Kreis Steinfurt. Auch ohne einen Auftritt in der Vox-Sendereihe "Die Höhle der Löwen" haben Gründer eine Chance, ihre Geschäftsideen umzusetzen. Felix Thönnessen, Coach in der Sendung und Gründungsfachmann, spricht am Freitag, 3. Februar, in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten über seine Erfahrungen in der Gründungsberatung. "Erfolgreich gründen - aus Fehlern lernen" lautet der Titel seines Vortrags, den er im Rahmen des Infotags "Wir machen Gründer groß" halten wird. Der 36-Jährige zeigt, dass Gründungswillige angstfrei die redensartliche...
Kreis Steinfurt/Rheine. Unbezahlte Überstunden, keine Bezahlung bei Urlaub und keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - einige Erfahrungen, die auch Minijobber im Kreis Steinfurt regelmäßig machen. Deren Arbeitsbedingungen zu verbessern, darum ging es unter anderem in der gemeinsamen Themenwoche "Faire Arbeit - Fairer Wettbewerb" der jobcenter im Münsterland und der Regionalagentur Münsterland. Aus diesem Anlass hatte das jobcenter Kreis Steinfurt Minijobber aus unterschiedlichen Branchen zu einem Workshop nach Rheine eingeladen. ...
Kreis Steinfurt. Die Fahnen am Kreishaus in Steinfurt wehen am Dienstag, 24. Januar, auf Halbmast. Für den am 10. Januar verstorbenen Altbundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog findet an diesem Tag ein Staatsakt im Berliner Dom statt. Auch der Kreis Steinfurt gedenkt mit der Trauerbeflaggung dem siebten Bundespräsidenten.
Kreis Steinfurt. Diesen Tag sollten sich Existenzgründer und Unternehmen unbedingt vormerken: Freitag, 3. Februar 2016. An diesem Tag stehen von 13.30 Uhr bis 18 Uhr namhafte Experten in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten beim Infotag "Wir machen Gründer groß" mit ihrem Rat zur Seite. So konnte der Koordinierungskreis Existenzgründung im Kreis Steinfurt unter anderem Felix Thönnessen, Kandidaten-Coach in dem erfolgreichen VOX-Format "Höhle der Löwen" als Keynote-Speaker gewinnen. "Er wird über Erfahrungen mit den ihm anvertrauten Gründungen...
Kreis Steinfurt. "Als Alleinerziehende wieder eine Beschäftigung zu finden, ist schwierig, ohne aktuelle berufliche Kenntnisse ist es fast unmöglich", stellte Claudia C. immer wieder fest. "Durch den Arbeitsplatz bei der WertArbeit Steinfurt kann ich berufliche Kenntnisse sammeln und unabhängig von Hartz IV leben", freut sie sich. Claudia C. ist eine von 24 Beschäftigten auf neuen sozialversicherungspflichtigen Projektarbeitsplätzen, die die WertArbeit Steinfurt gGmbH im Oktober 2015 in Kooperation mit dem Jobcenter und freien Trägern...
Kreis Steinfurt. Wie kann Integration im Kreis Steinfurt gut gelingen? – Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fachtagung, zu der das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt (KI) jetzt Akteure aus Kommunen, Politik, Schulen, Wirtschaft, Institutionen, Vereinen, Verbänden und Initiativen ins Steinfurter Kreishaus eingeladen hatte. Die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben hierbei wichtige Impulse und Anregungen für das Integrationskonzept, das das KI derzeit erarbeitet und im April politisch beschlossen werden soll. "Die...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Ein schlimmes Bild bot sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreis-Veterinäramtes, als sie sich am Dienstag (17. Januar) nach dem Zustand von Tieren in einer Wohnung in Emsdetten erkundigten. In dem komplett vermüllten und verdreckten Einfamilienhaus lebten insgesamt 63 Hunde und zwölf Vögel. Mithilfe von Mitarbeitern der Tierheime "Rote Erde" und "Lengerich" befreiten die Kreis-Veterinäre die Tiere aus diesen katastrophalen Verhältnissen. So war zum Beispiel schon seit längerem der Hundekot im...
Kreis Steifurt/Rheine. Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse haben die Gelegenheit in den Beruf des Metallbildners bzw. der Metallbildnerin zu schnuppern. Ab Montag, 30. Januar, bietet das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt gemeinsam mit Volkmer Messing und Edelstahlmanufaktur, einem Partner des zdi-Netzwerks Kreis Steinfurt, einen kostenlosen Metallkurs am Firmensitz, Stiegemannstraße 32, 48432 Rheine, an. Jeweils montags an acht Abenden können die Kursteilnehmer in der Zeit von 17 bis 19 Uhr unter Anleitung des Ausbildungsleiters ihr...
Kreis Steinfurt. Angesichts der vermehrten Fälle von Geflügelpest hat der Kreis Steinfurt in den vergangenen Wochen verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Um die Einschleppung des hochpathogenen aviären Influenzavirus (Geflügelpest) zu vermeiden, sind nunmehr nach einer neuen landesweiten Risikoeinschätzung auch alle Ausstellungen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen mit Vögeln aller Art untersagt. Das gilt ausdrücklich sowohl für anzeigepflichtige als auch für nicht anzeigepflichtige Veranstaltungen. Die Untersagung gilt ab Dienstag, 17....
Kreis Steinfurt. Viele Menschen im Kreis Steinfurt hatten im vergangenen Jahr Freude an der Entstehung des „Gravenhorster Kräuterbuchs“ und dem Projekt „Die Kinder von Hopsten, Hörstel, Gravenhorst“. Wie gut beides gelungen ist, davon können sich Interessierte am kommenden Sonntag, 22. Januar, überzeugen, wenn es heißt: „Finissage Projektstipendium KunstKommunikation – Kunst zum Mitmachen und Mitdenken“. Zu Beginn um 16 Uhr begrüßt der stellvertretende Landrat Bernhard Hembrock im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die Gäste zu dieser...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.