Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt ist einer von 20 Kommunen, Städten und Landkreisen, die über ein Jahr lang intensiv mit einem Partner im Klimaschutz zusammengearbeitet haben. Die Partner haben sich ausgetauscht, voneinander gelernt und gemeinsam Projekte umgesetzt. Jetzt wurden sie dafür auf der Woche der Umwelt, im Park von Schloss Bellevue, mit einer Urkunde prämiert. Die Urkunden sind von Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, und Dr. Peter Moser, dem...
Kreis Steinfurt. Einige Gewerbetreibende im Kreis Steinfurt erhalten zurzeit Schreiben, in denen sie aufgefordert werden, sich in einem zentralen Register eintragen zu lassen. Diese Anschreiben erwecken im ersten Moment einen behördlichen Eindruck. Erst beim genaueren Lesen wird deutlich, dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot mit dreijähriger Bindung einer Privatfirma handelt. Nach Informationen des Kreises sind solche Schreiben bisher in Ibbenbüren und Emsdetten aufgetaucht. Als Absender wird "Gewerbe-Meldung.de - europe reg services"...
Kreis Steinfurt. Steht mir bezahlter Urlaub zu? Habe ich einen Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit? Müssen Feiertage bezahlt werden? Bin ich rentenversichert? "Das sind nur einige Fragen, die immer wieder im Zusammenhang mit den sogenannten Minijobs gestellt werden", so Anni Lütke Brinkhaus, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Steinfurt. Viele Frauen und Männer, die in einem Minijob arbeiten, wissen oftmals nicht genau, welche Rechte ihnen bei dieser Arbeit zustehen und welche Rechte und Pflichten der Arbeitgeber...
Kreis Steinfurt/Greven. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit treten viele Fragen auf: Kann ich die Idee auch nebenberuflich ausüben? Wie sieht es mit der Sozialversicherung und den Steuern aus? Wie kann ich die nötigen Investitionen finanzieren? Wie komme ich an die ersten Kunden? Antworten auf diese Fragen haben die Berater des STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt). Sie laden Existenzgründer und junge Unternehmen zur Gründersprechstunde am Mittwoch, 22. Juni, zwischen 9...
Kreis Steinfurt/Recke. Acht- und Neuntklässlerinnen zerstoßen, rühren und streichen an diesem Nachmittag ganz eifrig in Schälchen und Tiegelchen. Die Schülerinnen der Chemie-AG am Fürstenberg-Gymnasium Recke sind gespannt auf die Ergebnisse. Keines der zwölf Mädchen hat bisher Creme, Seife und Lipgloss selbst hergestellt. Und auch dass Glycerin dafür benötigt wird, ist vielen neu. "Es ist toll, dass wir in der AG selbst Dinge ausprobieren können und dass wir mit dem, was wir bisher gelernt haben, auch wirklich etwas anfangen können", sagt...
Kreis Steinfurt. Mit viel Bewegung und Schwung wurden jetzt 39 von 78 Grundschulen aus dem Kreis Steinfurt im Rahmen der landesweit einmaligen "SchuB – Schule und Bewegung-Initiative" im Kreishaus zertifiziert. Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Steinfurt hatte unter Leitung von Schulamtsdirektor Andreas Frede im Mai letzten Jahres den Anschub gegeben, dass die Grundschulen sich für die Zertifizierung bewerben können, wenn sie Qualitätsmerkmale zu zehn Bausteinen erfüllen. Die Schulen zeigen damit, dass sie in ihrem Schulalltag...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Der Kreisheimatbund nimmt ab sofort auch Gruppen auf, die keine Heimatvereine sind. Das hat die Mitgliederversammlung kürzlich während ihrer Sitzung auf dem Hof Lammers in Hörstel-Riesenbeck einstimmig beschlossen. Auch Personen werden aufgenommen. Anlass für die Satzungsänderung gab das Interesse an einer Mitgliedschaft des Fördervereins Stadtmuseum Ibbenbüren, der noch in der Sitzung als 45. Mitglied aufgenommen wurde. Gruppen oder Personen, die in den Kreisheimatbund aufgenommen werden wollen, müssen die Ziele des...
Kreis Steinfurt. Eine ganz besondere Führung bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am Sonntag, 12. Juni, um 15 Uhr an: „Die Auflösung des Sehens“. Im Mittelpunkt dieser spannenden Veranstaltung stehen die Dinge, die mit allen übrigen Sinnen außer dem Sehsinn wahrgenommen werden können oder sich erst durch die Verbindung mit anderen Sinnen erschließen. Eingeladen sind sowohl blinde und sehbehinderte als auch sehende Menschen. Mithilfe speziell angefertigter tastbarer Tablets werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Mit dem Auslaufen des Bergbaus in Ibbenbüren sind zahlreiche Fragestellungen verbunden – eine mögliche PCB-Belastung im Grubenwasser gehört ebenfalls dazu. Um die Öffentlichkeit hierüber bestmöglich zu informieren, .laden der Kreis Steinfurt und die Stadt Ibbenbüren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, 14. Juni, 17 Uhr, ins Rathaus Ibbenbüren ein. Vertreter der RAG AG, der Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Genehmigungs- und Überwachungsbehörde sowie des...
Kreis Steinfurt. „DA ist Kunst“, die Führung zu den aktuellen Kunstprojekten im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, ist am kommenden Sonntag, 12. Juni, um 14 Uhr wieder zu erleben. Die Kunsthistorikerin Dr. Anne Behrend zeigt den Besucherinnen und Besuchern den aktuellen Stand bei den Projektstipendien KunstKommunikation 16 und führt in die Ausstellung „Jugend gestaltet“ ein. Die Kosten betragen zwei Euro pro Person. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.da-kunsthaus.de und unter der Telefonnummer (0 54 59) 91 46 0. Eine...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.