2024 wurden drei Nester im Kreis Soest gemeldet – Kreis richtet Online-Meldeportal ein
Einblicke in das duale Studium „Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst“
Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 6. August
Kampagne von Kreis und Diakonie ist Baustein der Cannabisprävention
Unfallkommission tagte und gibt Hinweis: Mit dem E-Scooter nicht auf dem Gehweg fahren
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede
Johanna Grae gibt Einblicke in die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin
Einsendeschluss ist der 10. August – Motto lautet „Gemeinsam stärker“
Bastian Weifen folgt auf Daniela Heimann – Von Lenkungsgruppe begrüßt
Bei Verdachtsfällen direkt bei Kreiskasse nachfragen und Polizei informieren
Zehn Jahre Jugendberufskooperation im Kreis Soest
Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur überreicht Landrätin Karikatur von Tomicek
Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 25. Juli
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Werl, Warstein und Lippetal
Berufswahl-SIEGEL für Schulen in Soest, Werl, Erwitte, Lippstadt und Schmallenberg
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Jetzt per App anmelden für Kreisjugendamts-Fahrt am 27. September
Vortrag am 30. Juli im „Treffpunkt Leben im Alter“ in Werl
50 Jahre Kreis Soest: Pionierinnen der Kreispolitik blicken aus Anlass des Jubiläumsjahres zurück
Ziel ist ASP-Prävention – Allgemeinverfügung erlassen
Kreiswahlausschuss lässt Wahlvorschläge einstimmig zu
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Jobcenter veranstaltet Job-Speed-Dating für Frauen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Vollsperrung für rund sechs Wochen – Umleitung wird ausgeschildert
Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 15. Juli
Wanderung mit Herbert Rose am 18. Juli ab Hirschberg
„Hands on“ bietet Einblicke in Arztpraxis-Alltag und attraktives Rahmenprogramm
83 junge Menschen interessieren sich für Berufsfelderkundung beim Kreis Soest
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Sperrung bis voraussichtlich 11. Juli – Anlieger können Straße bis Baustelle befahren
Grund ist eine interne Fortbildung
Mehr ÖPNV-Verbindungen und Helmo-Gebiete für eine bessere Mobilität
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr)
Kreis erfüllt seit 24 Jahren die Anforderungen der DIN EN ISO 9001
Motto lautet „Gemeinsam stärker“ – Vorschläge noch bis 20. Juli möglich
Feierlicher Abschluss des Lese- und Kreativwettbewerbs im Börde-Berufskolleg
Mehr als 4.000 Besucher beim Kinder- und Jugendevent in Bad Sassendorf
Gesundheit und Wohlbefinden der Gäste haben Priorität
18 Unternehmen öffnen ihre Türen zum Praxistag MINT & Gesundheit
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Jäger müssen Blutproben nehmen – Kadaver online melden
Naturparkführung mit Jörg Wasmuth am Sonntag, 6. Juli
Grund ist eine interne Fortbildung
Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl
Projekt „Eltern mischen mit“: Elf Elternmoderatorinnen und Elternmoderatoren zertifiziert
Schüler können Antrag online oder in Papierform stellen – Kreis gibt Hilfestellung
Vorschläge können noch bis zum 31. August eingereicht werden
Mähroboter nur tagsüber betreiben, um Igel & Co. zu schützen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Keine Lebensmittel achtlos wegwerfen – Landwirte sollten Biosicherheitsmaßnahmen beachten
Naturparkführung mit Herbert Rose am Freitag, 27. Juni
Konferenz Alter und Pflege ehrt pflegende Menschen am 2. Juli
Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor
Rettungsdienst-Mitarbeiter Lars Gölzhäuser im Hellweg Radio-Podcast zu Gast
Personalversammlung in der Stadthalle Soest
Schon kleine Verhaltenstipps entfalten große Schutzwirkung für die Gesundheit
Wandermagazin sucht „Deutschlands schönsten Wanderweg“
Online-Informationsveranstaltung zur neuen Runde der beliebten Projektreihe
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Kreisgesundheitsamt, Ärzte und Apotheken helfen
Ein Drittel aller angeschriebenen Familien beteiligt sich – Ferienbetreuung für die meisten Befragten sehr wichtig
Förderschulstandort in Werl: Kreis investiert in zukunftsorientierte Bildung
Eintritt frei zum Kinder- und Jugendevent am 28. Juni in Bad Sassendorf
Europa-Agentur entwickelt mit Partnern aus Soest, Österreich und Polen nachhaltige Strategie
Erfolgreiches Jahrestreffen des MINT-Schulnetzwerks Kreis Soest
Tempokontrollen in Geseke, Soest, Welver und Werl
Sich einbringen, mitgestalten, Verantwortung übernehmen: Bildungsrat entwickelt Perspektiven
Pegelstände aller Gewässer im Kreis integriert – Warnschwellen individuell festlegbar
Kreis-Medizinerin gibt Profilklasse des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs Tipps zur Fußgesundheit
Veranstaltung am 9. Juli im Kreishaus – Eltern können sich ab sofort anmelden
Digitale Kommunikation zwischen Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Apotheken nimmt Fahrt auf
Ausbrechen aus dem Stress des Alltags am 15. Juni im Arnsberger Wald
Pforten öffnen sich an drei Wochenenden im Juni, Juli und September
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Biotopkataster wird fortgeschrieben – Beauftragtes Büro bis Mitte Oktober unterwegs
Tempokontrollen in Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede
Zehn Firmen erhalten das Qualitätssiegel zum ersten Mal
Soester Gruppe bietet Raum für Begegnung und Austausch
Weitere Wartungsarbeiten am Service-Portal der Kreisverwaltung
Landrätin Irrgang: „Zusammenarbeit angesichts vieler Herausforderungen das A und O“
Studierende von HSHL und FH Südwestfalen erhalten jeweils 300 Euro im Monat
Kreisjugendamt lädt zum großen Kinder- und Jugendevent in Bad Sassendorf ein
Reinhilde Türich bietet im Juni zwei Termine an – jetzt anmelden
Kreisdirektor Volker Topp begrüßt in seiner Funktion als Verbandsvorsteher Chef des Studieninstituts
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Beim Pub-Quiz am 4. Juni ist Teamgeist gefragt – Teilnahme kostenlos
Gesundheitsamt klärt über Organ- und Gewebespende auf
Bundesweite Mobilfunk-Messwoche startet – Mobilfunkkoordinator Philipp Bußmann ruft zum Mitmachen auf
Tempokontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Wartungsarbeiten am Service-Portal der Kreisverwaltung
Projekt der wfg im Zentrum Digitale Pflege erhält Auszeichnung vom Land
Broschüre zeigt Arbeitsschwerpunkte – jetzt online abrufbar
Austausch über Bundesteilhabegesetz, institutionalisiertes Wohnen und Inklusion
Anhaltende Trockenheit belastet Natur – Früh morgens oder abends gießen
Fotostrecke und Video erinnern an Geburtstagsfeier zu „50 Jahre Kreis Soest“
Jetzt anmelden zur Veranstaltung am 17. Juni in Möhnesee – Teilnahme ist kostenlos
Ab 28 Grad Celsius erscheint Warnung – QR-Code führt zu Verhaltenstipps
Netzwerk „MitMenschen“ beteiligt sich an Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
Mitmachaktionen, Sonderfahrzeuge und Info-Meile locken Hunderte zum Kreisfest
Kreisgesundheitsamt legt Bericht zur Kindergesundheit im Einschulungsalter vor
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee, Wickede vom 19. bis 23. Mai
Naturparkführer Jörg Wasmuth bietet für Sonntag, 25. Mai, geführte Thementour an
Grund ist eine interne Fortbildungsveranstaltung
Musik und Gaumenfreuden flankieren am Sonntag, 18. Mai, buntes Programm
Gesundheitsamt warnt vor Infektionen – Impfung gegen FSME möglich
Gemeinsamer Besuch bei der Wildtierseuchen-Vorsorge-Gesellschaft in Hamm
