Kreis Steinfurt. Alles über den Klimaschutzwettbewerb „ErneuerbareEnergien.NRW“ können interessierte Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen am Donnerstag, 9. November, von 11 bis 13 Uhr im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Alte Energiezentrale, Am neuen Wall 1 in Steinfurt, erfahren. Die Wirtschaftsförderung Kreis Steinfurt und das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt laden zu dieser Informationsveranstaltung ein. Die LeitmarktAgentur.NRW informiert am 9. November über Inhalte und Fördermodalitäten...
Kreis Steinfurt. Alles über den Klimaschutzwettbewerb „ErneuerbareEnergien.NRW“ können interessierte Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen am Donnerstag, 9. November, von 11 bis 13 Uhr im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Alte Energiezentrale, Am neuen Wall 1 in Steinfurt, erfahren. Die Wirtschaftsförderung Kreis Steinfurt und das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt laden zu dieser Informationsveranstaltung ein. Die LeitmarktAgentur.NRW informiert am 9. November über Inhalte und Fördermodalitäten...
Kreis Steinfurt. Der langjährige Oberkreisdirektor des Kreises Steinfurt, Dr. Heinrich Hoffschulte, ist am 30. Oktober im Alter von 75 Jahren verstorben. 16 Jahre – von 1980 bis 1996 - bekleidete er das Amt des Chefs der Kreisverwaltung Steinfurt. "Sein Name ist untrennbar mit dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, dem Flughafen Münster/Osnabrück und dem europäischen Gedanken verknüpft", so Landrat Dr. Klaus Effing. Geboren wurde Dr. Heinrich Hoffschulte am 15. Juni 1941 in Danzig. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften...
Kreis Steinfurt. Die Ausstellung „Kunst in der Region“ ist am Freitag, 4. November, nicht im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu sehen. Die zeitgenössischen Arbeiten von 24 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis Steinfurt und der Region werden wieder ab Samstag, 5. November, bis Sonntag, 20. November, präsentiert. Wer am Freitag gerne dennoch Kunst sehen und erleben möchte, kann dennoch zum DA, Kunsthaus fahren: Die Ateliers der Projektstipendiaten 2017 sind zugänglich. Weitere Informationen gibt es beim DA, Kunsthaus...
Kreis Steinfurt. Nur noch wenige Tage bis zum GRÜNDERGIPFEL NRW 2016 in Köln. Das Event für Gründerinnen und Gründer findet am Freitag, 4. November, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr in der XPOST Köln statt. Interessierte können sich noch für einen Workshop, ein Pitch-Training oder ein Speed-Dating unter www.gruendergipfel.nrw.de/anmeldung.html anmelden. Sonja Trispel von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) wird am Stand des STARTERCENTER.NRW Gründungsinteressierte sowie Jungunternehmerinnen und...
Kreis Steinfurt. Der Vorstand des Vereins "Haus im Glück" ist stolz auf den "Climate Star". Der Verein ist kürzlich gemeinsam mit 20 Netzwerkpartnern und der EnergieAgentur.NRW für das Projekt "AltBauNeu" in der Kategorie "Kommunale Netzwerke" mit dem Europäischen Klimaschutz-Award ausgezeichnet worden. Haus im Glück ist von Anfang an dabei und hat das Netzwerk gemeinsam mit anderen Kommunen initiiert und gegründet. Seit mehr als zehn Jahren kümmert sich das AltBauNeu-Netzwerk im Auftrag des NRW-Umweltministeriums darum, Bürgerinnen und...
Kreis Steinfurt. Auch für 2017 stellt die Landesregierung im Rahmen des Förderprogramms "KOMM-AN NRW" Mittel zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe zur Verfügung. Dabei steht weiterhin die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe, insbesondere durch die Förderung von Ankommenstreffpunkten, im Zentrum. Der Kreis Steinfurt wird die Mittel in Höhe von bis zu 193.000 € beim Ministerium für Arbeit,...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Für einen guten Start ins eigene Business sind Aufträge und der Auftritt am Markt wichtig. Wie das Marketing des eigenen Unternehmens richtig gestaltet werden kann, darum geht es in einem Workshop am Mittwoch, 2. November, 16 bis 18 Uhr, im Gründer- und Innovationspark Steinfurt II (GRIPS II), Am Campus 2, 48565 Steinfurt, zu dem die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) einlädt. Referentin Nina Eckhardt, Geschäftsführerin der Agentur "zweites frühstück", informiert über...
Kreis Steinfurt/Lengerich. Jungunternehmen können sich noch für das Startup2Business-Meeting am Mittwoch, 2. November, 18 Uhr in Lengerich anmelden. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) lädt in Kooperation mit dem IdeenNetz Lengerich zum Maschinenkarosserie-Spezialisten "dkon systeme", Johannemanns Straße 6, ein. Nach einem Überblick über den Werdegang des Unternehmens berichtet Geschäftsführer Ralf Miethe über die unternehmerischen Chancen, die internationale Kooperationen bieten....
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat sein 200-jähriges Jubiläum auf verschiedene Weise gefeiert. Mit der Veranstaltung „Grenzen – Straßen – Brücken“ widmet sich der Kreis am Sonntag, 6. November, 11 bis 18 Uhr, nun auch der Geschichte der Grenzen und der Infrastruktur. Das Straßenbauamt sowie das Vermessungs- und Katasteramt des Kreises Steinfurt organisieren gemeinsam mit dem Kreisheimatbund und zwölf Heimatvereinen aus dem Kreisgebiet den Mix aus einer Ausstellung mit 25 großformatigen Plakaten (Roll-ups), Vorträgen und einem Archivkino....
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.