Für die Instandsetzung eines Gewölbebauwerkes am Massener Bach muss der Gehweg zwischen den Straßen "Am Freizeitbad" und Poststraße von Montag, 24. Juni, bis voraussichtlich Montag, 23. Dezember 2024 gesperrt werden. Eine Umleitung führt in Fahrtrichtung Osten über die Poststraße, Im Kamp, die Siegfriedstraße und den Westkamp. In Fahrtrichtung Westen führt die Umleitung über Westheck, die Siegfriedstraße, Im Kamp und die Poststraße.
Eine gute Gelegenheit zum Aufbessern des Taschengeldes für Kinder und Jugendliche bietet das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna am Samstag, 29. Juni. Dann findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr wieder der beliebte Sommertrödelmarkt auf dem Rathausplatz statt – und es sind noch einige Plätze frei. Diese Regeln sollten die jungen Händlerinnen und Händler bzw. ihre Eltern beachten: Gehandelt werden darf mit allen Sachen, die typischerweise ins Kinderzimmer gehören, wie z.B. Spielzeug, Puppen und Figuren, Spielesammlungen, Kinderkleidung...
Hell, leicht zugänglich, videoüberwacht und kostenlos für die Nutzerinnen und Nutzer: Im Parkhaus an der Massener Straße ist die neue Fahrradabstellanlage ab sofort nutzbar. Die Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU), die das Parkhaus betreiben, haben die Anlage umbauen und optisch neu gestalten lassen. Die Anlage war bis zum Jahreswechsel von der AWO-Tochter DasDies Service GmbH betrieben worden und ein Ableger der großen Radstation am Bahnhof gewesen. Bereits mit Auslaufen des Vertrages zwischen der DasDies Service GmbH und den WBU hatte...
Die Bibliothek im zib und der i-Punkt müssen kurzfristig am Donnerstag, 20. Juni, aufgrund dringender technischer Arbeiten am Stromnetz bereits um 17.30 Uhr schließen.
Für die Sanierung eiens Kanaldeckels muss die Augustastraße in Höhe der Hausnummer 9 von Donnerstag, 20. Juni, bis Freitag, 21. Juni, für den Verkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird über die parallel verlaufenden Straßen umgeleitet. Für Fußgänger ist der Bereich weiterhin zugänglich.
Die Stadtkirche und der Turm der Lindenbrauerei sind dabei, aber auch weniger bekannte Ansichten aus Unna sind Teil der Ausstellung "City in Photo", die ab sofort in der Bürgerhalle im Rathaus zu sehen ist. Die Fotos stammen von Schülerinnen und Schülern, die am gleichnamigen Erasmus+-Projekt teilgenommen haben und das Werkstatt-Berufskolleg Unna sowie Schulen in Bardejov (Slowakei) und Istanbul (Türkei) besuchen. Bei diesem Austausch mit Treffen in allen drei Ländern haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Fototechniken gelernt....
Auf dem Afferder Weg kommt es am Donnerstag, 20. Juni, in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr zu einer Vollsperrung in Höhe der Hausnummern 2 bis 10, zwischen Glückaufstraße und Kornstraße. Grund sind Baumschnittarbeiten. Der Verkehr wird umgeleitet über die Friedrich-Ebert-Straße, Hansastraße und Kornstraße. Anlieger frei bis Baustelle, Fußverkehr frei.
Auch in diesem Jahr bietet die Jugendkunstschule ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren an. Sie können in mehrtägigen Workshops töpfern, die Welt der Mode und Fotografie auf künstlerische Weise erkunden (das sogar kostenlos durch Förderung des Kulturrucksack NRW), die jüngeren Kinder können in der Verbindung von Spiel und Kunst erste Erfahrungen sammeln und die Teens erwartet eine intensive Lust-und-Laune-Woche mit Keramik und Malerei. Außerdem heißt es in der letzten Ferienwoche wieder "Wir sind draußen!"...
Der Vorverkauf für Europas größtes internationales Krimifestival "Mord am Hellweg" (14.09.-08.11.2024) läuft schon seit Anfang März. Ab dem 18.06. ist das Programm nun vollständig und Krimifans können sich auf über dreißig weitere Veranstaltungen u. a. mit Genre-Größen wie Arnaldur Indriðason, Romy Fölck, Ben Aaronovitch, Thomas Olde Heuvelt, Liza Cody, Joachim B. Schmidt, Charles den Tex, Ursula Poznanski, Sven Stricker (zusammen mit Bjarne Mädel), Camilla Sten, Friedrich Ani, Leonardo Padura, Antonia Wesseling, Wolfgang Schorlau und Vera Buck...
Für den Austausch der Trafostation, die das Rathaus Unna mit Strom versorgt, muss die Treppenanlage, die vom Bahnhof Unna unmittelbar am Rathaus entlang zur Innenstadt führt, ab dem heutigen Montag, 17. Juni, für die Dauer von voraussichtlich einer Woche gesperrt werden. Dies ist erforderlich, weil für den Austausch der Anlage der Boden auf halber Höhe der Treppenanlage teils ausgeschachtet wird. Die Maßnahme wird von den Stadtwerken Unna umgesetzt und vom städtischen Immobilienmanagement begleitet. Die derzeitige Trafostation stammt aus dem...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.