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Langes Wochenende der NRW-Naturparke mit spannendem Programm
Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl vom 12. bis 16. Mai
Neun Senioren-, Pflege- und Behindertenheime nehmen am Beratungsprozess teil
Kreis Soest kann erneut 39.000 Euro ausschütten
Kreisfest am 18. Mai bietet Kurzweil für die ganze Familie
Anspruchsvolle Prüfung bestanden – Wer Jagd ausüben möchte, braucht jetzt noch den Jagdschein
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede
Bürgerinnen und Bürger können Wünsche für weitere Digitalisierung äußern
Vom 4. bis 24. Mai zählt jeder Kilometer
Förderverein der Pädiatrie im Klinikum Soest übergibt weitere Spende
Anmeldezahlen für Tour am 27. April zu gering
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal und Warstein
Zukunftswerkstatt Arbeitgeberattraktivität startet im Mai
Mehr Verkehrssicherheit Ziel der Unfallkommission im Kreis Soest
Dashboard fasst Daten aus allen 14 Kommunen zusammen
Reinhilde Türich lädt zur Entspannung im Naturpark ein
Beim Kreisfest am 18. Mai können Kreisarchiv, Villa Plange und Sitzungstrakt erkundet werden
Tempokontrollen in Geseke, Soest, Welver und Möhnesee
Kreisweiter Aktionstag „Anradeln“ am 27. April – zahlreiche geführte Touren im Angebot
Sperrung notwendig werktags bis 25. April
Geführte Wanderung mit Heinz Tschernisch im Naturpark Arnsberger Wald
„MANNigfaltig“ startet am Samstag, 3. Mai, in Soest
Porträtfotos füllen geografischen Umriss des Kreises – Ergebnis wird Banner zieren
Medizinische und soziale Einrichtungen wappnen sich für Wetter-Extreme
Kommunales Integrationszentrum verleiht Leseboxen an Grundschulen
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest und Warstein
Kreisfest am Sonntag, 18. Mai, mit Infoständen, Mitmachaktionen und Kreativangeboten
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Umstellung des Fuhrparks unterstützt Klimaschutzziel
Beratungsstellen für Schwangerschaft zu Gast im Jobcenter
Jobcenter-Mitarbeiter besichtigen Soester Unternehmen HAI
Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl
Regelmäßige Treffen in Lippstadt geplant
Naturparkführer Jörg Wasmuth lädt zur Wanderung in Hirschberg ein
100 Frauen bei erster Auflage - Nächster Termin am 13. April
Rückmeldungen durchweg positiv – erstmals setzen auch Kitas ein Zeichen
Schüler finden Orientierung für den zukünftigen Lebens- und Berufsweg – Sponsoren machen Projekt möglich
Serie „50 Jahre Kreis Soest“ – Teil 3: Der Kreis Soest heute und ein Blick in die Zukunft
Hirschberger Christian Schmitz betreut etwa 80 Kilometer des 240 Kilometer langen Qualitätsweges
Kreisjugendamt lädt ein für 10. Juni – Anmeldung über Kinder- und Jugend-App
Vorbereitung auf Kommunalwahl am 14. September
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Grund sind Reparaturarbeiten an den Schutzplanken und Baumpflegearbeiten
Serie „50 Jahre Kreis Soest“ – Teil 2: Die Kreisneugliederung zum 01.01.1975
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Sauerland-Waldroute hat Chance auf den Titel – Abstimmung läuft bis 30. Juni
Ein- oder Zweifamilienhaus kostet 2024 durchschnittlich 287.000 Euro
Brandschutzbeauftragter und Feuerwehrmann Thorsten Krabbe im Hellweg Radio-Podcast „Retter in Rot“
Serie „50 Jahre Kreis Soest“ – Teil 1: Die gemeindliche Neugliederung der Altkreise Soest und Lippstadt als Basis für die Entstehung des neuen Kreises Soest
Ehemaliger BG-Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Landrat starb im Alter von 89 Jahren
Regelmäßige Treffen im Lippstädter Innenstadtbereich geplant
Stadt Soest darf Nester mit nicht bebrüteten Gelegen bis zum 21. April entfernen
