Kreis Steinfurt. Kauzige Fische, Froschkönige, Kalkhügel, Kirchgänger, Venntüten und Klappertöpfe – die Natur im Kreis Steinfurt ist reich an Schätzen und Schönheiten. Beim entspannten Radeln lassen sie sich besonders gut entdecken und mit allen Sinnen genießen. Zum Start in die Sommerferien bietet das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt die beliebten Flyer der NaTourismus-Radrouten kostenfrei an. "Die vor rund zehn Jahren von der Biologischen Station Kreis Steinfurt zusammen mit der Naturschutzstiftung und dem...
Kreis Steinfurt. In nahezu jedem Haushalt sind Kinder von verschiedensten Medien umgeben. Zugang zu einem (eigenen) Tablet haben laut der aktuellen MiniKIM-Studie bereits rund 30 Prozent der Vier- bis Fünfjährigen. Da auch Eltern in ihrer Freizeit gerne Medien konsumieren, kann sich der familiäre Medienkonsum mitunter deutlich erhöhen. "Gerade Familien mit kleinen Kindern sollten den Medienkonsum aber sehr in Grenzen halten", sieht Medienpädagogin Britta Marashi Handlungsbedarf. Das Medienzentrum des Kreises Steinfurt hat dazu jetzt zum zweiten...
Kreis Steinfurt. In einem spannenden Aktionszeitraum von zwei Wochen haben Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder aus Greven und Wettringen erneut Grüne Meilen gesammelt, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Aktion, die vom BNE-Regionalzentrum und dessen gemeinsamen Netzwerk "Aktiv für den Klimaschutz, Fairen Handel und Nachhaltigkeit" organisiert wird, zielt darauf ab, alternative Wege zur Schule zu gehen und somit das "Eltern-Taxi" überflüssig zu machen. In diesem Jahr haben die Josef-Grundschule in Greven sowie die...
Kreis Steinfurt. Sie sind die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Trainer und Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter oder Vereinsvorstände von morgen: Gemeinsam mit dem Kreissportbund Steinfurt setzt sich der Kreis Steinfurt für Kinder und Jugendliche ein. Seit 2016 werden immer am Ende eines Jahres herausragende Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. In diesem Jahr möchten die Verantwortlichen das Wir-Gefühl der Kinder und Jugendlichen stärken – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder dem sozialen Status....
Kreis Steinfurt. Starkregen und lang andauernde Hitzeperioden betreffen seit einigen Jahren auch immer häufiger den Kreis Steinfurt. Um die eigene Gesundheit zu schützen und kommenden Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen, ist die Begrenzung des Klimawandels entscheidend. Erfreulicherweise gibt es immer mehr nachhaltige Handlungsmöglichkeiten, die sich im Alltag umsetzen und integrieren lassen. Die Broschüre "Zukunftsweiser – Nachhaltig leben im Kreis Steinfurt", herausgegeben vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises...
Kreis Steinfurt/Lengerich. Der Kreis Steinfurt saniert zurzeit auf einem rund 900 Meter langen Abschnitt die Straße Am Feldweg in Lengerich. In diesem Rahmen finden auch Arbeiten im Kreuzungsbereich von Aldruper Damm/Wüstenei statt, für die ab Montag, 8. Juli eine Vollsperrung der Kreuzung notwendig ist. Die Bauarbeiten werden in den Sommerferien durchgeführt, um die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende gering zu halten und sind voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen. Für die Dauer der Sperrung ist eine Umleitungsstrecke ausgeschildert....
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Immer wieder machen Ehrenamtliche zum Beispiel in Beratungsstellen und Tafeln die Erfahrung, dass Menschen zu ihnen kommen und sehr hohe Erwartungen an ihre Leistungen und Kompetenzen haben. Das ist häufig bei neuzugewanderte Menschen der Fall, denn die hier gängigen ausgeprägten Ehrenamtsstrukturen stellen im internationalen Vergleich doch eine Besonderheit dar. Deshalb hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt in Kooperation mit der Gemeindecaritas Tecklenburger Land e.V. nun eine Schulung zum...
Kreis Steinfurt. Manchmal verderben schlechte Schulnoten die Freude auf die Sommerferien. Wenn es Probleme gibt, hilft die Schulpsychologische Beratungsstelle Kreis Steinfurt weiter. Sie richtet am Freitag, 5. Juli 2024, eine Hotline ein. Schüler, Schülerinnen, Eltern sowie Schulmitarbeitende erreichen die Beratungsstelle an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr unter 02551 691579. Auch während des laufenden Schuljahres geben die Psychologen und Psychologinnen eine kostenlose schulpsychologische Beratung. Weiter Informationen gibt es im Internet...
Kreis Steinfurt. Der neue Umweltkompass des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt ist da. Darin informiert das Zentrum, das die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unter der Beteiligung der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt, die Bürgerinnen und Bürger über die zahlreichen Veranstaltungen aus dem Bereich der Umweltbildung, die zwischen Juli und Dezember 2024 im Kreis Steinfurt stattfinden. Der Umweltkompass steht ab sofort als Download unter www.energieland2050.de/informationsmaterial/ im Bereich "Bildung und...
Kreis Steinfurt. Seit 20 Jahren zeigt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel aktuelle Kunst in historischen Gemäuern. Zum Jubiläum präsentiert das ehemalige Zisterzienserinnenkloster die große Gemeinschaftsausstellung "[intimacy] – Von Menschen und Orten". Zur Eröffnung am Samstag, 6. Juli, um 16 Uhr begrüßen die stellvertretende Landrätin des Kreises Steinfurt, Gisela Köster, und Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin und Vorstandsmitglied der LWL-Kulturstiftung, die Gäste. Anschließend führt Sara Dietrich, Kuratorin...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.