Kreis Steinfurt/Emsdetten. Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aus dem Kreis Steinfurt treffen sich wieder zur Betriebsbesichtigung und zum Erfahrungsaustausch. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) lädt alle selbstständigen Frauen zum Netzwerktreffen am Montag, 14. November, 20 Uhr, ins Vintage, Bahnhofstraße 2, nach Emsdetten ein. Zuvor gibt es ab 18.30 Uhr noch einen Imbiss. Bei einem Rundgang in Gruppen besichtigen die Teilnehmerinnen die Firmen "Porzellan Dietz", "Teezauber" und die...
Kreis Steinfurt. Die Programmreihe „Musik schlägt Brücken“ geht am Sonntag, 30. Oktober, in die letzte Runde. Dass „Klassik groovt“, erfahren junge Streicherinnen und Streicher bei einem Projektwochenende des Musikschulzweckverbandes Ochtrup und präsentieren ihr Können den Gästen am Sonntag um 15 Uhr in der Ochtruper Villa Winkel. Ein Jubiläum zu feiern hat die „Busy Bee Big Band“ der Musikschule Tecklenburger Land und lädt die Musikerinnen und Musiker der vergangenen 25 Jahre zu einem gemeinsamen Auftritt ein. Das Konzert beginnt am Sonntag...
Kreis Steinfurt. Politische Partizipation belebt die Demokratie und ist eines ihrer entscheidenden Merkmale. Mit Wahlen, Bürgerentscheiden oder -begehren, Mitgliedschaften in Parteien etc. können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. Allerdings zeigt die Entwicklung vergangener Jahre ein Bild von Frust und Desinteresse: weniger Wähler, weniger Parteimitglieder und weniger Anerkennung für die Arbeit der Politiker. Politische Beteiligung - wie funktioniert sie und wie kann sie attraktiver gestaltet werden? Darum...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Am kommenden Samstag, 22. Oktober, ist die Ausstellung "Kunst in der Region" nur eingeschränkt zugänglich. Grund sind die Aufbauarbeiten für das am gleichen Tag stattfindende Konzert "SPLASH - Ein Fest der Perkussion". Das Konzert findet inmitten der Kunstausstellung statt und beginnt um 19 Uhr. Das Schlagzeug-Ensemble "SPLASH" hat gemeinsam mit ihren künstlerischen Leitern Ralf Holtschneider und Prof. Stephan Froleyks ein Programm extra für die münsterlandweite Klangkunstreihe "SOUNDSEEING VI" zusammengestellt....
Kreis Steinfurt. Das am 1. Januar 2017 in Kraft tretende novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bringt deutliche Veränderungen mit sich. Unter anderem wird künftig die Vergütungshöhe des erneuerbaren Stroms nicht mehr staatlich festgelegt, sondern durch Ausschreibungen am Markt. An diesen Ausschreibungen können sich Bürgerenergiegesellschaften beteiligen, die erstmals im Gesetz definiert sind. In einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 27. Oktober, 17 Uhr, in der Alten Energiezentrale, Am Neuen Wall 1, in 48565 Steinfurt,...
Kreis Steinfurt. Die Nachfrage junger Mütter und Väter nach einer Ausbildung in Teilzeit steigt im Kreis Steinfurt. Hilfestellung bekommen sie im Rahmen des Projektes "Teilzeitausbildung - Einstieg begleiten, Perspektiven öffnen" (TEP). "Für die jungen Mütter und Väter ist es wichtig, einen qualifizierten Berufsabschluss zu erreichen. Das ist die Basis, um in der Berufswelt nachhaltig Fuß zu fassen und das Einkommen dauerhaft unabhängig sicherstellen zu können", sind sich Jessica Evers und Gabriele Lange, die Beauftragten für Chancengleichheit...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Es kann wieder getanzt werden: Der Kulturrucksackverbund "Connected" des Kreises Steinfurt und der Kulturrucksackverbund Ibbenbüren/Hörstel laden zur dritten Kulturrucksackparty ein - dieses Mal nach Emsdetten. Die Party für alle 10- bis 14-jährigen aus dem Kreis Steinfurt steigt am Sonntag, 30. Oktober, ab 15 Uhr im Plattendeck. Der Eintritt ist frei und die Party selbst "elternfreie Zone". Die Party beginnt mit einem tollen Bühnenprogramm, das von den Kids, die an Kulturrucksackprojekten in den Kommunen...
Kreis Steinfurt. Dass Plastiktüten, Atomenergie und zu viel Auto fahren für die Umwelt und das Klima schädlich sind, wissen schon die Jüngsten - von den Eltern, aus Fernsehsendungen oder aus der Schule und dem Kindergarten. Schulen aller Schulformen und Kindertageseinrichtungen, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren oder es vorhaben, sind eingeladen, bei der Kampagne "Schule der Zukunft" mitzumachen. Darauf weist das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt hin. Zum fünften Mal rufen das...
Kreis Steinfurt. Beim Schritt in die Selbstständigkeit ist der Existenzgründer vor einige Herausforderungen gestellt. Für Gründungswillige ist beispielsweise unverzichtbar, dass sie einen Finanzplan aufstellen. Um später keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man bereits im Vorfeld genau kalkulieren, ob sich die geplante Existenzgründung überhaupt lohnen wird und ob sich dadurch auch der private Lebensunterhalt bestreiten lässt. Dafür muss man kein "Zahlenmensch" sein. Schon mit einfachen Mitteln lassen sich die betrieblichen Kosten und...
Kreis Steinfurt. Das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt bietet am Mittwoch, 16. November, 14 bis 17 Uhr in Kooperation mit der Firma Christiani aus Rheine-Mesum einen kostenlosen Workshop für technikinteressierte Lehrerinnen und Lehrer an, die an einer Schule im Kreis Steinfurt in den Klassen 7 bis 10 unterrichten. Der Workshop gibt einen fachübergreifenden, spannenden Einstieg in die Welt der Automatisierungstechnik und greift die Themen Messen, Steuern und Regeln auf. Er richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Teilnehmerinnen und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.