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Das Auto stehen lassen und Alltagsradwege mit dem Fahrrad zurücklegen
Neuer Podcast: Gespräche mit den Menschen hinter den Erfolgsunternehmen - Auftakt aus dem Kreis Soest
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Sachgebiet Wasserwirtschaft zeigt Herausforderung für kommende Jahre auf
Charlotte Habersack leiht diesmal Aktion ihren Namen und nimmt an Finale teil
Koordinierungsstelle Pflege und Pflegeschulen im Kreis werben für vielfältiges Berufsbild
Konferenz Alter und Pflege des Kreises Soest erinnert an Abgabefrist 5. April
Zulassungsstelle legt Kfz-Jahresstatistik vor – 276.681 Fahrzeuge im Kreis
14 Bäckereien und 27 Schulen beteiligen sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus – erstmals auch Kitas dabei
Auch Schwammwald Thema bei Führung mit Herbert Rose
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr)
wfg bringt innovative Partnerschaft auf den Weg – Kooperation von G-WEG und AOK NordWest
Landesweiter Warntag – System „Cell Broadcast“ wird ebenfalls getestet
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
6,5 Kilometer lange Tour ab Parkplatz Lattenberg 7 in Arnsberg
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Kreiswahlausschuss trat erneut zusammen – 13 Zweitstimmen mehr für BSW
Bleirohre und Legionellen bergen Gefahren - Wasserfilter werden nicht empfohlen
Sperrung notwendig am 11. und 12. März
Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 145 Soest wird korrigiert festgestellt
Landrätin gratuliert Christian Knoop (Erwitte) zum Dienstjubiläum
Konferenz Alter und Pflege bittet um Vorschläge für die Verleihung des Pflegesterns 2025
Netzwerktreffen der Wasserstoffallianz Kreis Soest im Rittergut Störmede
Veranstaltung am 13. März in Belecke – Ausrichterin ist Fachstelle für Seelische Gesundheit
Landrätin begrüßt Vorsitzenden der Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler
Hubertus Gosmann stellt sich Politik im Ausschuss für Bildung und Integration vor
„Vape Check“ hilft Multiplikatoren in der Jugendarbeit
Qualifizierungsreihe für bürgerschaftliches Engagement wird fortgesetzt
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Kreiswahlausschuss stellte Ergebnis im Wahlkreis 145 Soest fest
Verkürzte Öffnungszeiten aufgrund des Rosenmontagsumzuges
Nachmittag der offenen Tür im Zentrum Digitale Pflege – stadtLABOR Soest dabei
Gesundheitsamt empfiehlt Gespräch mit Hausarzt oder Gastroenterologen
Untere Naturschutzbehörde erinnert an gesetzliche Reglung für Vogelschutzgebiete
Gruppe startet am 16. März - Fachstelle für Seelische Gesundheit weist auf Angebot hin
Geführte Tour durch Naturpark Arnsberger Wald startet am 2. März in Warstein
Oliver Pöpsel (CDU) holt im Wahlkreis 145 Soest Erststimmenmehrheit, auch meiste Zweitstimmen entfallen auf CDU
Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
Kreisarchiv verwahrt Fotos, Zeichnungen und Unterlagen zur WLE von Friedrich Risse
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede
Reinhilde Türich lädt zur Entspannung im Naturpark Arnsberger Wald ein
Famulaturprogramm bietet praxisnahe Erfahrung und abwechslungsreiche Freizeitaktionen
Kreis eröffnet neues Medienzentrum im Soester Schulzentrum
Künstler und Bildungseinrichtungen können sich bis zum 31. März bewerben
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
Übergreifen des Virus' auf Hausgeflügel unbedingt verhindern – Appell an Hobbyhalter
Nur schonende Form- und Pflegeschnitte bis 30. September erlaubt – Nistzeiten maßgebend
Gut 60 Menschen beteiligen sich in Soest an „One Billion Rising"
MINT-Tag begeistert für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe
Lippstädter Selbsthilfegruppe gründet sich am 26. Februar – wer möchte dabei sein?
Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl
Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
18 Termine: Komplettes Programm zum Download im Internet
Gruppe trifft sich in Soest - Austausch auch über Umgang mit Schmerzen
Umweltabteilung des Kreises bietet zwei Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr an
Beteiligung an Angeboten zum Miteinander soll erleichtert werden
Naturpark Arnsberger Wald, Kreis Soest und Ranger Südwestfalen freuen sich über Urkunde
Medienzentrum und Hellweg Radio starten Kreativwettbewerb
229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
Start- und Zielpunkt ist am 15. Februar der Wanderparkplatz „An der Heve“
Ein Fall in Ense - Tote Hasen nicht anfassen - Hundebesitzer sollten aufpassen
Europaweiter Notruftag soll Leben rettende Rufnummer bekannter machen
Auswirkungen am Montag nicht ausgeschlossen
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr)
Familien mit Kindern im Vorschulalter können bis zum 23. Februar mitmachen
Umfassender Überblick rund um Bildung und Karriere unter www.berufskollegs-kreis-soest.de
Kreis Soest bewilligt 85 preisgebundene Mietwohnungen und 15 Einfamilienhäuser
Kreis zahlte 2024 über 2,7 Millionen Euro aus
Guter Rat ist kostenfrei, neutral und unterliegt der Schweigepflicht
Beginn mit News der Woche - Profil auf Plattform X ruht künftig
Sachgebiet Verkehrsordnungswidrigkeiten legt Jahresstatistik 2024 vor
Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile – Jetzt bewerben für nächste Runde
Behörden rücken zukunftsorientierte Ausbildung in den Fokus
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Eindrücke der Bewertungskommission auf 59 Seiten nachzulesen
Kreisweit wurden 2024 mehr als 25 Millionen Euro ausgezahlt
Ärztliche Leiterin des Kreisgesundheitsamts appelliert zum Weltkrebstag: An den richtigen Stellschrauben drehen!
FSJ und BFD mit Ausbildung zum Rettungshelfer möglich - Infoveranstaltung am 28. Februar
Welche Wünsche haben Familien? Bis 2. Februar an Online-Befragung des Kreisjugendamts teilnehmen
Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
Selbsthilfegruppe für Menschen ab 50 Jahre startet am 9. Februar
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver, Werl
Projekt Arztlotse der wfg unterstützte Mediziner auf ihrem Weg in die hausärztliche Praxis
Reinhilde Türich lädt zur Entspannung im Naturpark Arnsberger Wald ein
Weitere zwei Schulen aufgenommen – neue Perspektiven für die Zukunft
Landrätin spricht Einsatzkräften bei Neujahrsempfang Dank aus – 3.960 Einsätze in 2024
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Beteiligungsmanager weist Gremium auf Risiken hin
Erstes Treffen von „Planet NeuroUNtypisch LP“ am 6. Februar
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr)
„Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft in Südwestfalen“ ausgezeichnet
Ausnahme für Anlieger, Fahrradfahrer und Linienbusverkehr
Bundestagswahl: Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Jetzt zum Lehrgang anmelden und die Region entdecken
Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 17. Januar in Erwitte
Landrätin lässt 2024 aus Sicht des Brand- und Katastrophenschutzes Revue passieren
Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
wfg bietet auch 2025 Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest“ an
Kreiswahlvorschläge bis Montag, 20. Januar, 18 Uhr, einreichen
Welche Wünsche haben Familien? Kreisjugendamt will es wissen und verschickt Schreiben
Sternsinger bringen Gottes Segen
Über 280 Termine standen auf dem Programm
Älteste Bürgerin aus dem Kreis feierte ihren 107. Geburtstag
Umleitung führt über Schoneberg und Ostinghausen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Tobias Schindewolf übernimmt Gastronomie im Kreishaus – Eröffnung für externe Gäste am 13. Januar
Heinz Tschernisch lädt zur ersten geführten Naturpark-Wanderung im neuen Jahr ein
Landrätin Irrgang: „Kreisidentität im Jubiläumsjahr weiter stärken“ – Kreisfest geplant
Tempokontrollen in Welver, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Grußwort von Landrätin Eva Irrgang zum neuen Jahr
Tempokontrollen in Lippetal, Anröchte und Werl
Neue Nummernschildhalterungen an Dienstfahrzeugen transportieren Botschaft
Fortschreibung stellt Qualität und Effizienz der Notfallversorgung sicher
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Tempokontrollen in Bad Sassendorf und Soest
250 Seiten dokumentieren die Beteiligungen des Kreises
Die Standorte Lippstadt, Warstein und Werl bleiben geschlossen
Ausgleichsrücklage schrumpft bis 2029 auf 5 Millionen Euro
Ehemaliges SPD-Kreistagsmitglied im Alter von 81 Jahren verstorben
Dem Stress der Vorweihnachtszeit am 21. Dezember entfliehen
Mehr als 220 Anmeldungen - wfg zieht Bilanz nach sieben Veranstaltungen
Familienzentrum Bunte Welt schmückt Baum im Foyer
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Kfz-Zulassungsstellen in Soest und in Lippstadt am 27. Dezember geöffnet
Jobcenter Mitarbeitende unterstützen bei Tafel-Ausgabe
Geförderter Mobilfunkmast in Möhnesee-Neuhaus in Betrieb genommen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Termin am Donnerstag, 12. Dezember – Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Klärteich“
Vertretungsregelung hilft ab Januar Eltern in Werl, Wickede (Ruhr), Ense und Welver weiter
Naturnaher Verlauf zwischen Kläranlage Bad Sassendorf und Weslarn geplant
Qualifizierungsreihe für seniorTrainer und -Trainerinnen gestartet
Landrätin überreicht Urkunde an Bürgermeister aus Lippstadt und Lippetal
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr)
Kreis bietet mehr als 200 Dienste im Serviceportal an – Feedback erwünscht
Versorgungsleitung muss gesichert werden - Keine Auswirkungen auf den Straßenverkehr
Landrätin würdigt Engagement von Hildegard Thiel aus Anröchte, Senioren AG – Seniorentreff Hirschberg und Mobilem Friedhofstreff im Bauwagen aus Ense
Reinhilde Türich lädt zur Entspannung im Naturpark Arnsberger Wald ein
Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl
Externer Zertifizierer vergibt Bestnote „sehr gut“
Christian Schmitz nimmt Interessierte mit durch den winterlichen Wald bei Warstein-Hirschberg
Zum Welt-Aids-Tag informiert das Kreisgesundheitsamt – gemeinsamer Stand mit Aidshilfe auf dem Weihnachtsmarkt
Für acht Kommunen fehlen Teilnehmer für auswertbares Ergebnis
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Neue Folge: Disponent und Lagedienstführer Olaf Utke zu Gast bei Moderatorin Franzi Reinl
Über 100 Gäste diskutierten beim wfg.Effizienzdialog 2024 über deren Potenziale
Erstmalig Vollstipendium in Kombination mit Werkstudententätigkeit beschlossen
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Schüler des Börde-Berufskollegs wirken an Brötchentüten-Aktion mit
Kostenlose Anwendung stärkt Beteiligung und Demokratieverständnis
Silos des Baubetriebshofs mit mehr als 1.400 Tonnen Salz gefüllt
Hildegard Thiel aus Anröchte, Senioren-AG aus Hirschberg und Mobiler Friedhofstreff im Bauwagen aus Ense erhalten Auszeichnung am 2. Dezember
Friseure, Kosmetikerinnen und viele mehr müssen Tätigkeit beim Gesundheitsamt anzeigen
Naturparkführung mit Eric Lagast am Sonntag, 24. November
Suchtpräventionskraft Alexa Krause sieht Trends zum Konsumverzicht
wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest besucht INOTEC Sicherheitstechnik GmbH in Ense
Jury wählt Caritasverband Soest auf Platz zwei und „Lippstadt hilft“ auf dritten Platz
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Geführte Wanderung im Nordosten Warsteins
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle lädt zum Kennenlernen und Austausch ein
Bitte Online-Angebote nutzen
Kalendarium präsentiert Aufnahmen von Aussichtspunkten im Kreis
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr)
Kreisstraße bekommt zwischen Hoinkhausen und Westereiden eine neue Decke - Umleitung ausgeschildert
Schuldezernent Sascha Kudella begrüßt Kristina Eusterbrock-Bange im Amt
48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen Aus- und Weiterbildungen ab
Jobcenter schließt wegen Allerheiligenkirmes früher
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest und Werl
Neue Anlaufstellen - Hilfe vom Säuglingsalter bis 27 Jahren bei (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen
Dienststellen am 7. November aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes geschlossen
Veranstaltung mit Workshops und Vorträgen am 11. Januar 2025 in Möhnesee-Günne
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Untere Naturschutzbehörde gibt Tipps für den eigenen Garten
Kommunales Integrationszentrum hat zehn neue Dolmetscher aufgenommen
Wanderreihe im Naturpark Arnsberger Wald startet am 3. November
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Soest und Warstein
Vorträge, Stände und Online-Angebote stoßen auf große Resonanz
Preisverleihung am 13. November im Bürgerzentrum Alter Schlachthof
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Kreis Soest belegt ersten Platz bei landesweitem Gesundheitswettbewerb
Landrätin macht auf aktuelle Sammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge aufmerksam
Lippstädter Jobcenter schließt am Donnerstag, 24. Oktober, früher
Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl
Untere Naturschutzbehörde startet Arbeitsgruppe zur Wolfs-Förderkulisse des Landes NRW – Infoveranstaltung am 28. Oktober
Kreisdirektor überreicht Auszeichnung während kleiner Feierstunde am 22. Oktober
Kommunales Integrationszentrum lud Ehrenamtliche zu Dankeschön-Veranstaltung ein
Virus verbreitet sich auch im Kreis Soest – Hygieneregeln beachten
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr)
Hammer Landstraße wird zur Einbahnstraße - Umleitungen ausgeschildert
Jobcenter schließt Kooperation mit Familienzentrum Sonnenschein
Landrätin gratuliert drei Mitarbeitern zum Dienstjubiläum
Kreisveterinärdienst gibt Verhaltenstipps im Umgang mit Afrikanischer Schweinepest
55-jähriger Jurist komplettiert Verwaltungsvorstand
Runder Tisch Beratungsstellen Arbeit nimmt prekäre Arbeitsbedingungen in Blick
Rund 200 Gäste bei Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Erwitter Schlosshalle
Tempokontrollen in Werl, Ense, Erwitte, Lippetal und Warstein
Blackout-Szenario wird vom Institut der Feuerwehr eingespielt
Selbsthilfegruppen für Eltern von Sternenkindern gehen in Soest und Rüthen an Start
Jobcenter vermittelt Kirmeshelfer an Schaustellerbetriebe
Während Bauphase ist K 39 gesperrt – Umleitung wird ausgeschildert
5. Fachtag Schulsozialarbeit gibt Praxisimpulse für Demokratiebildung
Soester Tag für Seelische Gesundheit thematisiert am 16. November das Konzept Recovery
Zehn Schulen in zwei Kreisen bereiten sich auf aktive Medienarbeit vor
Ausnahmeregelung endet zum 30. September
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest und Werl
Austausch mit Amtskollegen zu kommunaler Finanzsituation und weiteren Themen
Rund 500 Erstklässler nehmen an Malwettbewerb teil – 20 Werke ausgewählt
Besuch auf Einladung der Kreis-Fachberatung Jugendförderung begeistert
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr)
Jetzt anmelden zur Wanderung am 22. September ab Meschede-Enste
Kreisgesundheitsamt bietet Kurse für Betroffene und deren Angehörige an
KTW-Pool zieht Fahrzeuge und Rettungssanitäter an einem Standort zusammen
Austausch, Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten geplant
Aktionstage des Arbeitskreises Zahngesundheit in der Johannes-Grundschule in Soest
Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in Schulen erreichen
Kreis und Garnisons-Club laden zur Feierstunde in die Festhalle zu Erwitte ein
Besser vorbereitet auf Wetterextreme - Maßnahmenempfehlungsliste für alle Teilnehmer
Verfahren im Kita-Portal läuft bis zum 15. November
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Zur Europäischen Mobilitätswoche ÖPNV kostenlos testen
Sirenen heulen um 11 Uhr – Warn-Apps und Cell Broadcast Warnsystem werden ebenfalls getestet
Automatisierte Anschreiben in Schwarz-weiß sind echt – Bei Unsicherheiten beim Kreis nachfragen
Ranger Maximilian Bertram führt am 14. September durch den Naturpark Arnsberger Wald
Pforten öffnen sich am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, von 10 bis 18 Uhr
Erfolgreiche Teilnehmer im Dorfwettbewerb erhielten ihre Preise
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein
Siebter Ökoprofit-Workshop fand bei ANRIN GmbH in Anröchte statt
Initiator freut sich über viele Mitstreiter – Möglichkeit zum Austausch
Sozialämter und Jobcenter orientieren sich an Werten - Überblick im Internet
Warsteinerin gehörte Kreistag von 2011 bis 2020 an
Nachwuchskräfte starten in zwölf verschiedenen Berufsbildern
Gesundheitsamt und Aidshilfe auf Werler Wochenmarkt
Großer Andrang bei Frauenmesse des Jobcenters
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Konferenz Alter und Pflege verleiht zum 17. Mal Auszeichnung „Pflegestern“
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Personalversammlung in der Stadthalle Soest
ADFC startet wieder Umfrage – auch Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest gefragt
Erstes Infektionsgeschehen im Kreis seit 2020 – Impfung bietet sicheren Schutz
Kommunales Integrationszentrum lädt zu kostenlosem Workshop ein
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede
Landrätin gratuliert zwei Mitarbeitern zum Dienstjubiläum
Jobcenter veranstaltet Frauenmesse in Stadthalle Soest
Geführte Wanderung im Süden des Möhnesees
Seit knapp vier Jahren unterwegs – Laufen oder Trampen als Fortbewegungsmittel
Auch kombinierte Fahrten mit Auto und ÖPNV möglich
Landrätin und wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest besuchen Raiffeisen Vital eG in Werl
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Landrätin überreicht Urkunde an Bürgermeisterin Maria Moritz
Konferenz Alter und Pflege ehrt pflegende Menschen am 28. August
Kallenhardter Höhle nominiert für „Naturwunder des Jahres“
Alexa Krause bietet kostenlose Schulung für Multiplikatoren an
Viele Anliegen digital schneller und günstiger möglich
Funde und Sichtungen sind meldepflichtig
Klarer Fokus auf Bedarfen und Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien
Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest, Warstein vom 12. bis 16. August
Geführte Wanderung im Zentrum des Naturparks Arnsberger Wald
Reinhilde Türich zeigt im Naturpark Arnsberger Wald Achtsamkeits- und Atemübungen
Kostenloses Qualifizierungsangebot unterstützt Generation 55+ beim Einstieg ins bürgerschaftliche Engagement
Kreis Soest kann 39.000 Euro ausschütten
Tempokontrollen in Rüthen, Ense, Warstein, Welver und Werl vom 22. bis 26. Juni
Stellungnahme zu Artikel und Kommentar über ü3-Versorgung in der Werler Ausgabe
Beschlossene Zahlbeträge der Kreisumlage orientieren sich an der Mittelfristplanung
Kreisweiter Aktionstag „Anradeln“ am 28. April – Liste mit allen Touren
Aktionstage des Arbeitskreises Zahngesundheit in der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte
Erfolgreiche Teilnehmer im Dorfwettbewerb erhielten ihre Preise
wfg-Aufsichtsrat verabschiedet Strategie 2016
Tempokontrollen in Soest und Anröchte
Einbürgerungsfeier im Soester Kreishaus am 4. März
Kreisdirektor Dirk Lönnecke eröffnete Ausstellung im Kreishausfoyer
Nächste Termine im Kreishaus am 4. und 6. Januar
Für die Großveranstaltung in Dortmund standen rund 100 Helfer der Hilfsorganisationen und des Rettungsdienstes in Bereitschaft
Klangwald am Möhnesee wurde mit Begehung seiner Bestimmung übergeben
Besuchergruppen willkommen – Partnerinnen der Bürgermeister zu Gast
Landrätin bezeichnet Zuschlag für die Regionale als verdienten Lohn für Anstrengungen
Landrat Wilhelm Riebniger offiziell verabschiedet – Feierstunde mit 200 Ehrengästen
Cornelia Hetfeld setzt Forum für Nachwuchskünstler fort
Findige Mitarbeiter nahmen zum Jahresende an einer Verlosung teil
Wolfgang Opdenberg stellt im „Forum für Nachwuchskünstler“ aus
Landrat Wilhelm Riebniger ehrte zwei treue Mitarbeiter
Angenommener Tierseuchenausbruch bot reichlich Stoff für eine Übung des Kreises
Vom 16. April bis zum 31. Mai dürfen Wildtauben auf Winterraps-Feldern und vom 16. April bis zum 31. Juli auf Gemüsekulturen erlegt werden
Landrat Wilhelm Riebniger übergab Auszeichnung des Freistaats Sachsen
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.