Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass die Schützenstraße von Montag, 16. Juli bis Donnerstag, 19. Juli, in beide Richtungen, im Bereich der Hausnummern 8 bis 12, voll gesperrt wird. Grund dafür sind Bauarbeiten im Einfahrtsbereich der Mühlenhof-Siedlung.
Aktuell erfolgt dort der Endausbau. Die Baustraße im Siedlungsgebiet muss weichen und die Hermann-Schäfers-Straße wird neu gepflastert. Damit die Anbindung der Siedlung an das Straßennetz erfolgt, wird die Asphaltoberfläche der Schützenstraße abgetragen. Dabei werden die behelfsmäßigen Asphaltstreifen beseitigt. Somit entsteht ein neuer durchgängiger Straßenbelag. Die Baumaßnahme nimmt voraussichtlich vier Tage in Anspruch. In diesem Zeitraum ist die Schützenstraße in beide Richtungen gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert....
„Mit dem ersten Rammschlag für den Trianel Windpark Borkum II haben wir gemeinsam mit Trianel, EWE, EWZ und weiteren 16 Stadtwerken einen ersten Meilenstein erreicht“, freut sich Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke. „Der Bau des Offshore-Windparks ist Teil unserer Erneuerbaren-Strategie und unterstreicht das kommunale Engagement in die Energiewende“.
Die Hertener Stadtwerke sind über ihre Schwester, der Hertener Energiehandelsgesellschaft, mit einem Anteil von 1 Prozent und 2 MW am Trianel Windpark Borkum II (TWB II) beteiligt. Bis Ende 2019 soll der Nordsee-Windpark fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Nach Fertigstellung wird der Offshore-Windpark eine Leistung von 200 MW mit einer prognostizierten jährlichen Stromerzeugung von 800 GWh haben. Der Baustart erfolgte im Zeitplan mit dem Setzen des ersten Stahlfundaments. Bis zum Spätsommer sollen 32 Gründungsstrukturen, bestehend...
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch die Zeugnisübergabe. Die Hertener Stadtwerke und das Copa Ca Backum belohnen auch in diesem Jahr gute Noten: Wer mindestens zwei Zweier auf dem aktuellen Zeugnis hat, kann sich über eine Freibad-Tageskarte freuen.
Dafür müssen Schülerinnen und Schüler der Hertener Schulen am Freitag, 13. Juli 2018, einfach ins Stadtwerke-Kundenzentrum StudioB (Jakobstr. 6) kommen und ihr Zeugnis vorzeigen. Für mindestens zwei Zweier auf dem Zeugnis werden die Schülerinnen und Schüler mit einer Freikarte für das Freibad Backum belohnt. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich am Freitag, 13. Juli, von 9 bis 17 Uhr – solange der Vorrat reicht. Die Freibadkarten sind bis zum Ende der Sommersaison 2018 gültig. Die Freibad-Öffnungszeiten sind tagesaktuell im Internet unter...
Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Donnerstag, 12. Juli 2018, die Gasleitung und die Gas-Hausanschlüsse in der Graf-Bernadotte-Straße in Herten-Disteln erneuert werden.
Zuerst wird die Hauptleitung saniert, danach erfolgt die Erneuerung der Gas-Hausanschlüsse. Bevor die Arbeiten an den Hausanschlüssen beginnen, werden die Hertener Stadtwerke einen geeigneten Termin mit den Hausbesitzern absprechen. Die Bauarbeiten nehmen voraussichtlich drei Monate in Anspruch. Die Hertener Stadtwerke bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Maßnahme zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Fragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Gasversorgung gerne zur Verfügung. Ansprechpartner...
Am Montag, 9. Juli 2018, tagt der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke GmbH.
Auf der Tagesordnung stehen dabei u. a. folgende Themen: Mittelbare Beteiligung der HEH über die Trianel GmbH – Gründung der Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG und der Trianel Energieprojekte Verwaltungs GmbH als Komplementär GmbH Mittelbare Beteiligung der HEH über die Trianel GmbH – Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteile der Beteiligung der Trianel an der GESY Green Energy Systems GmbH Bestellung des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss zum 31.12.2018 Vierteljahresübersicht zum II. Quartal 2018 Jahresstatistik 2017 ...
20 Sportvereine in Herten dürfen sich über einen besonderen Trikot-Tausch freuen. Sie haben einen neuen Trikotsatz der Hertener Stadtwerke im Wert von je 500 € gewonnen.
"Die Förderung des Hertener Vereinssports hat für uns einen besonderen Stellenwert. Darum freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr wieder 20 Sportvereine mit einem neuen Trikotsatz ausstatten können", so Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann, der die neuen Trikots an die Gewinnervereine überreichte. In diesem Jahr können sich folgende Vereine über einen Trikotsatz im Wert von 500 € freuen: Sport-Club Herten – Senioren SuS Bertlich, Abteilung Reha-Sport – Rollstuhl-Basketball SuS Bertlich Fußball – Senioren TTC Schlägel und Eisen...
Aktuell laufen in den Hertener Siedlungen diverse Arbeiten, damit die Siedler schnell in ihrem neuen Zuhause ankommen können. Während einige Baugebiete komplett erschlossen sind, beginnen in den Siedlungen sonne+ und Mühlenhof die letzten Feinarbeiten. In der Comenius-Siedlung fangen die ersten Baufamilien mit dem Bau ihrer Häuser an.
In der Siedlung sonne+ in Herten-Scherlebeck wird der Asphalt der Baustraße abgetragen und die abschließenden Pflasterarbeiten der Straßen ausgeführt. Dadurch, dass alle Baugebiete verkehrsberuhigte Bereiche sind, wird hier bewusst auf einen Gehweg verzichtet. Gleichzeitig werden öffentliche Parkplätze und Laternen errichtet. Abgerundet werden die Arbeiten mit der Bepflanzung von zahlreichen Bäumen und Sträuchern. In der Comenius-Siedlung in Scherlebeck wurde in den letzten Monaten an der Grundversorgung der Siedlung gearbeitet. Hierzu zählten...
So wird der Sommer heiß. Die Hertener Stadtwerke bieten Kunden mit ihrer kostenlosen Kundenkarte – der Hertener Stadtwerke-Card - wieder sensationelle Extra-Sparvorteile für viele Freizeitattraktionen. Dieses Jahr ist erstmalig das Phantasialand dabei. Ausflugsziele in Deutschland, Belgien und den Niederlanden versprechen Spaß und Abenteuer mit attraktiven Rabatten von bis zu 50 Prozent.
Mit der Hertener Stadtwerke-Card ins Sparerlebnis starten: Im Phantasialand tauchen Karteninhaber in sechs faszinierende Themenwelten ein. Von Juni bis August wird ein Sparvorteil von 10 Euro pro Person gewährt. Actiongeladene Abenteuer, explosiver als jeder Blockbuster, erleben Besucher im Bottroper Movie Park Germany. Der Sparvorteil liegt hier bei bis zu 10 Euro pro Person. Im Freizeitpark Efteling entführen Achterbahnen, feuerspeiende Drachen, Trolle und zauberhafte Elfen die ganze Familie in eine Welt voller Wunder. Inhaber der Hertener...
Aus aktuellem Anlass warnen die Hertener Stadtwerke vor dubiosen Anschreiben, die eine Energieberatung anbieten und gleichzeitig die Kunden auffordern, an einem bestimmten Tag zu Hause zu bleiben. Wer nicht anwesend sein kann, soll sich unter einer Handy-Nummer melden und einen persönlichen Beratungstermin abstimmen.
"Laut Aussagen unserer Kunden sind in Herten-Bertlich in den Briefkästen unserer Kunden Zettel gelandet, in denen unsere Kunden aufgefordert werden, sich einen konkreten Nachmittag freizuhalten, um an einer Energieberatung durch einen Fachberater teilzunehmen. Zudem werden die Kunden aufgefordert, Ihre Energieverbrauchsabrechnung bereit zu halten." so Dr. Klaus Telges, Vertriebsleiter bei den Hertener Stadtwerken. "Dieses Angebot wirkt auf uns in höchstem Maße unseriös. Wir raten unseren Kunden dringend davon ab, Mitarbeitern unbekannter...
Wer sich Karten für das Hertener Sommerkino auf dem Ewaldgelände sichern möchte, ist am Samstag, 23. Juni, im Stadtwerke-Kundenzentrum StudioB richtig: Um 11.00 Uhr startet dort der Vorverkauf für das Freiluft-Filmvergnügen vom 15. bis 18. August.
Zum Auftakt können Kinofans bis 13.00 Uhr im StudioB (Jakobstr. 6) Tickets für alle Vorstellungen erwerben. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zahlen 3 Euro für eine Karte, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 2 Euro. Pro Person und Vorstellung können sechs Karten erworben werden. Beim Vorverkauf gelten die FSK-Bestimmungen. Folgende Filme stehen beim Hertener Sommerkino auf dem Programm: Donnerstag, 16. August, 21 Uhr: Das Leben ist ein Fest (FSK 0) Freitag, 17. August, 16 Uhr: Paddington 2 (FSK 0) Freitag, 17. August, 21 Uhr:...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.