Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 06.01.2016
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Lichtkunstausstellung „Winterlicht – Ein Gewächshaus für Bilder“ ist in dieser Woche nur eingeschränkt zugänglich

Vorbereitungen für das ausverkaufte Neujahrskonzert am Sonntag laufen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung „Winterlicht – Ein Gewächshaus für Bilder“, die zurzeit im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu sehen ist, ist ab dem morgigen Donnerstag bis einschließlich Sonntag, 10. Januar, nur eingeschränkt erlebbar. Der Zugang zum Saal bleibt erhalten. Am kommenden Sonntag ist die Ausstellung nur in der Zeit von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Grund sind die Vorbereitungen für das Neujahrskonzert im DA, Kunsthaus am Sonntagabend. Ab der kommenden Woche ist die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten...

©

 30.12.2015
Neujahrsgruß des Landrates Dr. Klaus Effing

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Vor wenigen Tagen habe ich Sie aufgerufen, mir Menschen zu nennen, die ehrenamtlich aktiv sind – in Vereinen, Initiativen, Gruppen, in Nachbarschaften, aber auch ganz privat. Am 29. Februar, dem "geschenkten" Tag des Jahres 2016, möchte ich sie zu einer Veranstaltung einladen und ihnen ein paar schöne Stunden schenken. Überwältigend und anrührend sind die Mails und Briefe, die wir derzeit erhalten. Sie berichten von Männern und Frauen jeden Alters mit "großem Herzen", die "immer zur Stelle sind, wenn es...

©

 30.12.2015
Reiterplaketten für 2016 ab sofort erhältlich

Einnahmen werden für Unterhaltung der Wege genutzt

Kreis Steinfurt. Die neuen braunen Reiterplaketten für das Jahr 2016 sind ab sofort beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt erhältlich. Der Kreis Steinfurt erinnert alle Pferdeliebhaber daran, dass Pferde, die in Wald und Flur geritten werden, mit einem Reitkennzeichen und gültigen Reiterplaketten versehen sein müssen. Diese müssen während des Ausrittes beidseitig am Zaumzeug des Pferdes gut sichtbar angebracht sein. Die gelben Reiterplaketten für 2015 werden ab dem 1. Januar ungültig. Die Antragsvordrucke auf Ausgabe von...

©

 30.12.2015
Buchführungsseminar am 14. Januar in Steinfurt

Angebot der Wirtschaftsförderung des Kreises

Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bietet am Donnerstag, 14. Januar, 9 bis 16 Uhr, ein Buchführungsseminar im Kreishaus Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, an. Dieses Seminar richtet sich an Existenzgründer und junge Unternehmer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf dem Programm stehen neben der vorschriftsmäßigen Belegerfassung und –aufbewahrung Grundzüge der Einnahmen-Überschussrechnung sowie die der "doppelten" Buchführung. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele lernen...

©

 30.12.2015
Die Frage nach der Zahl der Kinder – Kreisjugendamt rechnet Bedarf an Plätzen für die Kindertagesbetreuung aus und bringt Qualitätsentwicklung voran

Jahresrückblick 2015 des Kreises Steinfurt

Kreis Steinfurt. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, ist es Zeit, einmal zurückzuschauen. Was hat das Jahr Neues gebracht, welche Herausforderungen wurden gemeistert, welche Schwierigkeiten sind aufgetaucht? Das gilt auch für die Kreisverwaltung. In loser Folge blicken wir auf die Arbeit in den Ämtern der Kreises Steinfurt im Jahre 2015 zurück. Heute: das Jugendamt. Wie in vielen Bereichen der Verwaltung hat auch im Jugendamt der Zustrom der Flüchtlinge die Arbeit verändert. Denn auch für die Flüchtlingskinder gilt der Rechtsanspruch auf...

©

 23.12.2015
Drei Preisverleihungen, ein Buch und ganz viel Kultur – Jahresrückblick 2015 des Kreiskulturamtes

Viele Projekte gefördert

Kreis Steinfurt. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, ist es Zeit, einmal zurückzuschauen. Was hat das Jahr Neues gebracht, welche Herausforderungen wurden gemeistert, welche Schwierigkeiten sind aufgetaucht? Das gilt auch für die Kreisverwaltung. In loser Folge blicken wir auf die Arbeit in den Ämtern der Kreises Steinfurt im Jahre 2015 zurück. Heute. das Kulturamt. Das Kulturamt des Kreises hat 2015 drei Preise verliehen: Den Anfang machte im März der Brauchtumspreis an Albert Tietmeyer aus Metelen, der für sein soziales Wirken, sein großes...

©

 22.12.2015
Markus Fischer ist ab dem 1. Januar neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk „Ibbenbüren – 1“

Der Nachfolger von Eckhard Mentrup ist zuständig für Ibbenbüren, Saerbeck und Hörstel-Riesenbeck

Kreis Steinfurt. Die Bezirksregierung Münster hat für den Kehrbezirk "Ibbenbüren- 1" zum 1. Januar Markus Fischer aus Neuenkirchen zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger ernannt. Er ist in dieser Funktion der Nachfolger von Eckhard Mentrup aus Tecklenburg. Der Kehrbezirk "Ibbenbüren – 1" umfasst Ibbenbüren, Saerbeck und Hörstel-Riesenbeck. Zu den wichtigsten Aufgaben des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers gehört es, sämtliche Feuerungsanlagen eines Hauses im Rahmen einer Feuerstättenschau auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit...

©

 18.12.2015
Ehrenamtliche wollen helfen, Flüchtlingen die wichtigsten Verkehrsregeln zu vermitteln

Multiplikatorenschulung im Kreishaus bereitet Freiwillige auf ihre Aufgabe vor

Kreis Steinfurt. Ein fremdes Land, eine fremde Kultur: Für die vielen Flüchtlinge, die derzeit auch in den Kreis Steinfurt kommen, ist vieles neu und unbekannt. Auch die hiesigen Verkehrsregeln sind einigen nicht geläufig. Das Straßenverkehrsamt hat deshalb gemeinsam mit der Polizei und der Kreisverkehrswacht ein Schulungsangebot für Flüchtlinge erarbeitet. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen sollen die Flüchtlinge so die "Grundregeln für Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr" erlernen.   Anlass für die Verantwortlichen, die Schulung zu...

©

 18.12.2015
Landrat Dr. Klaus Effing verabschiedet sechs Mitarbeiter der Kreisverwaltung in den Ruhestand

Dr. Norbert Ehren, Georg Gruschka, Manfred Rogowsky, Heinrich Schulze, Bernhard Viefhues und Manfred Volbers beenden ihre Dienstzeit beim Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Dr. Klaus Effing sechs Mitarbeiter der Kreisverwaltung verabschiedet. Dr. Effing dankte den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste für den Kreis Steinfurt und skizzierte die beruflichen Werdegänge der künftigen Ruheständler. Dabei stellte der Landrat besonders heraus, welche langjährigen Erfahrungen und kompetentes Fachwissen die sechs Kollegen in den vielen Jahren aufgebaut haben.   Dr. Norbert Ehren, Georg Gruschka und Bernhard Vierhues scheiden aus dem Dienst des Kreises Steinfurt...

©

 17.12.2015
Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt auch um den Jahreswechsel zu Führungen durch das „Winterlicht“ ein

Vormerken: Am 29. Januar steht der ökumenische Gottesdienst auf dem Programm

Kreis Steinfurt. Wer um den Jahreswechsel herum noch etwas Schönes unternehmen möchte, ist im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel genau richtig: In der Lichtkunstausstellung „Winterlicht – Ein Gewächshaus für Bilder“ stehen in dieser Zeit drei Führungen auf dem Programm, nämlich am Sonntag, 20. Dezember, am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, und am Sonntag, 3. Januar, jeweils um 16 Uhr. Die Künstlerin Gudrun Barenbrock hat mit großformatigen Videoprojektionen das gesamte DA, Kunsthaus inszeniert. Die Teilnahme an der Führung kostet...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite