Kreis Steinfurt. Das Projekt „Wärmekataster Kreis Steinfurt“ wird jetzt in Nordwalde und Mettingen fortgesetzt. Wie umsetzbare Konzepte und Maßnahmen für den Umstieg auf eine energieeffiziente und nachhaltige Wärmeversorgung entwickelt werden können, ist jetzt Thema der Auftaktveranstaltung des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt in der Alten Energiezentrale in Steinfurt gewesen. In den kommenden zwölf Monaten erarbeiten die Fachhochschule Münster und das Ingenieur-Büro GERTEC GmbH im Auftrag vom Kreis Steinfurt...
Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten für den Kreis Steinfurt aus Berlin: Die elf Städte und Gemeinden, die sich am dritten Aufruf des Programms "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus" des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) beteiligt haben, erhielten nun eine Zusage aus Berlin. Am 21. und 22. März werden die Förderbescheide in Berlin übergeben. Erfolgreich beworben haben sich die Kommunen Emsdetten, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Saerbeck, Tecklenburg und...
Kreis Steinfurt/Tecklenburger Land. Mit dem Auto zum Wochenmarkt oder doch lieber mit dem Fahrrad? Warum nicht mit dem Bürgermobil - ein Mobil, das die Bewohner im Außenbereich zum Zentrum und wieder zurück bringt, auf Anruf funktioniert und feste Haltestellen einbindet? Eine klasse Idee. Das dachte sich auch Mettingen. Dort soll insbesondere für nicht mobile und ältere Menschen ein Mindestmaß an Mobilität sichergestellt werden. Und das Beste: Das Fahrzeug soll einen CO2-neutralen Elektroantrieb haben. Da freuen sich nicht nur die Bewohner,...
Kreis Steinfurt. „Job aktiv“ gibt es ab Montag, 13. März, auch in Lengerich an der Bahnhofstraße 36c und in Westerkappeln an der Wilhelmshöhe 1b. Im Jahr 2011 als Modellprojekt gestartet, wird „Job aktiv“ dann kreisweit angeboten. Im Kreis Steinfurt stehen damit in acht Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt allen Bewerberinnen und Bewerbern des Jobcenters eigene Bewerbungszentren zur Verfügung, die als Rund-um-Dienstleister in Sachen Stellensuche und Bewerbung genutzt werden können. Ergänzt wird das Angebot durch vier Jobakademien, die durch...
„Innovation in Zeiten des digitalen Wandels“ ist das Thema der nächsten Veranstaltung aus der Reihe „#Chefsache“, die am Montag, 20. März, von 16 bis 18 Uhr bei der Ortmeier Medien GmbH in Saerbeck stattfindet. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer und wird von der WESt (Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbh) in Kooperation mit „Train - Transfer in Steinfurt“, dem gemeinsamen Erfolgsmodell der FH Münster und des Kreises Steinfurt, durchgeführt. Bei der Veranstaltung am 20. März...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt saniert ab Freitag, 10. März, die K 8 im Bereich Hasbergener und Leedener Straße in Tecklenburg und Lotte. Für die Sanierung muss die Straße gesperrt werden, sodass eine Umleitungsstrecke über die L 589 (Lotter Straße) und K 28 (Hasberger Straße) eingerichtet ist. Für Anlieger und Schulbusse ist die Durchfahrt möglich. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Juli.
Kreis Steinfurt. Der Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“ hat zusammen mit dem Münsterland e.V. jetzt die neue Broschüre „Gärten und Parks 2017“ herausgegeben. Neben dem Kreis Steinfurt waren auch die Kreise Borken, Coesfeld und Warendorf sowie die Stadt Münster an der Entstehung der jährlich erscheinenden Gartenbroschüre beteiligt. Die Broschüre informiert auf 120 Seiten ebenso über ganzjährige Veranstaltungen in den grünen Oasen der Region wie über feste Termine, wie Gartenfestivals, Führungen, künstlerische Darbietungen und...
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Wie soll die Ladbergener Wald-Dichter-Siedlung in Zukunft aussehen? In der ersten Bürgerwerkstatt am Sonntag, 19. März, 11 bis circa 13 Uhr, haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, ihre Vorstellungen und Ideen zu formulieren. Treffpunkt ist an der Gaststätte Tannenhof. „Wir freuen uns auf nützliche und konstruktive Anregungen für die Entwicklung der Wald-Dichter-Siedlung“, so der Ladbergener Bürgermeister Udo Decker König. Ladbergen erarbeitet zurzeit als erste Kommune im Kreis Steinfurt ein „Integriertes...
Kreis Steinfurt. Die ambulante Pflege revolutionieren, mehr Zeit für den Patienten haben bei geringerem Kostenaufwand? Was in den Niederlanden seit einigen Jahren funktioniert, möchten jetzt die Pflegedienste impulse und Sander auf das deutsche Pflegesystem im Kreis Steinfurt übertragen. Wie das klappen kann, darüber sprachen die Geschäftsführer Gunnar Sander und Ute Kammer jetzt im Steinfurter Kreishaus mit Karl-Josef-Laumann, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Bevollmächtigter der Bundesregierung für Patienten und Pflege,...
Kreis Steinfurt. Die Arbeitsagentur Rheine und das Wissenschaftsministerium fördern Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt mit 80.000 Euro. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und das schon in der Schule. Deshalb arbeitet die Arbeitsagentur Rheine mit dem regionalen zdi-Zentrum Kreis Steinfurt zusammen, das spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen für junge Menschen anbietet. Im Mittelpunkt stehen naturwissenschaftlich-technische...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.