Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 03.08.2016
Bunt, überraschend, kurzweilig: Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung Steinfurt am 21. August

Jede Menge Aktionen auch für Kinder – Start ist um 14 Uhr

Kreis Steinfurt. Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung Steinfurt: Was ist denn dort zu sehen? Akten? Stempel? Schreibtische? Natürlich nicht! Die Aufgaben, Leistungen und Projekte des Kreises sind überaus bunt und vielfältig und sorgen mit dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger gut und sicher leben können. Bildung, Gesundheitsfürsorge, Umwelt- und Klimaschutz, Rettungsdienst, Kindergartenversorgung, Straßenbau, Lebensmittelüberwachung, Verkehrssicherheit, Kultur, Tourismus, Wirtschaftsförderung – die Liste lässt sich weiter fortführen....

©

 02.08.2016
Das Gravenhorster Kräuterbuch: Reinhard Krehl öffnet vom 12. bis 16. August sein Atelier

Projektstipendium KunstKommunikation 16

Kreis Steinfurt. Das Gravenhorster Kräuterbuch nimmt Gestalt an: Der Künstler Reinhard Krehl druckt nun im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel filigrane Pflanzenporträts und sammelt zu diesen Kräutern Geschichten. Der Druck erfolgt mittels der fast vergessenen Technik des Pflanzenselbstdrucks. Wer dabei gerne einmal zuschauen möchte oder mit dem Projektstipendiaten KunstKommunikation 16 ins Gespräch kommen möchte, hat dazu von Freitag, 12. August, bis Sonntag, 14. August, sowie am Dienstag, 16. August, jeweils von 14 bis 18 Uhr im...

©

 01.08.2016
Start ins Berufsleben: 25 neue Auszubildende beim Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. 25 Nachwuchskräfte starten mit dem neuen Ausbildungsjahr beim Kreis Steinfurt ins Berufsleben. Drei Jahre werden sie ausgebildet. Haupt- und Personalamtsleiter Paul Jansen und Ausbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt begrüßten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Steinfurter Kreishaus. Jansen überreichte ihnen die jeweiligen Ausbildungsverträge bzw. Ernennungsurkunden für die Beamtenlaufbahn.   Sechs Nachwuchskräfte beginnen ein duales Studium zum Bachelor of Laws, drei eine Ausbildung zum Verwaltungswirt. Außerdem...

©

 26.07.2016
Kulturpreisträger laden zur 20. „Holperdorper Hofausstellung“ ein

10 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke vom 31. Juli bis 7. August

Kreis Steinfurt/Lienen. Seit 1996 lockt die "Holperdorper Hofausstellung" Kunstinteressierte auf den Hof von Wendelin Gräbener und Franz Winkelkotte. Jedes Jahr Anfang August stellt das Künstlerpaar eigene und Exponate anderer Künstlerinnen und Künstler für eine Woche auf seinem Grundstück aus. Die 20. Hofausstellung vom 31. Juli bis 7. August ist täglich zwischen 14 und 19 Uhr geöffnet.   Besucher können sich auf eine abwechslungsreiche Ausstellung freuen. Gräbener und Winkelkotte, die den Kulturpreis des Kreises Steinfurt 2014 erhalten...

©

 26.07.2016
Kostenlose App der EU informiert über Passagierrechte

Flyer beim Europe Direct Informationszentrum in Steinfurt erhältlich

Kreis Steinfurt.  Viele zieht es im Sommerurlaub in die Ferne, um Neues kennenzulernen oder Bewährtes zu genießen. Doch wenn die Schiffsreise annulliert wird, die Bahn Verspätung hat oder das Gepäck am Zielflughafen nicht ankommt oder beschädigt ist, kann die fröhliche Urlaubsstimmung schnell kippen. In solchen Fällen gelten in allen 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) die gleichen Rechte für Reisende.   Diese Passagierrechte stellt die Europäische Kommission in einer App für Apple iPhone und iPad, Google Android und Microsoft...

©

 25.07.2016
„Ökoprofit Kreis Steinfurt“: Noch wenige Plätze frei für neunte Runde!

Start nach den Sommerferien

Kreis Steinfurt. Unternehmen und Dienstleister im Kreis Steinfurt können noch kurzfristig ins betriebliche Umweltmanagement einsteigen. "Wir haben noch wenige Plätze für die aktuelle Projektrunde Ökoprofit frei. Nach den Sommerferien starten wir mit dem neunten Durchgang", sagt Projektleiter im Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt, Michael Heuer.   Bei diesem Zertifizierungsprogramm geht es darum, das Umweltmanagement und den Ressourcenschutz gemeinsam mit Betrieben und Dienstleistern zu optimieren und durch konkrete Maßnahmen...

©

 22.07.2016
„DA ist Kunst“ führt sonntags durch die Jubiläumsausstellung FULL HOUSE im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Anmeldungen ab sofort möglich

Kreis Steinfurt. DA ist Kunst: Auch in den Sommerferien finden die Führungen zur aktuellen Kunstausstellung FULL HOUSE im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt. Marisa Girard und Dr. Anne Behrend verschaffen den Besucherinnen und Besuchern an den Sonntagen jeweils ab 14 Uhr einen Überblick über 10 Jahre Projektstipendium KunstKommunikation. Marisa Girard übernimmt die Führungen am 31. Juli, 7. sowie am 21. August, und Dr. Anne Behrend führt die Gruppe am 14. August. Die Jubiläumsausstellung „FULL HOUSE“ vereint zum zehnjährigen...

©

 21.07.2016
Tipp der WESt: Jetzt bewerben für den Gründerpreis NRW 2016

20.000 Euro Preisgeld für erfolgreiche Gründerinnen und Gründer

Kreis Steinfurt. Das Wirtschaftsministerium des Landes und die NRW.BANK loben auch in diesem Jahr den Gründerpreis NRW aus. Der Wettbewerb richtet sich an kleine, eigenständige Unternehmen und Freiberufler aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung mit kreativen, erfolgreichen Geschäftsideen. Die besten Drei erhalten Preisgelder von insgesamt 20.000 Euro. Darauf weist die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hin. Noch bis zum 12. August können sich all diejenigen bewerben, die in den Jahren 2011 bis...

©

 21.07.2016
Es gibt noch Karten: Jeugd-Orkest Nederland spielt am 24. Juli in Lengerich

„Summerwinds Münsterland“ bläst durch die Gempt-Halle

Kreis Steinfurt/Lengerich. Sie sind 14 bis 20 Jahre alt, die mehr als 80 Mitglieder des Jeugd-Orkest Nederland (JON). Die besten Nachwuchsmusiker und -musikerinnen der Niederlande geben unter Leitung des renommierten Dirigenten Jurjen Hempel am kommenden Sonntag, 24. Juli, ein Konzert in der Gempt-Halle in Lengerich. Neben einer Serenade, die Richard Strauss im Alter von 17 Jahren für 13 Bläser komponiert hat, hat das Orchester auch die Sinfonie Nr. 2 von Johannes Brahms sowie die Entrance von Martijn Padding im Repertoire. Das Konzert beginnt...

©

 21.07.2016
Die Dienstmagd Miktrinken erzählt am 31. Juli wieder vom Leben im Nonnenkloster

Führung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt. Die Dienstmagd Miktrinken plaudert am Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr wieder im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel aus Nönnekens Nähkästchen. Sie erzählt auf humorvolle Art und Weise aus ihrem Leben im 19. Jahrhundert und zwar mehr, als den Nonnen ihrer Zeit lieb gewesen wäre. Der Eintritt kostet für Kinder (6 bis 14 Jahre) 2,50 Euro, für Erwachsene 3 Euro und für Familien (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder zwischen 6 und 14 Jahre) 8 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer (0 54 59) 91...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite