Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 01.12.2015
„Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ - neue Auflage kostenlos erhältlich

Broschüre 2015/2016 liegt in Rathäusern aus

Kreis Steinfurt. Mit Blick auf die Strompreise achten viele Verbraucher heute beim Kauf von Haushaltgeräten auf energieeffiziente Versionen. Zu den Kriterien wie einer guten Leistung, einer langen Lebensdauer und Zuverlässigkeit achten sie auch auf niedrigen Strom- und Wasserbrauch. Das dient nicht nur dem eigenen Portmonee, sondern entlastet auch die Umwelt.   Informationen über besonders sparsame Haushaltsgeräte bietet eine gleichnamige Broschüre des Niedrig Energie Instituts Detmold, die ab sofort auf der Internetseite...

©

 30.11.2015
Kreis Steinfurt leistet Beitrag zum Erhalt der Krankenhaus-Standorte Steinfurt und Emsdetten

Kreistag beschließt einstimmig einmalige Bürgschaft – „Notmaßnahme, um Versorgung zu sichern“

Kreis Steinfurt. Mit der Bewilligung einer einmaligen Bürgschaft in Höhe von bis zu 2,5 Millionen Euro leistet der Kreis Steinfurt einen Beitrag zum Erhalt der Krankenhaus-Standorte Steinfurt und Emsdetten. In seiner Sitzung am heutigen Montag stimmte der Kreistag einstimmig für diese Unterstützung – aber nur für den Fall, dass das Land Nordrhein-Westfalen den Kreis Steinfurt anweist, die Krankenhausversorgung sicher zu stellen. "Der Kreistag hat seine Verantwortung wahrgenommen", freut sich Landrat Dr. Klaus Effing über das einstimmige...

©

 26.11.2015
Termin vormerken! Kunst und Kirche verbinden sich am 29. Januar in der Lichtkunstausstellung „Winterlicht“

Ökumenischer Gottesdienst und anschließendes Künstlergespräch im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt. Veranstaltungen mit Tradition gibt es im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel nach nunmehr elf Jahren bereits einige. So ist auch der Ökumenische Gottesdienst mit dem sich anschließenden Künstlergespräch in der beliebten Lichtkunstaustellung „Winterlicht“ schon längst kein Insidertipp mehr. Am Freitag, 29. Januar, gestalten um 19 Uhr Pfarrer Christoph Winkeler (Katholische Pfarrgemeinde St. Reinhildis in Hörstel), Superintendent André Ost (Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg) und Pfarrer Professor Dr. Norbert...

©

 25.11.2015
„Kulturrucksack NRW“: Kommunen im Kreis bereiten sich auf 2016 vor

Kreis Steinfurt mit allen Kommunen dabei

Kreis Steinfurt. Die Vorfreude der Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt auf die bevorstehende Förderperiode zum "Kulturrucksack NRW" ist groß. Das ist beim Projektgruppentreffen gestern deutlich geworden. Das Kreis-Kulturamt hatte die Kommunen ins Steinfurter Kreishaus eingeladen. Im Vordergrund stand das gegenseitige Kennenlernen der schon erfahrenen "Kulturrucksack-Kommunen" und der Kommunen, die ab 2016 neu dabei sind. Auch ging es um Kontaktaufnahme bezüglich gemeinsamer Projekte. Dass es die kreisweite Kulturrucksack-Party wieder geben...

©

 24.11.2015
Informationsspiegel des Kreises Steinfurt neu aufgelegt

Aktueller Flyer ist kostenlos bei der WESt erhältlich

Kreis Steinfurt. Jede Menge Zahlen kompakt zusammengefasst finden Bürgerinnen und Bürger im neuen Informationsspiegel des Kreises Steinfurt. Die Angaben zu Bevölkerung, Standortfaktoren wie die Fachhochschule oder Arbeitslosenquote sind in der überarbeiteten Auflage ebenso zu finden wie Informationen über den Haushalt des Kreises, den Kreistag, Wirtschaftsdaten usw. Auch Anschriften der Städte und Gemeinden sind enthalten. Der Flyer verschafft einen schnellen Überblick über den Kreis Steinfurt. Der Inhalt basiert auf Daten der...

©

 24.11.2015
Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle ab sofort im Haus Bürgerstiftung Gempt in Lengerich

Sprechstunden jeweils donnerstags | Termine nach Vereinbarung

Kreis Steinfurt/Lengerich. Nach mehr als 25 Jahren ist die Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle des Kreises Steinfurt vom alten Gesundheitsamt in das Haus Bürgerstiftung Gempt in Lengerich umgezogen. In den Räumen an der Münsterstraße 19 können Ratsuchende jeden Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr die offene Sprechstunde nutzen. Terminvereinbarungen mit der Beraterin Antje Garrell sind ebenfalls möglich - auch kurzfristig.   Die Diplom-Sozialpädagogin hilft einfühlsam bei Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Familienplanung,...

©

 24.11.2015
„Betriebsplus Familie“: Ministerin Kampmann und Landrat Dr. Effing ehren am Donnerstag die Siegerinnen und Sieger

Rekordbeteiligung / Anmeldung noch bis Mittwoch möglich

Kreis Steinfurt. Ministerin Christina Kampmann und Landrat Dr. Klaus Effing verleihen am Donnerstag um 15.30 Uhr den Wirtschaftspreis für familienfreundliche Unternehmen im Kreis Steinfurt. Die große Abschlussveranstaltung von „Betriebsplus Familie“ findet im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt. Am Montag hat die Jury getagt und sich auf die Siegerinnen und Sieger verständigt. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt konnte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verzeichnen: 42 Unternehmen haben sich an der vierten Auflage...

©

 24.11.2015
Der Kreis Steinfurt macht sich auf den Weg zu noch mehr jugendgerechter Politik

Modellprojekt startet am Mittwoch in Berlin

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing hat jetzt eine Delegation des Kreises Steinfurt nach Berlin zur Auftaktveranstaltung des Modellprojekts „Jugendgerechte Kommune“ verabschiedet. Iris Wibbeler, Fachberaterin für Kinder- und Jugendförderung des Kreises Steinfurt, nimmt gemeinsam mit Sophie Grummel und Sven Hülskötter vom Jugendparlament Nordwalde an dem Treffen der insgesamt 16 ausgewählten Kommunen aus ganz Deutschland teil. „Wir freuen uns auf die Auftaktveranstaltung und sind gespannt auf die vielen Ideen und Tipps, die hoffentlich zu...

©

 23.11.2015
Vierter „Slam DA“ geht am Freitag im Kunsthaus Kloster Gravenhorst über die Bühne

Noch Karten für Kurzentschlossene erhältlich

Kreis Steinfurt/Hörstel. Ein wortgewandter Wettstreit steht am Freitag, 27. November, auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel: Beim „Slam DA“ liefern sich sechs Poetry Slammer aus Münster, Rheine, Essen, Bremen und Paderborn ein Wortgefecht der Extraklasse. Wegen der großen Nachfrage findet die Veranstaltung im Großen Saal des DA, Kunsthauses und nicht, wie geplant, in der Gastronomie statt. Bei gemütlicher Atmosphäre und schummriger Beleuchtung stellen sich die Slammer dort dem Urteil der Gäste. Zwei der Wortakrobaten...

©

 23.11.2015
Erfolgreiche „Spielzeit Münsterland“ - Viele Kinder besuchen Theater vor Ort

Kreis-Kulturamt will das Projekt 2017 fortsetzen

Kreis Steinfurt. "Das ist richtig gut bei den Kindern angekommen, das müssen wir unbedingt wiederholen", freut sich Kristina Dröge, die Kulturmanagerin des Kreises Steinfurt, nach dem Ende der "Spielzeit Münsterland". Am Freitag gab es die letzte Aufführung des Theaters Don Kid’schote in Altenberge. Neben diesem Theater standen seit April auch das Figurentheater Hille Puppille aus Dülmen und das Theater Tritrop Münster auf den Bühnen im Kreis Steinfurt.   Rund 1.500 Kinder im Kita- und Grundschulalter haben die Vorstellungen im Heckentheater...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite