Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 26.08.2024
Kulturkonferenz „Künstliche Intelligenz in der Kulturarbeit“ am 4. September

Anmeldungen noch bis zum 30. August möglich

Kreis Steinfurt. Am Mittwoch, 4. September, lädt das Kreis-Kulturamt zur Kulturkonferenz "Zwischen Faszination und Skepsis - Künstliche Intelligenz in der Kulturarbeit" ein. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr in der Kulturschmiede im Kulturzentrum GBS in Greven, Friedrich-Ebert-Straße 3–5. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 30. August, unter www.kreis-steinfurt.de/kulturkonferenz möglich. Die Konferenz bietet Kulturakteuren und Interessierten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz...

©

 23.08.2024
„Mit Ihrem innovativen digitalen Unterrichtskonzept sind Sie Vorbild für andere Förderschulen“

NRW-Schulministerin Dorothee Feller zu Besuch in der Schule an der Ems

Kreis Steinfurt/Greven. NRW-Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war heute zu Gast in der Schule an der Ems in Greven. Damit kam sie auf eine Einladung des Schulleiters Volker Knapheide aus dem vergangenen Jahr zurück, die sie damals absagen musste. Dorothee Feller nahm sich eineinhalb Stunden Zeit für den Austausch und die Besichtigung der kreiseigenen Schule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.   Im Vordergrund ihres Besuchs standen die Unterrichtsgestaltung und –vorhaben der Förderschule. Diese waren an der...

© Kreis Steinfurt, Simone Cool

 23.08.2024
Sperrung der Grevener Straße in Greven ab Montag, 26. August

Asphaltsanierung in zwei Bauabschnitten bis Oktober 2024 | Umleitung über Sprakeler Straße

Kreis Steinfurt/Greven. Aufgrund von Asphaltarbeiten wird die Grevener Straße (K 18) in Greven vom Abzweig an der Firma Greving bis zum Ortseingang Gimbte zwischen Montag, 26. August und Freitag, 4. Oktober in zwei Abschnitten voll gesperrt.   Der erste Bauabschnitt wird eingerichtet vom Ortsausgang Greven-Gimbte bis zur Bäckerei Kiepenkerl. Daran schließt sich der zweite Bauabschnitt an, der sich von der Bäckerei Kiepenkerl bis nach Greven erstreckt. Eine Umleitung über die Sprakeler Straße wird eingerichtet.   Im Zuge der Arbeiten wird...

©

 22.08.2024
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Steinfurt lädt ein zur Demokratiekonferenz zum Thema „Antisemitismus“

Veranstaltung am 5. September im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“

  Kreis Steinfurt. Mit dem Thema Antisemitismus stellt der Kreis Steinfurt ein aktuelles und gesellschaftlich sehr bedeutsames Thema in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Demokratiekonferenz. Am Donnerstag, 5. September, lädt das Kommunale Integrationszentrum alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich ab 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Steinfurter Kreishauses, Tecklenburger Straße 10, über antisemitische Erfahrungen und Maßnahmen gegen derartige Stereotype auszutauschen. Die Demokratiekonferenz findet statt im Rahmen der...

©

 22.08.2024
Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten bietet Landtagsfahrt für Frauen am 17. September an

Zwei Busse fahren ab Rheine, Burgsteinfurt, Ibbenbüren und Lengerich

Kreis Steinfurt. Eine Tagestour zum Landtag in Düsseldorf bietet der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt am Dienstag, 17. September, für alle Frauen im Kreis Steinfurt an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Es werden zwei Busse eingesetzt. Bus 1 fährt um 10 Uhr am Bahnhof in Rheine und um 10.30 Uhr am Bahnhof in Burgsteinfurt ab. Anmeldungen für diesen Bus nimmt Julie Nacke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ochtrup, per Mail an julie.nacke@ochtrup entgegen. Bus...

©

 21.08.2024
Kreis Steinfurter Aktionstage für Nachhaltigkeit im September

Kreis ruft zum Mitmachen auf – Anmeldung von Aktionen bis 28. August möglich

Kreis Steinfurt. Die Aktionstage für Nachhaltigkeit 2024 im Kreis Steinfurt stehen kurz bevor. Zwischen dem 16. und 27. September finden im gesamten Kreisgebiet wieder zahlreiche Aktionen rund um eine nachhaltige Lebensweise statt. Noch bis Mittwoch, 28. August, können Privatpersonen, Schulen, Kitas, Verbände, Vereine und andere Initiativen oder Gruppen ihre Angebote und Aktionen unter www.energieland2050.de/aktionstage anmelden.   Unter Federführung des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises werden alle Angebote, die während...

© energieland2050 e.V.

 21.08.2024
Parkleuchten 2024 hat Haus Welbergen in Ochtrup verzaubert

Rund 4.000 Gäste erlebten das Großevent vor malerischer Kulisse

Kreis Steinfurt/Ochtrup. Das in diesem Monat am meisten fotografierte Motiv im Kreis Steinfurt liegt mit großer Wahrscheinlichkeit in Ochtrup-Welbergen. Denn als die Lichter und Inszenierungen von "Parkleuchten" am vergangenen Wochenende angingen, waren auf dem gesamten Veranstaltungsgelände rund um das Haus Welbergen leuchtende Augen und unzählige Kameras zu sehen.   Gemeinsam mit der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH (OST) und dem Verein "Das Münsterland – Die Gärten und Parks" hatte der Kreis Steinfurt für seine beliebte...

© Kreis Steinfurt

 21.08.2024
Bonsai-Workshop im Kreislehrgarten Steinfurt startet am 25. September

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kreis Steinfurt. Der Bonsai ("Baum in Schale") steht im Mittelpunkt eines Workshops, den der Kreislehrgarten Steinfurt ab Mittwoch, 25. September 2024, an der Wemhöferstiege 33 anbietet. Bis zum 30. Oktober treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Mittwoch in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Kötterhaus des Kreislehrgartens. Auch Neulinge sind willkommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten unter fachlicher Anleitung von Rolf Maeter aus einem Wacholder ihren eigenen Bonsai und besuchen im Frühjahr eine...

© Klaus Krohme

 20.08.2024
„HospizMeetsArt“: Wanderausstellung von Hospiz haus hannah für vier Wochen im Kreishaus

Kreis Steinfurt. "HospizMeetsArt", die Wanderausstellung zum gleichnamigen vom haus hannah initiierten Streetart-Wettbewerb, macht zurzeit Station im Kreishaus Steinfurt. 34 der insgesamt 127 eingereichten Werke sind – teilweise mit Erläuterungen – bis Freitag, 13. September 2024, im Foyer zu sehen. Das Hospiz in Emsdetten hatte anlässlich seines 20-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr dazu aufgerufen Bilder einzureichen, um das Thema "Leben und Sterben" aus der Tabuzone zu holen. Landrat Dr. Martin Sommer hat gerne die Schirmherrschaft über...

© Kreis Steinfurt, Lea Marie Wesseler

 20.08.2024
Betreiberwechsel auf der Linie 178: Firma Veelker fährt künftig die Strecke Laer – Altenberge – Nordwalde – Borghorst

Einige Fahrten drei Minuten früher

Kreis Steinfurt. Mit dem morgigen Schulbeginn gibt es einen neuen Betreiber der Linie 178 Laer – Altenberge – Nordwalde – Borghorst: die Firma Veelker aus Ochtrup. Vor allem Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Nordwalde, des Gymnasiums und der Realschule Borghorst nutzen diese Linie. Auf Wunsch der Gemeinde Nordwalde wurden die Abfahrten morgens bei einigen Fahrten um drei Minuten vorgezogen. Der Kreis Steinfurt als verantwortlicher Aufgabenträger des ÖPNV hatte verschiedene Busverkehrsleistungen in einem europaweiten Verfahren neu...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite