Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 30.07.2019
Magen-Op durchs Schlüsselloch

Bundesweit seltener Eingriff am Hellmig-Krankenhaus praktiziert

Die Klinik für Gastroenterologie am Hellmig-Krankenhaus Kamen unter der Leitung von Chefarzt Dr. Kai Wiemer hat ihr Leistungsangebot weiter ausgebaut. Umgesetzt werden auch minimal-invasive Eingriffe, die deutschlandweit bisher nur in wenigen Kliniken überhaupt angeboten werden. Bundesweit erstmals wurde hier jetzt bei einem zuvor schon am Magen operierten Patienten eine Vollwandresektion im oberen Teil des Magen-Darm-Traktes endoskopisch durchgeführt, also ohne offenen operativen Eingriff. Eine komplette Entfernung der Wand an einer...

©

 19.07.2019
Informationsabend der Geburtshilfe

Zum Informationsabend lädt die Frauenklinik im Knappschaftskrankenhaus (Klinikum Westfalen) am Montag, 5. August, um 19 Uhr statt. Chefarzt Dr. Frank Schmolling informiert über die familienorientierte Geburtshilfe der Frauenklinik und es besteht die Möglichkeit, die Kreißsäle, die Entbindungsstation, das Stillcafe und die Elternschule zu besichtigen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen der Frauenklinik geben Informationen zur Geburtshilfe, zur Geburt mit Beleghebamme und zu den Angeboten der Elternschule. Anschließend bleibt Zeit für ein...

©

 19.07.2019
Neue Selbsthilfebeauftragte

Bettina Gockel ist die neue Selbsthilfebeauftragte des Knappschaftskankenhauses Lütgendortmund. Die 44-Jährige tritt die Nachfolge von Eva Gabski an, die in den Ruhestand gewechselt ist. Bettina Gockel kennt sich in der Klinik an der Volksgartenstraße bestens aus. Seit 1996 arbeitet sie hier in der Pflege, seit 2015 als Bereichsleitung, und ist inzwischen für alle vier Stationen der Altersmedizin und Inneren Medizin verantwortlich. Dass viele Patienten die Unterstützung einer Selbsthilfegruppe benötigen oder auch direkt wünschen, weiß...

©

 12.07.2019
Babyschwimmen: Neuer Kurs

Am Montag, 5. August, beginnen ab 16 Uhr neue Babyschwimmkurse für Kinder, die von Januar 2019 bis April 2019 geboren sind. Die Kurse werden von der Elternschule im Hellmig-Krankenhaus organisiert und finden im Schwimmbad von Reha Sport Kamen am Hellmig-Krankenhaus statt. Auf spielerische Art werden die Babys in diesen Kursen an das Wasser gewöhnt. Die Bewegungen im Wasser fördern die Koordination und die Motorik des Kindes. Interessierte können sich bei Marianne Künstle in der Elternschule unter der Telefonnummer 0231-922 1252 oder per Email...

©

 12.07.2019
Freie Plätze im Prager Eltern Kind Programm

Am Donnerstag, 18. Juli, beginnt in der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund um 9.15 Uhr ein neuer PEKiP-Kurs (Prager Eltern Kind Programm) für Kinder, die im März und April 2019 geboren wurden. Dieses Programm gibt Eltern praktische Hilfen, wie das Kind im ersten Lebensjahr durch ein alters- und entwicklungsbedingtes Bewegungs- und Spielangebot angeregt und unterstützt werden kann. Die Kosten betragen 75 € für zehn mal 90 Minuten. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0231-9221252 oder per Email an...

©

 12.07.2019
Klaus Böckmann neuer Pflegedirektor des Klinikums Westfalen

Klaus Böckmann hat zum 1. Juli die Position des neuen Pflegedirektors im Klinikum Westfalen übernommen. Der 47-jährige war zuvor Pflegedirektor im St. Marienhospital in Düren und davor sechs Jahre lang Pflegedirektor im Rhein-Maas Klinikum in Aachen. Klaus Böckmann ist Familienvater von zwei Kindern im Alter von 13 und 15 Jahren. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung", so der gebürtige Westfale. Er tritt die Nachfolge von Matthias Dieckerhoff an, der zu den Knappschaft Kliniken wechselt. "Die pflegerische Versorgung in unseren...

©

 12.07.2019
Jonas Wintz neuer Krankenhausleiter für das Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Zum 1. Juli trat Jonas Wintz die Aufgabe als neuer Krankenhausleiter für das Knappschaftskrankenhaus Dortmund an. Der studierte Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Health Care Management war zuvor Assistent der Geschäftsführung im Rhein-Maas Klinikum in Aachen. Er folgt Matthias Suelmann nach, der die Aufgabe des Kaufmännischen Direktors im Klinikum Westfalen übernommen hat. Jonas Wintz ist 27 Jahre alt. Seine Freizeit verbringt er auf vorwiegend auf dem Mountainbike oder dem Rennrad. Der gebürtige Eschweiler verlegt zu seinem Start im Klinikum...

©

 12.07.2019
Aqua-Fit für Schwangere

Die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses organisiert einen neuen "Aqua Fit"-Kurs für Schwangere. Er beginnt am Mittwoch, 31. Juli, um 14 30Uhr im Hotel Drees. Die Bewegungen im Wasser wirken sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Dies kommt natürlich auch dem Baby zugute. Im Kurs werden Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur und zur Schulung der Körperhaltung durchgeführt. Dieser Kurs gilt als schwangerschaftsbegleitender Kurs und kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft begonnen werden. Die Krankenkassen übernehmen...

©

 12.07.2019
Neuer Pflegedirektor im Klinikum Westfalen und neuer Krankenhausleiter in Brackel

Im Klinikum Westfalen sind die Positionen des Pflegedirektors für alle vier Krankenhäuser des Unternehmens und des Krankenhausleiters für das Knappschaftskrankenhaus Dortmund neu besetzt worden. Hauptgeschäftsführer Stefan Aust begrüßte jetzt die beiden neuen Mitarbeiter. Klaus Böckmann hat zum 1. Juli die Position des neuen Pflegedirektors im Klinikum Westfalen übernommen. Der 47-jährige war zuvor Pflegedirektor im St. Marienhospital in Düren und davor sechs Jahre lang Pflegedirektor im Rhein-Maas Klinikum in Aachen. Klaus Böckmann ist...

©

 11.07.2019
Ansgar Schniederjan neuer Krankenhausleiter in Kamen

  Ansgar Schniederjan hat zum 1. Juni die Standortleitung am Hellmig-Krankenhaus Kamen übernommen. Der 39-jährige Diplomkaufmann war in der Vergangenheit unter anderem in der Stabsabteilung des Universitätsklinikums Essen tätig. Zuletzt leitete er den Bereich Unternehmensentwicklung und Organisation im Ev. Klinikum Niederrhein mit vier Klinikstandorten und Hauptsitz in Duisburg und war Verwaltungsleiter und Prokurist in einem weiteren angegliederten Krankenhaus. Der verheiratete Vater zweier Kinder, der in seiner Geburtsstadt Haltern am See...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite