Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 01.02.2016
Geänderte Öffnungszeiten an Karneval: Kreisverwaltung ist an den tollen Tagen eingeschränkt erreichbar

Kreis Steinfurt. Die Dienststellen der Kreisverwaltung sind an den Karnevalstagen eingeschränkt erreichbar. Am Mittwoch, 3. Februar, sind die Büros aufgrund einer internen Veranstaltung bis 15 Uhr besetzt. Die Zulassungsstellen haben - wie jeden Mittwoch - bis 12 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 4. Februar (Altweiber), sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ganztägig zu erreichen.   Am Rosenmontag, 8. Februar, hat die Kreisverwaltung bis 12 Uhr geöffnet. Auch das Familientelefon des Jugendamtes ist bis 12 Uhr besetzt.   Die...

©

 27.01.2016
„Winterlicht“ ist nur eingeschränkt erlebbar

Vorbereitungen für den ökumenischen Gottesdienst laufen

Kreis Steinfurt. Die Ausstellung „Winterlicht - Ein Gewächshaus für Bilder“ von Gudrun Barenbrock ist am Donnerstag, 28. Januar, und am Freitag, 29. Januar, jeweils von 14 bis 18 Uhr, nur eingeschränkt im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst erlebbar. An diesen Tagen laufen die Vorbereitungen zum ökumenischen Gottesdienst mit Künstlergespräch, der am Freitagabend um 19 Uhr beginnt. Ab Samstag, 30. Januar, ist die Ausstellung wieder uneingeschränkt zu erleben – zum Beispiel auch am Sonntag, 31. Januar, bei einer „Winterlicht“-Führung um 15 Uhr...

©

 26.01.2016
„Vielfalt fördern“: Fortbildung für Lehrerkollegien weiterführender Schulen im Kreis

Informationsveranstaltung am 24. Februar in Steinfurt - Anmeldeschluss: 5. Februar!

Kreis Steinfurt. Veränderungen im Schulsystem haben dazu beigetragen, dass die Vielfalt in den Klassenzimmern in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist: So steigt beispielsweise die Zahl der Kinder aus Zuwandererfamilien und in ländlichen Gebieten müssen Schulen unterschiedlicher Art wegen rückläufiger Schülerzahlen zusammengelegt werden. Auch der gemeinsame Unterricht für behinderte und nicht-behinderte Kinder stellt die Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen. Für Lehrerkollegien, die der immer größer werdenden Vielfalt ihrer...

©

 26.01.2016
Kartenvorverkauf für das „Froschballett - Kabarett des puren Glücks“ mit Winfried Fechner und Stefan Keim am 26. Februar startet

Neues Format im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt/Hörstel. Nicht nur die klassische Musik ist sein Steckenpferd, sondern auch das Kabarett: Winfried Fechner, der bekannte und beliebte Moderator des Neujahrskonzertes, bringt das erste Kabarett ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst. Zusammen mit Stefan Keim, Autor, Kabarettist und Kulturjournalist beim WDR, präsentiert er am Freitag, 26. Februar, um 19 Uhr das „Kabarett des puren Glücks“. Mit dieser Veranstaltung startet das neue Format „Schräge Bretter“ im alten Zisterzienserinnenkloster. In ihrem neuen Programm präsentieren...

©

 26.01.2016
Was ist neu in 2016? - Steuerberaterin informiert Unternehmerinnennetz am 1. Februar in Saerbeck

WESt lädt zum Austausch ein - Anmeldungen bis zum 28. Januar

Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) lädt am Montag, 1. Februar, zum ersten Treffen des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt im neuen Jahr ein. Ab 20 Uhr informiert Steuerberaterin Annegret Hewing im Gasthaus Ruhmöller in Saerbeck darüber, was sich für Unternehmen ändert und was beim Mindestlohn zu beachten ist. Auch gibt sie Tipps, wie Chefinnen ihren Aushilfen und Angestellten steuerneutral Gutes tun können. Außerdem werden bei diesem Treffen wieder drei Inhaberinnen ihre...

©

 25.01.2016
Zeugnistelefon ist am Freitag geschaltet

Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises berät bei Problemen

Kreis Steinfurt. Ende dieser Woche gibt es Zeugnisse – schlechte Noten bringen Schüler und Eltern manchmal in Not. Die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt lässt Betroffene in dieser Situation nicht alleine. Am kommenden Freitag, 29. Januar, richten die Schulpsychologen einen zusätzlichen Beratungsdienst ein. Von 10 bis 14 Uhr ist eine Hotline geschaltet. Die Experten sind unter Telefon 02551/ 69 1579 zu erreichen. Auch unabhängig von der Zeugnisausgabe steht die Beratungsstelle bei Schulproblemen mit Rat und Tat zur...

©

 22.01.2016
Lexware-Seminar am 28. Januar in Ochtrup

Angebot der Wirtschaftsförderung des Kreises

Kreis Steinfurt/Ochtrup. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) bietet am Donnerstag, 28. Januar, 9 bis 16 Uhr, in den Räumlichkeiten der VHS Ochtrup in der Villa Winkel, Winkelstraße 1, Ochtrup, ein Tagesseminar "Buchen mit Lexware" an. Dieses Seminar richtet sich an Personen, die bereits über erste Buchführungskenntnisse verfügen. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 € pro Person. Anmeldungen nimmt die WESt unter Telefon 02551/692777 entgegen.    

©

 22.01.2016
Was ist neu in 2016? - Steuerberaterin informiert Unternehmerinnennetz am 1. Februar in Saerbeck

WESt lädt zum Austausch ein

Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) lädt am Montag, 1. Februar, zum ersten Treffen des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt im neuen Jahr ein. Ab 20 Uhr informiert Steuerberaterin Annegret Hewing im Gasthaus Ruhmöller in Saerbeck darüber, was sich für Unternehmen ändert und was beim Mindestlohn zu beachten ist. Auch gibt sie Tipps, wie Chefinnen ihren Aushilfen und Angestellten steuerneutral Gutes tun können. Außerdem werden bei diesem Treffen wieder drei Inhaberinnen ihre...

©

 22.01.2016
Kunst und Genuss aus dem Münsterland: Der Kreis Steinfurt präsentierte sich auf der Grünen Woche in Berlin

Landrat Dr. Klaus Effing freute sich über großen Andrang am Stand

Kreis Steinfurt/Berlin. Mit seinen kulturellen, touristischen und kulinarischen Besonderheiten präsentierte sich der Kreis Steinfurt auch in diesem Jahr wieder einen Tag lang auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin am Stand des Deutschen Landkreistages.   Immer wieder bildeten sich große Menschentrauben, als Landrat Dr. Klaus Effing im Gespräch mit Moderatorin Susanne Treutlein die Stärken des Kreises erläuterte. Auf reges Interesse stießen auch die Ausführungen von Klaus Krohme, Leiter des Kreislehrgartens. Er stellte...

©

 20.01.2016
Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Steinfurt hatte auch 2015 viel zu tun: 17.161 fabrikneue Fahrzeuge wurden zugelassen

Gut zehn Prozent aller Wagen tragen ein Altkennzeichen

Kreis Steinfurt. Um den Jahreswechsel herum ist es Zeit, einmal auf das alte Jahr zurückzuschauen. Was hat das Jahr Neues gebracht, welche Herausforderungen wurden gemeistert, welche Schwierigkeiten sind aufgetaucht? Das gilt auch für die Kreisverwaltung. In loser Folge blicken wir auf die Arbeit in den Ämtern der Kreises Steinfurt im Jahre 2015 zurück. Heute: die Kfz-Zulassungsstelle. Dort wurden 17.161 fabrikneue Fahrzeuge im vergangenen Jahr neu zugelassen. Das ist eine erneute Steigerung: Im Jahr 2012 waren es 15.367, im Jahr 2013 14.942...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite