Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 18.08.2016
Wie sieht eigentlich das Büro des Landrates aus?

Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung Steinfurt am kommenden Sonntag ab 14 Uhr – Archivführungen – Puppenbühne der Polizei - Mitmachaktionen

Kreis Steinfurt. Wie sieht eigentlich das Büro aus, in dem der Landrat arbeitet? Hat er einen großen Schreibtisch mit vielen Akten? Einen bequemen Stuhl? Viele Bilder an den Wänden? - Wer dies alles wissen möchte, verschafft sich am besten selber einen Einblick, und zwar am kommenden Sonntag, 21. August, 14 bis 18 Uhr, beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung Steinfurt, Tecklenburger Straße 10. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, sich über die vielen Aufgaben und Projekte des Kreises...

©

 15.08.2016
Parkleuchten in Bevergern: Ein Spaziergang mit Musik, Licht und Texten

Interview mit Landrat Dr. Klaus Effing

Kreis Steinfurt. Bevergern ist in diesem Jahr der Ort des Parkleuchtens. Für diesen illuminierten Spaziergang mit Musik, Licht und Anekdoten zeichnet wie in jedem Jahr der Kreis Steinfurt verantwortlich. Im Interview spricht Landrat Dr. Klaus Effing über die beliebte Veranstaltungsreihe, die von Freitag, 19. August, bis Sonntag, 21. August, stattfindet: Frage: Laer, Lienen, Metelen und Kattenvenne waren in den vergangenen Jahren Austragungsorte von Parkleuchten. Warum ist in diesem Jahr die Wahl auf Bevergern gefallen? Dr. Klaus Effing:...

©

 11.08.2016
Große Nachfrage nach Wohnimmobilien im ersten Halbjahr 2016

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt legt Zwischenbericht vor

Kreis Steinfurt. Rund 2000 Immobilien und damit etwa ein Drittel mehr als im Vergleichszeitraum 2015 wechselten im ersten Halbjahr 2016 im Kreis Steinfurt ihre Besitzer. Der Markt für mit Eigenheimen bebaute Grundstücke hatte mit rund 36 Prozent, 27 Prozent mehr als im Vorjahr, wiederum den größten Anteil. Er war damit aber nicht alleiniger Wachstumsmarkt. Der Gutachterausschuss für den Kreis Steinfurt stellte auch für die Teilmärkte Wohnungseigentum sowie unbebaute Grundstücke (Bauland) eine ansteigende Anzahl sowie ein Umsatzplus fest.  ...

©

 11.08.2016
jobcenter Kreis Steinfurt AöR: Hotline für Arbeitgeber

Infos zu den Themen Beschäftigung und Ausbildung

Kreis Steinfurt. Das jobcenter Kreis Steinfurt AöR steht für eine nachhaltige und langfristige Arbeitsmarktperspektive. In diesem Zusammenhang sind insbesondere für Arbeitgeber Themen interessant, die sich auf die Förderung von Beschäftigungen durch Eingliederungszuschüsse, Qualifizierungen und berufliche Weiterbildungen oder die allgemeine Unterstützung bei Beschäftigungsaufnahme beziehen.   Der Arbeitgeberservice des jobcenter Kreis Steinfurt AöR beantwortet Fragen rund um das Thema "Beschäftigung" und "Ausbildung". Desweiteren...

©

 11.08.2016
Zwei Führungen, ein offenes Atelier und ein Bürgerpicknick: Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet am kommenden Sonntag ein buntes Programm

„Die Auflösung des Sehens“ wurde auf 16 Uhr verschoben

Kreis Steinfurt. Ein Sonntagnachmittag mit interessanten Gesprächen, leckerem Essen und viel Kunst und Kultur: Am 14. August bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein besonders buntes, interessantes und abwechslungsreiches Programm. Landrat Dr. Klaus Effing lädt von 14.30 bis 17 Uhr zum Bürgerpicknick auf der Wiese am DA ein. Wer möchte, kann bei der Gelegenheit um 14 Uhr an einer Führung durch „FULL HOUSE“ teilnehmen, der Jubiläumsausstellung zu zehn Jahren Projektstipendium KunstKommunikation (kostet zwei Euro pro Person). Auf 16...

©

 10.08.2016
Tag der offenen Tür am 21. August beim Kreis Steinfurt: Programm mit viel Spiel, Spaß und Witz

Interview mit Landrat Dr. Klaus Effing

Kreis Steinfurt. Zu einem ganz besonderen Sonntagnachmittag lädt der Kreis Steinfurt am Sonntag, 21. August, alle Bürgerinnen und Bürger ein: Von 14 bis 18 Uhr öffnen viele Ämter am Steinfurter Kreishaus ihre Türen und es gibt ein buntes Programm. Im Interview erzählt Landrat Dr. Klaus Effing mehr über diese spannende Veranstaltung: Frage: Was erwartet denn die Besucherinnen und Besucher am 21. August? Dr. Klaus Effing: Sehr viel. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit Unterstützung durch andere Institutionen wie dem...

©

 10.08.2016
Austausch mit Gleichgesinnten: Startup2Business-Meeting am 31. August in Rheine

Anmeldungen nimmt die WESt entgegen

Kreis Steinfurt. Gründerinnen und Gründer aus dem Kreis Steinfurt treffen sich am Mittwoch, 31. August 2016, 18 Uhr, zum Erfahrungsaustausch. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) lädt zum Startup2Business-Meeting nach Rheine ein. Meeting-Point ist die Industrieberatung "Lean and More", Elter Straße 35, die kürzlich als " Top-Consultant 2016" ausgezeichnet wurde.   Der Geschäftsführer Martin Gartenschläger schildert zunächst den Werdegang seines vor fünf Jahren gegründeten Unternehmens....

©

 05.08.2016
Bürgerpicknick am Kunsthaus - Landrat lädt am 14. August nach Hörstel ein

Picknickkörbe können im Klostercafé vorbestellt werden

Kreis Steinfurt/Hörstel. Eine Decke, verschiedene Leckereien, hoffentlich schönes Wetter und ein Plausch mit dem Landrat: Am Sonntag, 14. August, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf der Wiese am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr mit Dr. Klaus Effing zu picknicken.   "Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und auf die regionalen Köstlichkeiten, die das Klostercafé in die Picknickkörbe packt", sagt Effing. Wer möchte, kann einen der drei zur Auswahl stehenden Körbe vorbestellen:...

©

 05.08.2016
Besucherinnen und Besucher können das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 14. August mit anderen Sinnen erleben

Führung „Die Auflösung des Sehens“ steht um 15 Uhr auf dem Programm

Kreis Steinfurt. Eine ganz besondere Führung bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am Sonntag, 14. August, um 15 Uhr an: „Die Auflösung des Sehens“. Im Mittelpunkt dieser spannenden Veranstaltung stehen die Dinge, die mit allen übrigen Sinnen außer dem Sehsinn wahrgenommen werden können oder sich erst durch die Verbindung mit anderen Sinnen erschließen. Eingeladen sind sowohl blinde und sehbehinderte als auch sehende Menschen. Mithilfe speziell angefertigter tastbarer Tablets werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über...

©

 04.08.2016
Eltern der neuen Azubis lernen Kreisverwaltung kennen

Kreis Steinfurt. Im Rahmen der "Azubi-Start-Woche" hatten auch die Eltern der neuen Auszubildenden die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Aufgaben der Kreisverwaltung zu verschaffen. Die Einladung des Kreises stieß auf große Resonanz. Mehr als 30 Eltern waren zum Informationsabend gekommen. Etliche der Auszubildenden ließen es sich nach zwei sicherlich anstrengenden Arbeitstagen nicht nehmen, ihre Eltern an diesem Abend zu begleiten.   Haupt- und Personalamtsleiter Paul Jansen, Sachgebietsleiter "Personal" Christian Ernst und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite