Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 01.12.2016
Kreis Steinfurt trauert um seinen ehemaligen Dezernenten Rolf Wagenführ

Der Tecklenburger starb mit 87 Jahren

Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Der ehemalige Baudezernent des Kreises Steinfurt, Rolf Wagenführ, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. 33 Jahre war der Tecklenburger im Dienst des Kreises Steinfurt tätig. Rolf Wagenführ wurde 1929 in Wolfenbüttel (Niedersachsen) geboren. Nach einer Maurerlehre studierte Wagenführ Architektur und schloss dieses Studium 1956 als Diplom-Ingenieur ab. Im selben Jahr nahm er als technischer Angestellter im Planungsamt der Stadt Oberhausen eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf. Im Jahr 1961 trat er dann...

©

 01.12.2016
„Winterlicht“: Erste Führung durch „Brokat“ von Robert Seidel startet am Sonntag

Vorher steht „Vom Kloster zum Kunsthaus“ auf dem Programm

Kreis Steinfurt. Das „Winterlicht“ genießen: Die erste Führung durch die Lichtkunstausstellung „Brokat“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel steht am kommenden Sonntag, 4. Dezember, um 16 Uhr auf dem Programm. Sie ist am vergangenen Sonntag eröffnet worden und zeigt Werke von Robert Seidel. In „Brokat“ werden Zeichnungen auf dynamisierten Stoff projiziert. Wie Lichtfäden durchweben sie die Faltungen und Schichtungen der sich ständig verändernden Stoffskulptur. Wer neben der Kunst auch Geschichte erleben möchte, sollte bereits um...

©

 30.11.2016
Sechs Poetry Slammer treten am 3. Dezember im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst gegeneinander an

Noch Karten an der Abendkasse erhältlich

Kreis Steinfurt. Ein literarischer Dichterwettstreit steht am Samstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auf dem Programm. Sechs preisverdächtige Poetry Slammer wetteifern beim „Slam DA“ wortgewandt mit ihren Texten um die Gunst des Publikums. In diesem Jahr betreten folgende Wortakrobaten die Bühne: Anke Fuchs aus Bonn: Mit ihren nachdenklichen, humorvollen und poetischen Texten gilt sie als die Grande Dame des Poetry Slams. Achim Leufker aus Rheine: Seine Kurzgeschichten sind heiter, ironisch,...

©

 30.11.2016
Kreis Steinfurt für herausragendes Nachhaltigkeits-Engagement geehrt

17 globale Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bilden Handlungsrahmen für geplante Strategie

Kreis Steinfurt. „Global denken – lokal handeln“ – diesem Zitat entsprechend engagiert sich der Kreis Steinfurt für die internationale Agenda 2030 und die dazugehörigen 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Dafür hat der Kreis Steinfurt jetzt eine Urkunde vom Deutschen Städtetag erhalten. Überbringer der Urkunde war der stellvertretende Landrat Bernhard Hembrock (CDU), der diese kürzlich in einem feierlichen Akt in Bonn erhalten hatte. Damit gehört der Kreis Steinfurt bundesweit zu einem Vorreiter-Kreis in puncto Globale Nachhaltigkeit. ...

©

 28.11.2016
Theaterensemble „Freuynde + Gaesdte“ präsentiert „Das Dritte Auge der Westfalen“ am 8. Dezember in Ibbenbüren

Inszenierung zum Jubiläumsjahr „200 Jahre Kreis Steinfurt“

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Das Ensemble "Freuynde + Gaesdte" präsentiert anlässlich des Jubiläumsjahres "200 Jahre Kreis Steinfurt" in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt das Stück "Das Dritte Auge der Westfalen". Die Inszenierung am Donnerstag, 8. Dezember, 20 Uhr, im Foyer der Firma Sideka Industriebau GmbH, Talstraße 97, Ibbenbüren, widmet sich der sogenannten "Spökenkiekerei": Den Münsterländern wird ja die Fähigkeit nachgesagt, kommende Ereignisse – vor allem unheilvolle – vorauszuahnen oder gar zu sehen.   Das Theater "Freuynde +...

©

 24.11.2016
Wie komme ich bei Google ganz nach oben?

Workshop zum Suchmaschinenmarketing am 6. Dezember in Steinfurt

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Googeln ist mittlerweile ein Synonym für die Suche im Internet. Unternehmen sollten sich daher mit den Anforderungen der Suchmaschine beschäftigen, um von deren Reichweite zu profitieren. In einem Workshop am Dienstag, 6. Dezember, 16 Uhr, Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III), Am Campus 2, berichtet Markus Hövener, Geschäftsführer der Bloofusion Germany GmbH, in seinem Vortrag "Wie komme ich bei Google ganz nach oben?" über die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es um relevante...

©

 24.11.2016
10 Teilnehmer im Kreis Steinfurt starten in die neunte Runde Ökoprofit

Weniger Kosten und mehr Umweltschutz durch Beratungs- und Qualifizierungsprogramm

Kreis Steinfurt. Das bunt gemischte Teilnehmerfeld aus produzierendem Gewerbe, Handwerk, Dienstleistern und Bildungsträgern startet mit hohen Erwartungen in die neunte Runde Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik). Alle wollen das Ziel des Zertifizierungsprogramms erreichen, indem sie beispielsweise durch konkrete Maßnahmen die Betriebskosten für Energie, Wasser, Abfall, Roh- und Betriebsstoffe senken und gleichzeitig die Umwelt und das Klima schonen.   Landrat Dr. Klaus Effing gab beim Auftakt in Wettringen den...

©

 24.11.2016
Online-Befragung zum Nahverkehrsplan des Kreises Steinfurt

Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche sind gefragt

Kreis Steinfurt. Linienführungen, Fahrzeiten und Umsteigemöglichkeiten - Bürgerinnen und Bürger haben viele Wünsche und Verbesserungsvorschläge, wenn es um das Busfahren geht. Genau diese können sie ab sofort auf der Internetseite www.bubim.de mitteilen. Auf dieser Seite gibt es auch Informationen zu den Inhalten des Nahverkehrsplans, den der Kreis Steinfurt als Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreisgebiet zurzeit fortschreibt.   Mit dem Nahverkehrsplan stellt der Kreis Steinfurt die Weichen für die künftige...

©

 24.11.2016
Aufbau von „Winterlicht“ hat im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst begonnen

Eröffnung ist am kommenden Sonntag

Kreis Steinfurt. Jedes Jahr setzen in den Wintermonaten hochkarätige, renommierte Lichtkünstler das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel neu in Szene. Und so wird auch in diesen Tagen in dem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster geräumt und gestaltet: Robert Seidel und sein Assistent Robert Hagmeister bauen „Winterlicht“ auf. Die beliebte Lichtkunstausstellung wird am kommenden Sonntag, 27. November, um 16 Uhr eröffnet. Ausgangspunkt sind in diesem Jahr Zeichnungen, die normalerweise als Vorstudien zur Ideenfindung dienen. Sie stehen im...

©

 23.11.2016
„NEIN zu Gewalt an Frauen“ - Internationaler Gedenktag am 25. November

Kreis unterstützt Fahnenaktion von „Terre des femmes“

Kreis Steinfurt. "TÜR auf! Schutzräume für alle gewaltbetroffenen Frauen" ist das Schwerpunktthema des diesjährigen internationalen Gedenktages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, den die Frauenorganisation "Terre des femmes" 2001 ins Leben gerufen hat. Der Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen" ist weltweit zum Symbol gegen Unrecht an Frauen und Mädchen geworden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Kreis Steinfurt an der bundesweiten Fahnenaktion der Frauenorganisation. Die Fahne mit der Aufschrift "frei leben - ohne Gewalt" wird zum 14. Mal...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite