Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.02.2016
Mit Wordpress zur eigenen Website

Workshop für Existenzgründer und Jungunternehmer am 25. Februar in Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die eigene Website ist für jeden Existenzgründer ein Muss, um dauerhaft am Markt bestehen zu können. Deshalb sind sie gut beraten, sich vom ersten Tag der Selbstständigkeit wirkungsvoll im Netz zu präsentieren. Das solch ein Auftritt kostengünstig in Eigenregie erstellt werden kann, zeigt Lukas Menzel, Geschäftsführer der Becker-Banse Medien, in einem Workshop, den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt am 25. Februar, 16 Uhr im GRIPS III, Am Campus 2, in Steinfurt anbietet.   In dem...

©

 10.02.2016
40 Spitzenpolitiker aus den 70er-Jahren: Ausstellung wird am 22. Februar im Steinfurter Kreishaus eröffnet

Kooperation zwischen KulturForumSteinfurt und dem Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die Politiker-Ausstellung „Das Jüngelchen und seine Präsidentin“ ist vom 22. Februar bis zum 10. März im Steinfurter Kreishaus zu sehen. Eröffnet wird die Schau am Montag, 22. Februar, um 17.30 Uhr im Foyer des Steinfurter Kreishauses durch Landrat Dr. Klaus Effing, den Sammler Dr. Peter Krevert vom KulturForumSteinfurt und die bekannte Sängerin Heide Bertram. Sofern diese ihn zwischen ihren Ohrwürmern der 70er zu Wort kommen lässt, verrät Dr. Krevert in seinem anekdotischen Eröffnungsvortrag, was er als Kind zum Beispiel bei...

©

 10.02.2016
Coworking mit GRIPS – Neues Angebot an der Fachhochschule in Steinfurt

Spontanes und gemeinsames Arbeiten

Kreis Steinfurt. Die Art, wie wir arbeiten, verändert sich. Die Zeiten, in denen ein Arbeitsplatz an ein- und demselben Ort acht Stunden am Tag vorgehalten wird, sind längst passé. Home-Working, jederzeitige Erreichbarkeit und Arbeiten in der Cloud – das alles liegt voll im Trend. Wie auch Coworking. Coworking ist eine neue Arbeitsform, die für „Zusammenarbeiten“ steht und sich aktuell stark verbreitet. Doch was bisher eher in den Großstädten stattfindet und Freiberufler, Kreative oder auch Start-ups zusammenbringt, soll jetzt auch in Steinfurt...

©

 10.02.2016
Steuertipps und Kontakte – das Unternehmerinnen-Netz hat sich in Saerbeck getroffen

Interessentinnen herzlich willkommen

Kreis Steinfurt. Neuerungen aus der Steuer- und Sozialversicherungslandschaft sind jetzt Thema des ersten Unternehmerinnennetz-Treffens in diesem Jahr gewesen. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) hatte zu dieser Veranstaltung ins Saerbecker Gasthaus Ruhmöller eingeladen. Steuerberaterin Annegret Hewing aus Steinfurt erklärte den mehr als 40 Selbstständigen, dass für Aufträge im kreativen Bereich grundsätzlich 5,2 Prozent Abgaben an die Künstlersozialkasse fällig werden. „Dass auch die Gestaltung...

©

 08.02.2016
Mehr Projekte zur Regionalvermarktung im Kreis Steinfurt geplant

Studierende aus Münster und Osnabrück liefern innovative Projektideen

Kreis Steinfurt. Regionale Lebensmittel und Erzeugnisse sind im Trend. Laut Ernährungsreport für 2016 setzen 76 Prozent der Deutschen auf Lebensmittel aus der Nachbarschaft. Und sie sind bereit, mehr dafür zu bezahlen.   Das Potenzial regionaler Vermarktung im Kreis Steinfurt ist noch nicht ausgeschöpft, haben Ökotrophologie-Studenten der Hochschulen in Münster und Osnabrück bei ihrer Marktanalyse festgestellt. Zum Semesterende haben sie die Ergebnisse und ihre Projektideen für die Region dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises...

©

 04.02.2016
Infotag „Wir machen Gründer groß!“ am 19. Februar im FMO

Veranstaltung mit Messe vom Gründungsnetz Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Unter dem Motto „Wir machen Gründer groß!“ bietet das Gründungsnetz im Kreis Steinfurt am Freitag, 19. Februar, ab 13 Uhr einen Infotag mit begleitender Messe für Interessierte vor und nach der Gründung an. Im Restaurant und im Konferenzbereich des FMO International Airport in Greven erhalten die Besucherinnen und Besucher viele Informationen rund um die Social Media-Strategie, die Unternehmensnachfolge, die Finanzierung und vieles mehr. Auf dem Programm steht auch eine „Best practice“-Runde. Alle Teilnehmer des Infotages...

©

 04.02.2016
Projektstipendium KunstKommunikation 16: „AUFTAKT!“ ist am 18. Februar im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Künstlergespräche, Live-Chat nach Berlin und Eröffnung der Projekträume / Anmeldung ab sofort

Kreis Steinfurt. Zehn Jahre Projektstipendium KunstKommunikation im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel! Auch im Jubiläumsjahr, am Donnerstag, 18. Februar, werden die Kunstprojekte mit einem ersten Künstlergespräch vorgestellt. Besucher lernen die Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich kennen: Können Fragen stellen, hinter die künstlerischen Kulissen schauen, Teil der Kunstaktionen werden und sich aktiv beteiligen. Seit 2006 werden im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst jährlich bis zu vier Kunstprojekte von international...

©

 03.02.2016
Digitalisierung und Ausbau der Breitbandversorgung im Fokus

Gesellschafterversammlung der WESt tagte im Holzland Waterkamp in Nordwalde

Kreis Steinfurt. Die erste Gesellschafterversammlung des Jahres führte die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt mbH) in das Unternehmen Holzland Waterkamp in Nordwalde.   Inhaber und Geschäftsführer Dirk Waterkamp gab einen Einblick in die Firmenphilosophie und die Geschichte des langjährig erfolgreichen mittelständischen Unternehmens. Holzland Waterkamp sei überregional ein Begriff für Qualität und pünktliche Lieferung.   Die Mitglieder der Gesellschafterversammlung zeigten sich beeindruckt von...

©

 03.02.2016
Auch im Februar gibt es wieder Führungen durch die Lichtkunstausstellung „Winterlicht – Ein Gewächshaus für Bilder“

Großformatige Videoprojektionen im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt. Auch im Februar werden im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel sonntags weiterhin Führungen durch die Ausstellung „Winterlicht“ angeboten: Am 7. Februar um 16 Uhr führt Dr. Anne Behrend die Besucherinnen und Besucher durch das „Gewächshaus für Bilder“ von Gudrun Barenbrock, am 14. Februar übernimmt um 16 Uhr Marisa Girard und am 21. Februar um 15 Uhr sowie zum letzten Mal am 28. Februar um 16 Uhr zeigt wieder Dr. Anne Behrend die Besonderheiten der Lichtkunstinstallation, die aus großformatigen Videoprojektionen im...

©

 03.02.2016
Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet eine Stippvisite ins Mittelalter an

Einstündige Führung am Sonntag

Kreis Steinfurt. Vor langer Zeit, als im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel noch Zisterzienserinnen lebten, gab es dort klösterliche Kutten, wohlriechende Öle und mittelalterliche Schreibutensilien. Wer sich gerne einmal in diese Zeit zurückversetzt fühlen möchte, ist am Sonntag, 7. Februar, um 15 Uhr genau richtig im DA, Kunsthaus. Die Führung „Mittelalter erleben!“ dauert eine Stunde, ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet und führt teilweise über das Außengelände. Deshalb wird festes Schuhwerk sowie Kleidung, die den...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite