Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 28.04.2016
„Power to Change - die Energierebellion“

Kino-Event der energieland2050-Kampagne weckt Interesse

Kreis Steinfurt/Steinfurt. "Jetzt ist der Film da, wo er hingehört – im Kreis Steinfurt." Mit diesen Worten stellte der Regisseur Carl A. Fechner persönlich seinen aktuellen Film "Power to Change - die Energierebellion" am vergangenen Sonntag im Kino Steinfurt vor und spielte damit auf das Engagement der Region bezüglich des Klimaschutzes an.  "Die Energiewende ist in 15 bis 20 Jahren möglich", sagte Fechner im Hinblick auf seinen Film.   In 90 Minuten weist der Regisseur, auf die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und Vorteile der nachhaltigen...

©

 28.04.2016
ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt: Unternehmen können sich für 9. Runde anmelden

Förderprogramm für betriebliches Umweltmanagement startet im Sommer

Kreis Steinfurt. 106 Betriebe im Kreis Steinfurt haben in den vergangenen zwölf Jahren bei ÖKOPROFIT mitgemacht - mit Erfolg: Sie konnten ihre Betriebskosten um insgesamt fast 4,7 Millionen Euro pro Jahr senken. Im Sommer startet das Beratungs- und Qualifizierungsprogramm in die neunte Runde. Interessierte Betriebe können sich jetzt anmelden.   Bei ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) geht es darum, die betrieblichen Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagements der Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister,...

©

 28.04.2016
Wie Cyberkriminalität vorbeugen? Kreis Steinfurt organisierte Infoveranstaltung über Informationssicherheit und geeignete Sicherheitsstrategien

Vorträge und Erfahrungsaustausch

Kreis Steinfurt. Informationssicherheit und geeignete Sicherheitsstrategien sind jetzt Themen einer Informationsveranstaltung im Steinfurter Kreishaus gewesen. Landrat Dr. Klaus Effing begrüßte Vertreter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, von Kreisverwaltungen, des Kriminalkommissariats Greven, der Kreispolizeibehörde Steinfurt sowie der Kommunalen ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW). Dr. Effing wies auf den hohen Sicherheits- und Schutzbedarf der Verwaltungsdaten und auf die Notwendigkeit zur ständigen Überprüfung und Optimierung...

©

 28.04.2016
Ob Bauzeichnerin oder Journalist: 21 Schülerinnen und Schüler lernten die Arbeit beim Kreis Steinfurt kennen

Kreis Steinfurt. 21 junge Leute haben am Donnerstag, 28. April, beim Girls‘ und Boys’Day die Steinfurter Kreisverwaltung kennen gelernt. Zum ersten Mal waren dabei mehr Jungen als Mädchen mit von der Partie, nämlich 14. Zwei Mädchen haben den Beruf der Bauzeichnerin kennen gelernt: die Achtklässlerinnen Hannah Linnenbaum (14) und Lynn Theile (13). Bei Bauprojekten in Rheine und Ibbenbüren-Laggenbeck haben sie die Mitarbeiterinnen im Straßenbauamt bei den Plänen für die Bauvorbereitung unterstützt. Noah Bröker (14) sprach mit ihnen über ihre...

©

 28.04.2016
„Kultur und Schule“ im Kreis Steinfurt: Jury wählte 39 aus 46 Bewerbungen aus

Projekte starten nach den Sommerferien

Kreis Steinfurt. Seit 2007 beteiligen sich die Schulen im Kreis Steinfurt am NRW-Landesprogramm "Kultur und Schule". Für das kommende Schuljahr 2016/2017 hatten die Schulen wieder bis Ende März Zeit, ihre Projektanträge einzureichen. Gestern (27. April) hat die Jury getagt und entschieden: Aus 46 Anträgen hat sie 39 Projekte ausgewählt, die an die Bezirksregierung Münster, die die Landesmittel vergibt, weitergeleitet werden. Das Land NRW stellt dem Kreis insgesamt 95.000 Euro für das Programm "Kultur und Schule" zur Verfügung. Die...

©

 28.04.2016
„DietutniX“ singen am 1. Mai um 11.30 Uhr beim DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Tagestournee startet um 10 Uhr in Emsdetten / Benefiz-Aktion für den Deutschen Kinderschutzbund

Kreis Steinfurt. „DietutniX“ machen wieder einen musikalischen Mai-Ausflug für einen guten Zweck. An verschiedenen schönen Ausflugzielen in der Region machen sie Halt, packen ihre Instrumente aus und singen für die Mai-Ausflügler. Dabei geht ein Hut herum und sie sammeln für den Deutschen Kinderschutzbund. Mit einem wunderschönen Oldtimer-Bus starten sie die Tagestournee um 10 Uhr in Emsdetten und sind gegen 11.30 Uhr im Innenhof des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Weitere Informationen finden Sie unter...

©

 28.04.2016
Ein Smartphone für das Kind? Verantwortungsbewusstsein hat nichts mit dem Alter zu tun

Fachtagung des Kreisjugendamtes Steinfurt zu „Virtuellen Welten von Kindern und Jugendlichen“

Kreis Steinfurt. Wie alt muss ein Kind sein, damit es verantwortungsvoll mit einem Smartphone umgehen kann? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, aber auch zahlreiche Menschen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen umgehen. Deshalb hat das Kreisjugendamt Steinfurt jetzt eine Fachveranstaltung mit dem Titel „Virtuelle Welten von Kindern und Jugendlichen“ in der Jugendbildungsstätte Tecklenburg organisiert. Den Impulsvortrag hielt Moritz Becker von Smiley e.V., einem Verein zur Förderung der Medienkompetenz aus Hannover. Er erklärte,...

©

 27.04.2016
Gemeinnützige Einrichtungen gesucht

Kreisjugendamt auf der Suche nach Plätzen für die Ableistung von Arbeitsstunden

Kreis Steinfurt. Ob Sport- oder Kulturvereine, Einrichtungen der Jugendhilfe, Altenheime oder auch Bauhöfe: Der Kreis Steinfurt sucht Einsatzstellen, die Plätze für junge Menschen anbieten können, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Die Jugendlichen und Heranwachsenden sind in der Regel14 bis 21 Jahre alt und sollen vom Gericht angeordnete Arbeitsstunden ableisten. Die Einrichtung sollte gemeinnützig sein und die Tätigkeit sollte nicht in Konkurrenz zum freien Arbeitsmarkt stehen. Durch die Arbeitsstunden sollen dem jungen Menschen...

©

 26.04.2016
Kreisstraße 10 bei Kattenvenne vorübergehend gesperrt

Kreis Steinfurt. Die Münsterstraße (K10) in Lienen-Kattenvenne wird am Donnerstag, 28. April, ab etwa 14 Uhr voll gesperrt. Grund sind Asphaltierungsarbeiten zwischen dem "Langer Weg" und "Am Venn". Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 29. April, 6 Uhr. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

©

 26.04.2016
Wer soll „Meister von morgen“ werden?

Vorschläge für Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2016 noch bis zum 29. April möglich

Kreis Steinfurt. Vereine, kulturelle Einrichtungen, Lernorte, Freunde und Kommunen haben noch bis zum 29. April Zeit, Kandidatinnen und Kandidaten für den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur vorzuschlagen. Empfehlungen Jugendlicher oder junger Erwachsener aus den Sparten Architektur und bildende Kunst sind ebenso möglich wie aus Tanz, Musik, Theater und Literatur. Wichtig ist, dass der oder die Vorgeschlagene das kulturelle Leben im Kreis aktiv mitgestaltet und bereichert. Der mit 2.000 Euro dotierte Nachwuchspreis "Meister von morgen" wird seit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite