Kreis Steinfurt. Das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt hat, nachdem bereits am Dienstag im Torfmoorsee in Hörstel eine leicht erhöhte Konzentration an Blaualgen festgestellt worden war, seine Sichtkontrollen am Mittwoch fortgesetzt. Dabei wurde festgestellt, dass der Befall mit Blaualgen, im Fachjargon auch als Cyanobakterien bezeichnet, im flachen Strandbereich zugenommen hat. Für den Strandbereich wurde am Mittwoch ein Badeverbot ausgesprochen. Bis die weiteren Ergebnisse der veranlassten Laborproben feststehen, rät das Gesundheitsamt...
Kreis Steinfurt. Hummeln, die "Teddys der Lüfte", sind die Sympathieträger unter den Insekten und haben sogar so Manches mit Menschen gemeinsam – nämlich das Verlieren von Haaren im zunehmenden Alter. Weitere spannende Fakten über Hummeln und auch Hornissen gibt es am Dienstag, 23. Juli, 16.30 Uhr im Kreisbistro des Kreishauses, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt. Hummel- und Hornissen-Experte Udo Hövelmeyer aus Recke berichtet in seinem Vortrag "Summende Gärten" über deren Lebensweisen und wie man sie schützen und fördern kann. "Wir...
Kreis Steinfurt. Im Torfmoorsee in Hörstel wurde am Dienstag eine leicht erhöhte Konzentration an Blaualgen festgestellt. Blaualgen, im Fachjargon auch als Cyanobakterien bezeichnet, befinden sich grundsätzlich in allen Gewässern und sind bei einer normalen Konzentration ungefährlich. Bei einer starken Vermehrung können die Erreger jedoch zu Gesundheitsstörungen wie Übelkeit, Durchfall, Hautreizungen oder gar Atemnot führen, dies insbesondere bei Kleinkindern, älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Auch für Hunde ist der...
Kreis Steinfurt. Auf Initiative des Kreises Steinfurt und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen haben sich die Landkreise Steinfurt und Osnabrück, die Stadt Osnabrück, betroffene Kommunen entlang der A1 sowie die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in Münster und Osnabrück in einem gemeinsamen Schreiben zum sechsstreifigen Ausbau der A1 zwischen Münster und Osnabrück an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt. Anlass des Schreibens ist die weiterhin fehlende Perspektive für eine ganzheitliche und...
Kreis Steinfurt. Kleine Helden für den Klimaschutz können sich ab sofort wieder für den gleichnamigen Kita-Wettbewerb des Kreises Steinfurt bewerben. Das BNE-Regionalzentrum im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ruft alle Kindertageseinrichtungen im Kreis auf, ihre Ideen und Aktivitäten rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit bis zum 20. Oktober 2024 einzureichen. Auch der Sonderpreis "Hitzeschutz" wird in diesem Jahr wieder ausgelobt. Die Chance auf einen Preis haben Projekte zu Themen wie erneuerbare Energien, klimafreundliche...
Kreis Steinfurt. Der Kunst ihren Raum geben: Am Freitag, 2. August, laden die Draiflessen Collection in Mettingen und das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu einem gemeinsamen "Kunstnachmittag" ein. Kunstinteressierte dürfen sich auf exklusive Kuratorinnenführungen durch die aktuellen Ausstellungen in der Draiflessen Collection, insbesondere die große Präsentation »Räume hautnah«, und der Gemeinschaftsausstellung »[intimacy] – Von Menschen und Orten« zum 20. Jubiläum des DA, Kunsthaus freuen. Die etwa vierstündige Veranstaltung...
Kreis Steinfurt/Ochtrup. Magische Erlebnisse verspricht die beliebte Reihe "parkleuchten" auch in diesem Jahr: Veranstaltungsort ist Haus Welbergen in Ochtrup, ein schon bei Tageslicht beeindruckender Kulturort. In ganz neuem Licht können Besucherinnen und Besucher die Wasserburg vom 16. bis zum 18. August, dem letzten Wochenende der NRW-Sommerferien, erleben, wenn die historischen Fassaden, die Gräften und die Garten- und Parkanlagen durch Licht-, Video- und Soundinstallationen kunstvoll in Szene gesetzt werden. "Parkleuchten" wird in diesem...
Kreis Steinfurt. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und zwar in der Schule. Aus diesem Grund kooperiert die Arbeitsagentur Rheine mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). Das dort ansässige zdi-Zentrum Kreis Steinfurt fördert mit den Mitteln spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen für junge Menschen. Im Fokus stehen naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe und Studiengänge aus den Bereichen Mathematik, Informatik,...
Kreis Steinfurt. Line Krom erforscht die künstlerischen und ästhetischen Dimensionen von Staub. Im Rahmen ihres Kunstprojekts "Die Abenteuer eines Staubkorns" lädt die Künstlerin und Kulturanthropologin am Sonntag, 14. Juli, zwischen 15 und 16 Uhr zu kostenlosen Staubkonsultationen in ihr Atelier im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein. Im Gespräch finden Staubgeplagte mit ihren Staubproblemen oder Fragen ein offenes Ohr. Die individuelle künstlerische Beratung umfasst verschiedene Bereiche der Staubbekämpfung, der Staubfürsorge,...
Kreis Steinfurt. Kauzige Fische, Froschkönige, Kalkhügel, Kirchgänger, Venntüten und Klappertöpfe – die Natur im Kreis Steinfurt ist reich an Schätzen und Schönheiten. Beim entspannten Radeln lassen sie sich besonders gut entdecken und mit allen Sinnen genießen. Zum Start in die Sommerferien bietet das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt die beliebten Flyer der NaTourismus-Radrouten kostenfrei an. "Die vor rund zehn Jahren von der Biologischen Station Kreis Steinfurt zusammen mit der Naturschutzstiftung und dem...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.