Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 17.10.2016
zdi-Zentrum bietet kostenlosen fischertechnik-Workshop am 16. November in Steinfurt an

Lehrerinnen und Lehrer können sich ab sofort anmelden

Kreis Steinfurt. Das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt bietet am Mittwoch, 16. November, 14 bis 17 Uhr in Kooperation mit der Firma Christiani aus Rheine-Mesum einen kostenlosen Workshop für technikinteressierte Lehrerinnen und Lehrer an, die an einer Schule im Kreis Steinfurt in den Klassen 7 bis 10 unterrichten.   Der Workshop gibt einen fachübergreifenden, spannenden Einstieg in die Welt der Automatisierungstechnik und greift die Themen Messen, Steuern und Regeln auf. Er richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Teilnehmerinnen und...

©

 14.10.2016
Bürgerpreis Demografie: Kreis würdigt Initiativen und Projekte des „bunten“ Zusammenlebens

Volksbanken im Kreis Steinfurt stellen 6.000 Euro Preisgeld bereit – Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober

Kreis Steinfurt. Seit 2012 vergibt der Kreis Steinfurt alle zwei Jahre den Bürgerpreis Demografie. Damit würdigt er die Leistungen ehrenamtlich aktiver Menschen, Vereine und Verbände.  Für den Bürgerpreis Demografie 2016 werden Initiativen und Projekte im Kreis Steinfurt gesucht, die das "bunte" Zusammenleben positiv gestalten. Dazu gehören zum Beispiel ehrenamtliche Projekte zu neuen Wohnformen, zur interreligiösen Verständigung, zur Einbeziehung unterschiedlicher Kulturen, zur Unterstützung neuer Lebensmodelle, zur nachhaltigen Inklusion...

©

 14.10.2016
Politische Beteiligung attraktiver gestalten

17. Kreisbegegnung am 25. Oktober im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Politische Beteiligung - wie funktioniert sie und wie kann sie attraktiver gestaltet werden? Darum geht es in der 17. Kreisbegegnung des Kreises Steinfurt am Dienstag, 25. Oktober, 19 bis 21 Uhr im Großen Sitzungssaal des Steinfurter Kreishauses. Jung und Alt sind herzlich eingeladen Fragen zu stellen, und mit Landrat Dr. Effing, Prof. Dr. Norbert Kersting von der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, WDR-Fernseh- und Radiomoderator Tobias Häusler und WN-Redakteur Elmar Ries, über politische Beteiligung zu diskutieren....

©

 13.10.2016
Kreis Steinfurt lädt am 6. November zu einer Reise durch 200 Jahre seiner Geschichte ein

Mit Ausstellung, Vorträgen und Archivkino / Für alle Interessierten / Keine Anmeldung erforderlich

Kreis Steinfurt. Wer schon immer einmal sehen wollte, wie sich die Infrastruktur sowie die Grenzen im Kreis Steinfurt in den vergangenen Jahrhunderten entwickelt haben, sollte sich den 6. November ganz dick im Kalender anstreichen. An diesem Sonntag präsentieren von 11 bis 18 Uhr das Straßenbauamt sowie das Vermessungs- und Katasteramt des Kreises Steinfurt gemeinsam mit dem Kreisheimatbund und zwölf Heimatvereinen aus dem Kreisgebiet „Grenzen – Straßen – Brücken“. Die Veranstaltung mit einer Ausstellung, Vorträgen und einem Archivkino ist Teil...

©

 13.10.2016
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet am 23. Oktober wieder ein interessantes Nachmittagsprogramm an

„Vom Kloster zum Kunsthaus“ und „DA ist Kunst“

Kreis Steinfurt. Geschichte und Kunst stehen am Sonntag, 23. Oktober, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auf dem Programm: Um 14 Uhr wird die Entwicklung des Hauses von der Gründung des Zisterzienserinnenklosters im Jahre 1256 bis zur heutigen Nutzung als Kunsthaus erläutert. Um 15 Uhr heißt es dann „DA ist Kunst“. Kunsthistorikerin Dr. Anne Behrend führt die Besucherinnen und Besucher durch „Kunst in der Region“, einer Gemeinschaftsausstellung mit zeitgenössischer Kunst von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Münsterland, dem...

