Kreis Steinfurt. Das Netzwerk Kreis Steinfurt hat sich jetzt mit einem Aktionstag an der deutschlandweiten Mitmach-Aktion für frühe MINT-Bildung, dem Tag der kleinen Forscher 2016, beteiligt. Rund 90 Kinder aus Kindergärten und Schulen im Kreis Steinfurt besuchten unter dem Motto „Willst Du mit mir feiern? – Wir sind Kinder einer Welt!“ das Kreishaus in Steinfurt. Wie die großen Politiker durften die Kinder im frisch renovierten Großen Sitzungssaal Platz nehmen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Sozialdezernenten Tilman Fuchs und...
Kreis Steinfurt. Sie sind die Besten: 28 Viertklässlerinnen und Viertklässler haben sich beim 18. Landesweiten Mathematik-Wettbewerb der Grundschulen in Nordrhein-Westfalen nach drei Runden auf Kreisebene durchgesetzt. Der stellvertretende Landrat Bernhard Hembrock und Schulamtsdirektor Andreas Frede gratulierten den Schülerinnen und Schülern kürzlich bei einer Feierstunde im Steinfurter Kreishaus zum Erfolg und lobten die Kinder für ihr mathematisches und kreatives Denkvermögen. Hembrock und Frede überreichten den Kindern als Anerkennung für...
Kreis Steinfurt. Viele Unternehmenskonzepte laufen ins Leere, weil sie nicht die richtige Kundschaft ansprechen. Damit Existenzgründer von Anfang an ihre Zielgruppe erreichen, bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GründungKompakt" einen Workshop Google Analytics an. In dem zweistündigen Workshop am Dienstag, 5. Juli, 16 Uhr, im Kreishaus Steinfurt, Raum 179, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt, geht es um effiziente Strategien zur Zielgruppenanalyse....
Kreis Steinfurt. 15 Jahre nach der Skulptur-Biennale Münsterland laden die Kultur- und Tourismusförderung des Kreises Steinfurt und das Kloster Bentlage in Rheine zu einer Jubiläums-Radtour ein. Am 10. Juli geht es auf dem EmsRadweg rund 37 Kilometer von Greven nach Rheine - vorbei an vier der heute noch neun erhaltenen Skulpturen im Kreis Steinfurt. Die Tour startet um 10 Uhr im Pentruper Mersch in Greven/EmsRadweg Nr. 48 an Jan Svenungssons "Der sechste Schornstein" und bietet neben Kunst auch Musik und Poetry Slam. Von dort geht es...
Kreis Steinfurt. Die historische Ausstellung „Das Nonnenpättken“ ist zurzeit nicht im kleinen Saal im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu sehen. Am Montag, 20. Juni, und am Dienstag, 21. Juni, sind die Bewerbungsarbeiten für „Kunst in der Region“ angeliefert worden. Sie werden nun im kleinen Saal von einer Jury gesichtet und ausgewählt. „Das Nonnenpättken“ ist voraussichtlich wieder ab Samstag, 2. Juli, während der Öffnungszeiten des Kunsthauses zu sehen (dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 11...
Kreis Steinfurt. Das Ensemble „Freuynde + Gaesdte“ zeigt am kommenden Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr in Plagemanns Mühle in Metelen das Stück „Das Dritte Auge der Westfalen“. Die Inszenierung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten „200 Jahre Kreis Steinfurt“ und wird in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt organisiert. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen anregenden, übersinnlichen Ausflug in den münsterländischen Volksglauben freuen. Im Anschluss an die Aufführungen besteht bei kühlen Getränken die Möglichkeit, mit den Akteuren ins...
Kreis Steinfurt. Spazieren gehen als Forschungsmethode: Der Künstler Reinhard Krehl lädt am kommenden Wochenende, 25. und 26. Juni, zum Workshop ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein. An den beiden Tagen werden für das Projektstipendium KunstKommunikation Pflanzen für das Gravenhorster Kräuterbuch gesammelt. Treffpunkt für den Workshop „Kraut-Spaziergang“ ist am Samstag und auch am Sonntag um 13.30 Uhr vor dem Bahnhof Hörstel. Endpunkt ist jeweils gegen 16 Uhr das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst. Beim Workshop...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Meriel Arens aus Ibbenbüren erhält den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2016! Damit geht der zum fünften Mal ausgelobte Preis erstmals an eine Stepptänzerin. Arens erhält 2.000 Euro. "Musik mit den Füßen machen" ist die Leidenschaft der 19-Jährigen. Ihr Esprit und die ansteckende Freude, mit der sie das Publikum auch in Musical-Produktionen begeistert, haben die Jury überzeugt. Die neun Mitglieder begründen ihre Entscheidung mit folgenden Worten: "Meriel Arens' Stepptanzkunst ist von charaktervoller...
Kreis Steinfurt. Wie sieht eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Steinfurt aus? Was gehört zum Berufsbild? Auf der Infoveranstaltung im Kreishaus Steinfurt konnten interessierte Schülerinnen und Schüler am Donnerstagabend (16. Juni) ihre Fragen stellen. Noch bis zum 26. August läuft die Bewerbungsfrist für das kommende Ausbildungsjahr 2017. Rund 70 Schülerinnen und Schüler kamen – zum Teil gemeinsam mit ihren Eltern – und nahmen die Möglichkeit wahr, sich umfassend zu informieren. Ausgeschrieben sind die Ausbildungsberufe...
Kreis Steinfurt. Der Umgang mit Konflikten, Aggression und Gewalt ist eine der Herausforderungen in Schulen - auch im Kreis Steinfurt. "Schon bei Kleinigkeiten sollten Lehrerinnen und Lehrer sofort reagieren. Oft entsteht dann nicht so schnell Gewalt", betonte Lars Geisler vom büro49 in Osnabrück bei der Fachtagung an den Technischen Schulen Steinfurt. Fehlender Halt und instabile Strukturen seien für viele Kinder der Grund, bei Konflikten gewalttätig zu werden. Für einige Kinder sei es die einzige Möglichkeit, Selbstwirksamkeit zu spüren,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.