Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 26.09.2016
Ausstellung im Steinfurter Kreishaus: Emotionen, Rekorde, Begeisterung!

Sportfotos des Jahres bis zum 13. Oktober im Foyer zu sehen

Kreis Steinfurt.  Für Sport- und Fotografiebegeisterte lohnt sich in den kommenden Wochen der Weg ins Steinfurter Kreishaus, Tecklenburger Straße 10. Bis Donnerstag, 13. Oktober, ist die Wanderausstellung um den Wettbewerb "Das Sportfoto des Jahres" im Foyer des Kreishauses zu sehen, zu dem das kicker-Sportmagazin und der Verband Deutscher Sportjournalisten aufgerufen hatten.   Die Ausstellung mit mehr als 70 Motiven spiegelt Emotionen, Rekorde und Begeisterung des letzten Jahres wider. Im Mittelpunkt steht das Siegerfoto "Ins Netz...

©

 23.09.2016
Theaterensemble „Freuynde + Gaesdte“ präsentiert „Das Dritte Auge der Westfalen“ am 29. September in der Bastion in Tecklenburg

Inszenierung zum Jubiläumsjahr „200 Jahre Kreis Steinfurt“

Tecklenburg. Das Ensemble "Freuynde + Gaesdte" präsentiert anlässlich des Jubiläumsjahres "200 Jahre Kreis Steinfurt" in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt das Stück "Das Dritte Auge der Westfalen". Die Inszenierung am kommenden Donnerstag, 29. September, um 20 Uhr in der Bastion in Tecklenburg, Schlossstraße 1, widmet sich der sogenannten "Spökenkiekerei": Den Münsterländern wird ja die Fähigkeit nachgesagt, kommende Ereignisse – vor allem unheilvolle – vorauszuahnen oder gar zu sehen.   Das Theater "Freuynde + Gaesdte" ist...

©

 23.09.2016
Fachkommission Klimaschutz zu Gast im Landkreis München

Kreis Steinfurt berät in Fragen zur regionalen Energiewende

Kreis Steinfurt/Landkreis München. "Wie organisieren Sie die regionale, dezentrale Energiewende?" Mit einigen Antworten im Gepäck reisten nun acht Kreistagspolitiker sowie Vertreter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt in den Landkreis München, um dort von ihren Erfahrungen zu berichten.   "Regio Twinning" heißt das im Fachjargon und bedeutet konkret: Die Experten aus Politik und Verwaltung beider Kreise tauschen sich aus und reden Klartext. Die Kreis Steinfurter Politiker - allesamt Mitglieder der...

©

 22.09.2016
Janusz-Korczak-Schule ist erneut Preisträger beim Schulentwicklungspreis

Förderschule des Kreises Steinfurt hat Gesundheitsförderung erfolgreich in den Schulalltag integriert

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Der Schulentwicklungspreis "Gute und gesunde Schule” ist mit 500.000 Euro der höchstdotierte Schulpreis in Deutschland. Die Janusz-Korczak-Schule (Förderschule des Kreises Steinfurt) in Ibbenbüren zählt zum zweiten Mal nach 2013 zu den Preisträgern.   Vertreterinnen und Vertreter aller Preisträgerschulen kamen jetzt zur Feierstunde in der Historischen Stadthalle Wuppertal, in der NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann die 44 Schulen auszeichnete. Jürgen Bernroth, Leiter der Janusz-Korczak-Schule, sowie die...

©

 22.09.2016
Fachtagung „Flucht – Frauen – Gewalt: Wege aus der Gewalt“ am 5. Oktober im Kreishaus Steinfurt

Ehrenamtliche und hauptamtliche Akteure aus der Flüchtlingsarbeit sind eingeladen

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing, Schirmherr des "Runden Tisches gegen häusliche Gewalt", lädt alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Akteurinnen und Akteure, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, zur Fachtagung "Flucht – Frauen – Gewalt / Wege aus der Gewalt im Kreis Steinfurt" am Mittwoch, 5. Oktober, 14 Uhr, ein. Sie findet statt im Kreishaus in Steinfurt, großer Sitzungssaal.   Der "Runde Tisch – Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" greift an diesem Nachmittag das Thema "Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer...

©

 22.09.2016
EGST bezieht eigenes Verwaltungsgebäude in Saerbeck

Neuer Standort im Bioenergiepark – Umbau verlief zügig und blieb im Kostenrahmen

Kreis Steinfurt/Saerbeck. Knapp neun Monate hat der Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Bundeswehr im Bioenergiepark in Saerbeck gedauert – nun konnte die EGST, die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt, von ihrem bisherigen Standort in Altenberge in ihr neues, eigenes Verwaltungsgebäude in Saerbeck umziehen.   In Eigenregie und mit viel Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde der Umbau geplant und umgesetzt. Das alte Gebäude wurde komplett entkernt und mit neuen Fenstern, neuer Elektrik, neuer Installation,...

©

 22.09.2016
Landrat gibt am Samstag die K 40 zwischen Ibbenbüren und Mettingen offiziell frei

Kreis setzt neue Richtlinien um | Leitlinien statt Mittelstreifen

Kreis Steinfurt. Die Sanierung der Schniederbergstraße (K 40) zwischen Ibbenbüren und Mettingen ist nach 15 Monaten Bauzeit fast abgeschlossen. Die Straße ist ab Samstag, 24. September wieder befahrbar - nach der offiziellen Freigabe am Mittag durch Landrat Dr. Klaus Effing.    Im Rahmen der Sanierungsarbeiten hat der Kreis Steinfurt erstmals eine neue Richtlinie aus dem Jahr 2013 umgesetzt, die zur Verkehrssicherheit beitragen soll. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich etwas umgewöhnen, denn die Markierung der Straße wird eine andere sein als...

©

 22.09.2016
Alles rund um den Apfel: Großes Familienfest am 2. Oktober rund um das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Viele Äpfel geerntet? Mit der Presse wird daraus leckerer Saft – Anmeldung erforderlich

Kreis Steinfurt. Die Äpfel an den Bäumen sind reif, doch viele Menschen können ihre Ernte gar nicht selbst aufessen. Wie wäre es, die Früchte zu leckerem Saft verarbeiten zu lassen? Das ist nur eine der viele Möglichkeiten, die am Sonntag, 2. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, rund um das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auf die Besucherinnen und Besucher warten. Denn zum ersten Mal veranstaltet das Café im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zusammen mit dem Kreis Steinfurt einen Aktionstag „rund um den Apfel" für die ganze...

©

 22.09.2016
Backyard und Borne am 24. und 25. September– ein Wochenende zum Rocken und Reisen im Rahmen von „Musik schlägt Brücken“

Kreis Steinfurt. „Musik schlägt Brücken“ geht am kommenden Wochenende weiter: Die Musikschule Greven, Emsdetten, Saerbeck sowie die Musikschule der Stadt Rheine präsentieren am Samstag, 24. September, und Sonntag, 25. September, ihren Brückenschlag der Musik. Im Kulturzentrum GBS in Greven beginnt am Samstag, 24. September, um 14 Uhr das Backyard Festival. Das Festival wurde eigenständig von Jugendlichen organisiert. Zu Bands wie Vija und Motorjesus können Metal und Hardcore Fans feiern. Die Musikschule der Stadt Rheine reist am Sonntag...

©

 21.09.2016
Land unter im Archiv: Was tun, wenn Akten, Fotos, Filme baden gehen?

Notfallübung der Kommunalarchivare aus dem Kreis Steinfurt in Greven

Kreis Steinfurt. Die Kommunalarchive im Kreis Steinfurt wollen für den Ernstfall gewappnet sein, wenn beim nächsten Starkregen womöglich die Archivkeller voll Wasser laufen und ihre Archivalien darin zu versinken drohen. Dr. Stefan Schröder vom Stadtarchiv Greven und Ute Langkamp, Leiterin des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt, luden zu einer Notfallübung nach Greven ein und holten sich fachkundigen Beistand durch die Restauratorin Birgit Geller vom LWL-Archivamt für Westfalen.   Neben der Begutachtung von baulichen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite