Landrätin bezeichnet Zuschlag für die Regionale als verdienten Lohn für Anstrengungen
Landrat Wilhelm Riebniger offiziell verabschiedet – Feierstunde mit 200 Ehrengästen
Cornelia Hetfeld setzt Forum für Nachwuchskünstler fort
Findige Mitarbeiter nahmen zum Jahresende an einer Verlosung teil
Wolfgang Opdenberg stellt im „Forum für Nachwuchskünstler“ aus
Landrat Wilhelm Riebniger ehrte zwei treue Mitarbeiter
Angenommener Tierseuchenausbruch bot reichlich Stoff für eine Übung des Kreises
Vom 16. April bis zum 31. Mai dürfen Wildtauben auf Winterraps-Feldern und vom 16. April bis zum 31. Juli auf Gemüsekulturen erlegt werden
Landrat Wilhelm Riebniger übergab Auszeichnung des Freistaats Sachsen
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.