Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. 110 Kinder der Albert-Schweitzer Grundschule und 12 Kinder des Familienzentrums „Kinderland am Wittenbrink“ in Ibbenbüren haben jetzt das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf eine ganz neue Weise kennen gelernt. Damit konnte das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt nochmals eine Veranstaltung aus der Reihe „Märchen öffnen Türen“ für den Kreis Steinfurt gewinnen. Bereits vor einigen Wochen war in der DRK-Kindertagesstätte „Mit Herz und Hand“ in Greven das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ aufgeführt...
Kreis Steinfurt. Wie sich Bürgerinnen und Bürger an der regionalen Energieversorgung beteiligen können, ist Thema am Dienstag, 7. März, von 17 bis 20 Uhr, in der alten Energiezentrale in Steinfurt. Das 2. Bürgerenergie-Vernetzungstreffen informiert über Möglichkeiten und Angebote der Bürgerbeteiligung. Vertreter des bundesdeutschen Dachverbands „Bündnis Bürgerenergie e.V.“, der Stadtwerke Steinfurt, der Bürgergenossenschaft Energie für Saerbeck und des Unternehmens i-PuK berichten von ihren Erfahrungen im Bereich Bürgerenergie und werfen einen...
Kreis Steinfurt. Der freie Kreativ-Wettbewerb „Jugend gestaltet“ startet wieder. Alle kunstinteressierten Schülerinnen, Schüler und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 21 Jahren sind eingeladen, ihre Arbeiten bis Mittwoch, 22. März, zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu bringen. Es sind alle künstlerischen Bereiche zugelassen, Thema und Arbeitstechnik können frei gewählt werden. Ziel des Wettbewerbes ist es, in der anschließenden Ausstellung Arbeiten zu zeigen, die in Gestaltung und Ausführung von größtmöglicher...
Kreis Steinfurt. Berufswahlorientierung wird an der Marienschule Emsdetten seit jeher groß geschrieben. Auch deshalb ist die Schule aktiver Partner des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt. Im Rahmen dieser Kooperation konnten Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse im Technikunterricht kürzlich Stift gegen Acytelen-Sauerstoff-Brenner tauschen. Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf hat das möglich gemacht. „Es war toll, so etwas einmal gemacht zu haben. Herr Rauß hat alles toll erklärt und dass wir selbst löten durften, hat besonders...
Kreis Steinfurt. Für Selbständige ist das Thema Altersvorsorge besonders wichtig – sind sie doch nicht automatisch über die gesetzliche Rentenversicherung abgesichert. Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden? Geht "Rürup" auch noch, wenn ich schon länger selbständig bin? Welche Alternative könnte für mich sinnvoll sein? Diese und weitere Fragen beantwortet Steuerberaterin Annegret Hewing beim nächsten Treffen des Unternehmerinnennetzwerks Kreis Steinfurt am Dienstag, 7. März, ab 20 Uhr im Entspannungs- und...
Kreis Steinfurt. Mit einigen neuen Veranstaltungsformaten startet das Café im Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel in das kommende Frühjahr. Unter dem Motto "Guten Sonntag" lädt das Team um Betriebsleiter Martin Laubrock ab dem kommenden Sonntag, 26. Februar, 10 bis 13 Uhr, Musikinteressierte zu einer Frühstücks-Matinee. Pianist Felix Janssen spielt zum Brunch bekannte Stücke aus der Klassik, dem Jazz und dem Pop. Gäste sollten sich vorher anmelden. Weitere Termine sind der 5., 12., 19. und 26. März sowie der 2. und 9. April. ...
Kreis Steinfurt. Wohnbauland ist im Kreis Steinfurt im Schnitt um 2,3 Prozent teurer geworden. Das zeigen neueste Werte, die der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt zum Stichtag 1. Januar 2017 im Vergleich zum Vorjahr ermittelt hat. Nur die Stadt Rheine wird dabei im Kreisgebiet nicht berücksichtigt. In Emsdetten, Altenberge, Mettingen und Hörstel ist der Preis für Wohnbauland am stärksten gestiegen. In Wettringen, Nordwalde, Laer, Ladbergen und Horstmar sind die Kosten hingegen konstant geblieben. Die Analysen der...
Kreis Steinfurt. Der Frühling naht. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt sowie das „Auf den Stock setzen“ ist zur Schonung der Tierwelt nur noch bis Dienstag, 28. Februar, möglich. Bis dahin oder spätestens bis zum 15. März sollte auch das anfallende Schnittholz abgeräumt werden. Dann beginnen die Singvögel, ihren natürlichen Lebensraum einzunehmen. Mit einsetzendem Nistgeschäft dürfen die Tiere nicht gestört werden. Auch für die Insekten sind die Frühjahrsblüher in den Hecken als erste Nahrungsgrundlage im Jahr überlebenswichtig. Der...
Kreis Steinfurt. Um heute am Markt bestehen zu können, ist der Schritt in die digitale Welt unumgänglich. Existenzgründer sind gut beraten, sich vom ersten Tag der Selbstständigkeit wirkungsvoll im Netz zu präsentieren. Die erste eigene Website muss nicht teuer sein. Eine Möglichkeit ist es, seinen Internetauftritt mit der freien Web-Software "Wordpress" selbst zu erstellen - auch Blogs und Online-Shops können damit umgesetzt werden. Wie das geht, erfahren Interessierte am Mittwoch, 1. März, im Workshop "Die eigene Website mit Wordpress...
Kreis Steinfurt. Die Dienststellen der Kreisverwaltung sind an den Karnevalstagen eingeschränkt erreichbar. Am Mittwoch, 22. Februar, sind die Büros bis 15 Uhr besetzt. Die Zulassungsstellen haben - wie jeden Mittwoch - bis 12 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 23. Februar (Altweiber), sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung ganztägig zu erreichen. Am Rosenmontag, 27. Februar, hat die Kreisverwaltung bis 12 Uhr geöffnet. Die Kfz-Zulassungsstellen in Tecklenburg, Rheine und Steinfurt haben von 7.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet....
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.