Kreis Steinfurt. Wandern im Tecklenburger Land steht bei Touristen und Ausflüglern hoch im Kurs. Deshalb sollen im Rahmen der aktuellen LEADER-Förderperiode 16 qualitativ hochwertige Rundwanderwege in der LEADER-Region Tecklenburger Land etabliert werden. Das hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Tecklenburger Land, der den Entwicklungsprozess in der LEADER-Region steuert und geeignete Projekte auswählt, in seiner letzten Sitzung entschieden. Geplant sind Spazierwanderwege zwischen drei und sieben Kilometern. Die LAG hofft auf die...
Kreis Steinfurt. Reiter, die ein Bußgeld vermeiden wollen, sollten vor dem Ausritt unbedingt darauf achten, dass ihr Pferd mit Reitkennzeichen und der gültigen Reitplakette ausgestattet ist. Für alle Pferde, die im Wald oder in der freien Landschaft geritten werden, gilt nach dem Landschaftsgesetz NRW eine Kennzeichnungspflicht. Diese gilt auch für das Reiten auf öffentlichen Wegen und Straßen. Das Reitkennzeichen und die Reitplakette können für insgesamt 39,50 Euro beim Kreis Steinfurt bezogen werden. Wer bereits ein Reitkennzeichen...
Kreis Steinfurt. Bietet der Einkauf in China Perspektiven für die heimischen Unternehmen? Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) und die Kreissparkasse Steinfurt laden interessierte Unternehmen am Dienstag, 7. Juni, 16 Uhr, zu einer Fachveranstaltung in das Kommunikationszentrum der Kreissparkasse in Ibbenbüren ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Sprachliche, organisatorische und kulturelle Hürden sind zu überwinden, um erfolgreich auf dem chinesischen Markt agieren zu...
Kreis Steinfurt. Mit der Ausstellungsreihe „Kunst in der Region“ präsentiert der Kreis Steinfurt seit 29 Jahren zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten. Künstlerinnen und Künstlern aus der Region wird mit dieser Ausstellung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein professionelles Forum geboten. Wer sich bewerben möchte, das 18. Lebensjahr vollendet hat , in der Region geboren ist, hier lebt oder arbeitet, sollte seine Arbeiten am Montagvormittag, 20. Juni, oder am Dienstagnachmittag, 21. Juni, zum DA, Kunsthaus bringen. Es können...
Kreis Steinfurt/Greven. Gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Greven, Olaf Pochert, lädt das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt am Freitag, 3. Juni, zu einer geführten Radtour auf der Klimaschutz-Route in Greven ein. Die 23 Kilometer lange Tour führt zu acht Stationen, die verschiedene Klimaschutz-aktivitäten verdeutlichen und sichtbar machen, zum Beispiel Anlagen zur Erzeugung klimafreundlicher Energien oder Klimaschutzsiedlungen. Die Strecke eignet sich für alle Fahrrad-Freunde und Familien, führt...
Kreis Steinfurt. Das Angebot „DA kommt der Bus - Freifahrt zur Kunst und Klostergeschichte“ bringt Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Steinfurt ab sofort kostenlos per Bus zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst. Die Kreissparkasse Steinfurt fördert dieses neue Förderprogramm mit 5.000 Euro. Das DA, Kunsthaus bietet neben Ausstellungen, Kunstprojekten und Konzerten auch ein attraktives museumspädagogisches Angebot. Durch Führungen und Workshops entdecken Kinder und Jugendliche anschaulich und unterhaltsam Kunst und Geschichte. „Viele...
Kreis Steinfurt. An vielen Stellen sind sie jetzt wieder unterwegs: Fahrzeuge, die die Bankette von Straßen und Wirtschaftswegen mähen. Aber muss das eigentlich so früh sein? Und welche Möglichkeiten gibt es, die Pflege von Straßen- und Wegrändern ökologischer zu gestalten? Um diese Fragen ging es bei einem Erfahrungsaustausch zum Thema "Kommunale Wegeseitenränder - Platz für biologische Vielfalt?", zu dem der Kreis Steinfurt im Rahmen des vom Bund geförderten Hotspot-Projekts "Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand" Mitarbeiter der...
Kreis Steinfurt. 26 Künstler, Künstlerinnen und Kulturgruppen tragen bislang den Titel "Kulturpreisträger Kreis Steinfurt" - unter anderem Autoren, Theaterschauspieler, Gärtner und Musiker. Mit dem Kulturpreis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, ehrt der Kreis Steinfurt Kunst- und Kulturschaffende, die im Kreis Steinfurt leben und mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region leisten bzw. geleistet haben. Das Bewerbungsverfahren für die diesjährige Preisverleihung läuft noch bis zum 30. Mai. Bei den Vorschlägen...
Kreis Steinfurt. Der fortschreitende Verlust von Tier- und Pflanzenarten im Kreis Steinfurt und damit der Verlust von genetischen Ressourcen soll gemeinsam gestoppt werden. Darin waren sich die Vertreter von Landwirtschaftlichem Kreisverband e.V. (WLV), der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer NRW (LWK), der im Kreis ansässigen Naturschutzverbände NABU e.V., BUND e.V. und ANTL e.V, die Biologische Station e.V. und der Kreis Steinfurt einig. Sie trafen sich jetzt im Kreishaus zur ersten Sitzung des Runden Tisches "Biodiversität". ...
Kreis Steinfurt. Kinder und Kunst sind ein sehr schönes Paar. Deshalb können sich alle Familien schon auf den Marktzauber am kommenden Sonntag, 22. Mai, 11 bis 18 Uhr, freuen: An diesem Tag stellen nicht nur die aktuellen Projektstipendiaten KunstKommunikation ihre Projekte vor, sondern auch die jungen Kunstschaffenden des Kreises Steinfurt präsentieren im großen Saal in der Ausstellung „Jugend gestaltet“ ihre Arbeiten. Außerdem können Erwachsene und Kinder gleichermaßen im Künstlerdorf ihre eigenen kreativen Talente ausprobieren. Alle...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.