus in Steinfurt nahm der Sohn des pensionierten Biologielehrers aus Emsdetten den Preis stellvertretend für seinen Vater entgegen. „Herr Rinsche setzt sich seit über 30 Jahren mit außerordentlichem Einsatz für verschiedene Naturschutzprojekte im Münsterland ein und hat dabei große Erfolge erzielt. Mit dem Preis bedanken wir uns dafür ganz herzlich bei ihm“, so der...
Kreis Steinfurt. Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt auch junge Menschen aus dem Kreis Steinfurt wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen im In- und Ausland sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. In der Region findet in diesem Jahr vom 30. Juli bis 15. August ein Internationales Workcamp in Münster und Bremen statt, wo sich bis zu 24 Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren...
Kreis Steinfurt. In die Historie eintauchen und die Geschichte aus ganz neuen Blickwinkeln sehen – auch für Familien mit Kindern ist das eine spannende Sache. Wo und wann historische Führungen im Kreis Steinfurt stattfinden, was sie zum Inhalt haben, wie viel sie kosten und wer der richtige Ansprechpartner ist, ist jetzt in dem Flyer „Mit Blick zurück nach vorn - Historische Führungen im Kreis Steinfurt“ nachzulesen. Er beinhaltet Führungen im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst sowie in Ladbergen, Tecklenburg, Mettingen, Rheine, Ochtrup und...
Kreis Steinfurt. Aufgrund der zahlreichen Projektideen von Kommunen, Organisationen und Privaten, die beim LEADER-Regionalmanagement seit Ende des vergangenen Jahres eingereicht wurden, hat das Regionalmanagement gleich zwei Mal zu einer Vorstandssitzung im März eingeladen. Insgesamt wurden vier der vorgestellten und sehr unterschiedlichen Projekte durch den Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Steinfurter Land genehmigt. Darunter das kreisweite Projekt „Provinzhelden“. Das Thema Jugendbeteiligung, welches das Kreisjugendamt im Rahmen...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.