©

 13.10.2016
Spiel- und Bastelbuch „Sophie und Paul entdecken Europa“ wieder erhältlich

Im europe direct Informationszentrum Steinfurt

Kreis Steinfurt. „Sophie und Paul entdecken Europa“ heißt ein Spiel- und Bastelbuch, das ab sofort wieder beim europe direct Informationszentrum in Burgsteinfurt erhältlich ist. Es richtet sich hauptsächlich an Grundschulkinder und möchte den europäischen Gedanken spielerisch und in Comicform auf 25 Seiten nahebringen. Es geht dabei um Sophie, die in Straßburg, wo das Europäische Parlament tagt, wohnt. Sie lädt ihren deutschen Brieffreund Paul ein, sie zu besuchen. Die beiden Brieffreunde erleben ein Abenteuer und erfahren viele neue Dinge,...

©

 12.10.2016
„SPLASH“: Die besten NRW-Nachwuchstrommler spielen am 22. Oktober im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Münsterlandweite Klangkunstreihe „SOUNDSEEING VI“

Kreis Steinfurt. Die besten NRW-Nachwuchstrommler bringen am Samstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr die alten Gemäuer des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zum Klingen. Sie alle sind Gewinner von Wettbewerben, bereits in jungen Jahren Meister ihres Fachs und bilden zusammen das Schlagzeug-Ensemble „SPLASH“. Gemeinsam mit ihren künstlerischen Leitern Ralf Holtschneider und Prof. Stephan Froleyks haben sie nun extra für die münsterlandweite Klangkunstreihe „SOUNDSEEING VI“ ein Programm zusammengestellt. Es besteht aus Werken, die in den...

©

 11.10.2016
„Nur durch den Austausch können wir voneinander profitieren“

Deutsch-niederländischer Expertenworkshop zum Thema nachhaltige Wärmeversorgung in der Euregio begeisterte über 40 Teilnehmer

Kreis Steinfurt/Duiven. "Der Klimawandel betrifft uns alle - jetzige und zukünftige Generationen. Die nachhaltige Wärmeversorgung spielt dabei eine entscheidende Rolle." Mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Christof Wetter vom Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt an der Fachhochschule Münster kürzlich den deutsch-niederländischen Expertenworkshop "EUREGIO ohne Erdgas: Wie ermöglichen wir eine nachhaltige Wärmeversorgung?". Der Experte ist gleichzeitig Leiter des grenzüberschreitenden Forschungsprojektes "WiEfm - Wärme in der Euregio:...

©

 10.10.2016
PitchPerfect - wie präsentiere ich meine Gründungsidee erfolgreich?

Workshop der WESt am 20.Oktober im GRIPS in Steinfurt

Kreis Steinfurt. Eine Geschäftsidee muss knackig und auf den Punkt präsentiert werden. Nur so können potentielle Investoren von der Idee überzeugt werden. Wie das gelingen kann, zeigt Kommunikationstrainerin Elisa Franz in dem Workshop "PitchPerfect - wie präsentiere ich meine Gründungsidee erfolgreich?", den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Donnerstag, 20. Oktober, von 15 bis 19 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2 in Steinfurt anbietet.   Elisa Franz...

©

 10.10.2016
Schülerinnen und Schüler informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten beim Kreis Steinfurt

Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2017 sind noch bis zum 28. Oktober möglich

Kreis Steinfurt. Wie sieht eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Steinfurt aus? Was gehört zum Berufsbild? Auf einer Infoveranstaltung im Kreishaus Steinfurt konnten jetzt interessierte Schülerinnen und Schüler ihre Fragen stellen und sich umfassend informieren. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren zum Beispiel, welche Aufgaben der Kreis Steinfurt hat und welche Angebote es im Bereich der Personalentwicklung gibt. Christian Ernst, Sachgebietsleiter „Personal“ des Haupt- und Personalamtes, betonte, wie attraktiv eine Ausbildung beim...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite