Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing schnürt wieder seine Wanderschuhe für die nächste Teutoschleife. Am Samstag, 15. Oktober, sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit ihm die Route "Dörenther Klippen" zu wandern. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Wanderparkplatz "Dörenther Klippen" an der B 219 in Ibbenbüren, südlich der Sommerrodelbahn. Auf der rund neun Kilometer langen Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad sind 405 Höhenmeter zu bewältigen. Bei schlechtem Wetter kann die Tour auch abgekürzt werden. "Es geht durch Mischwald, hoch...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing schnürt wieder seine Wanderschuhe für die nächste Teutoschleife. Am Samstag, 15. Oktober, sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit ihm die Route "Dörenther Klippen" zu wandern. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Wanderparkplatz "Dörenther Klippen" an der B 219 in Ibbenbüren, südlich der Sommerrodelbahn. Auf der rund neun Kilometer langen Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad sind 405 Höhenmeter zu bewältigen. Bei schlechtem Wetter kann die Tour auch abgekürzt werden. "Es geht durch Mischwald, hoch...
Kreis Steinfurt. Das Kindergartenjahr 2016/2017 ist in vollem Gange, da plant das Kreisjugendamt Steinfurt schon für das Kindergartenjahr 2017/2018. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein zentrales Anmeldesystem für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege in den Kommunen im Kreis Steinfurt, mit Ausnahme von Emsdetten, Greven, Ibbenbüren und Rheine (diese Städte haben ein eigenes Jugendamt und organisieren die Kindertagesbetreuung selbst). Dieses Verfahren wurde in den vergangenen drei Jahren bereits durchgeführt und hat sich...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die Wirtschaftsförderer aller Kommunen im Kreis Steinfurt trafen sich kürzlich auf Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bei der Sideka Industriebau GmbH in Ibbenbüren. Im Mittelpunkt des Treffens stand der weitere Ausbau des Breitbandnetzes. "Zurzeit liegen Förderanträge aus dem Kreis mit einem Volumen von mehr als 20 Millionen Euro vor, die in Kürze eingereicht werden", berichtete Guido Brebaum, Geschäftsführer der WESt. WESt-Geschäftsführerin Birgit...
Kreis Steinfurt. Weniger Wähler, weniger Parteimitglieder und weniger Anerkennung für die Arbeit der Politiker - das sind die Entwicklungen der letzten Jahre, die aus Umfragen und Statistiken hervorgehen oder von Experten beobachtet werden. Aber nicht nur das: Frust und Gleichgültigkeit machen sich in der Bevölkerung breit. Woher kommt dieser Unmut und wie können die Bürgerinnen und Bürger erreicht werden, um sich wieder mehr an politischen Entscheidungen zu beteiligen? Darum geht es bei der 17. Kreisbegegnung des Kreises Steinfurt am Dienstag,...
Kreis Steinfurt. Ob Projekte zur interreligiösen oder interkulturellen Verständigung, neue Wohnformen oder die Unterstützung neuer Lebensmodelle: Initiativen, die das Zusammenleben im immer „bunter“ werdenden Kreis positiv gestalten, sollten schnell ihre Bewerbung für den Bürgerpreis Demografie 2016/2017 fertig stellen. Einsendeschluss ist am 31. Oktober 2016. Das eingereichte Projekt muss im Kreis Steinfurt ehrenamtlich realisiert sein oder sich in der Umsetzung befinden. Die Volksbanken im Kreis Steinfurt stellen insgesamt 6.000 Euro an...
Kreis Steinfurt/Lingen. Wie gut ein Poetry Slam zum Thema Naturschutz passt, hat jetzt die Veranstaltung „Slam by nature“ im Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ) in Lingen bewiesen. Mehr als 100 Gäste nahmen an der Veranstaltung der sieben Verbundpartner des Hotspot 22-Projektes „Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand“ teil und freuten sich über den thematisch und auch atmosphärisch gelungenen Abend. „Die Verbindung von Poetry Slam und Naturschutz passt einfach hervorragend zueinander“, freute sich auch Hermann Holtmann, Sachgebietsleiter...
Kreis Steinfurt. Einen tollen Überblick über die zeitgenössische Kunst bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am kommenden Sonntag, 9. Oktober. Die Gemeinschaftsausstellung „Kunst in der Region“ mit einem Einblick in das aktuelle Kunstschaffen in der Region wird ebenso um 12 Uhr eröffnet wie die beiden Ausstellungen „RÜCKBLICK!“ und „AUSBLICK!“, in denen es um das Projektstipendium KunstKommunikation, das Herzstück des DA, Kunsthauses, geht. „Kunst in der Region“ hat bereits Tradition im Hörsteler Kloster. Seit 1990 präsentiert der...
Kreis Steinfurt/Horstmar. Unter dem Motto "Lebensqualität für Alle" werden im bundesweiten Wettbewerb "Gemeinsam stark sein" der deutschen Vernetzungsstelle für den ländlichen Raum (DVS) 24 originelle LEADER- und ILE-Projekte mit einem Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität im ländlichen Raum aus der vergangenen Förderperiode zur Wahl gestellt. Nominiert wurde auch der Familien- und Generationenpark Horstmar, der zwischen 2013 und 2015 im Rahmen von LEADER unter Beteiligung der Caritas, der Kirchengemeinde St. Gertrudis, dem Stadtmarketing...
Kreis Steinfurt. Einen Bescheid über 150.000 Euro übergab heute (30. September) NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin an Landrat Dr. Klaus Effing. Der Kreis Steinfurt ist einer von 13 Kreisen und kreisfreien Städten, die das Land aktuell bei der Planung des Breitbandausbaus unterstützt. Das Land fördert die Kommunen in den nächsten drei Jahren bei der Koordination und Planung ihrer Netzausbauaktivitäten mit jeweils 150.000 Euro. Hierfür stellen sie auch einen Breitbandkoordinator ein, damit die Versorgung mit schnellem Internet aus...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.