Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.09.2024
„Ge(h)denken! Monat des Kriegsgrabes“: Rundwanderung zu Kriegsgräberstätten in Hörstel und Ibbenbüren am 14. September

Anmeldungen noch möglich | Landrat Dr. Martin Sommer wandert mit

Kreis Steinfurt. Die Kriegsgräberstätten im Brumleytal, Riesenbecker Berg und Dörenther Klippen stehen im Mittelpunkt einer Rundwanderung am kommenden Samstag, 14. September, die um 11 Uhr startet. Treffpunkt ist die Kriegsgräberstätte Brumleytal an der Brumleystraße in Hörstel. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Heimatverein Riesenbeck laden ein, die Gedenkstätten kennenzulernen. Landrat Dr. Martin Sommer als Kreisvorsitzender des Volksbundes wird nach seiner Begrüßung einen Teil der Wanderung begleiten.   Landesweit werden...

©

 10.09.2024
Deutsche Waldtage 2024: Kostenlose Führungen am 13. September in Steinfurt und am 15. September in Rheine

Thema: Waldentwicklung im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen | Die untere Naturschutzbehörde informiert

Kreis Steinfurt. Die Waldentwicklung im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen ist Thema zweier Führungen, die der Kreis Steinfurt als untere Naturschutzbehörde in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Wald und Holz in Kürze anbietet. Die beiden Fachbehörden laden nach Steinfurt und Rheine ein. Anlass sind die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten Deutschen Waldtage 2024.   Am Freitag, 13. September, 16 Uhr, führt Stefan Bendick, Leiter der unteren Naturschutzbehörde, Interessierte zu einem neu angelegten Wald in der...

©

 10.09.2024
Bildungskonferenz am 1. Oktober stellt Herausforderungen und Perspektiven der wandelnden Berufswelt in den Mittelpunkt

Fachforen und Vorträge für Interessierte aus Schule, Wirtschaft und Berufswelt im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Zu einer spannenden Bildungskonferenz, die sich den Herausforderungen und Perspektiven der zukünftigen Berufswelt widmet, lädt das Bildungsbüro des Kreises Steinfurt alle Interessierten aus den Bereichen Bildung, dem Übergang von Schule und Beruf sowie der Wirtschaft am Dienstag, 1. Oktober, ins Steinfurter Kreishaus ein. Unter dem Thema "Bereit für die Berufswelt von morgen?! - Orientieren - Gestalten - Verbinden" erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr Vorträge, Fachforen und eine...

©

 10.09.2024
Vom fairen Kochen bis zur Dachbegrünung

Aktionstage Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt starten am 16. September mit vielfältigen Aktionen

Kreis Steinfurt. Das Thema Nachhaltigkeit wird im Kreis Steinfurt bereits seit geraumer Zeit großgeschrieben. Vom 16. bis 27. September rückt es aber ganz besonders in den Fokus. Dann laden der Kreis Steinfurt und die Kommunen alle Bürgerinnen und Bürger zu zahlreichen Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Ob ein Kochabend mit fair gehandelten Zutaten, eine faire Kaffeeverkostung, Vorträge zu Dachbegrünung, Starkregenvorsorge und Heizungstausch oder eine "Zukunftswerkstatt zum guten Leben" – für jede und jeden ist etwas dabei. Das...

© Carina Exeler/Kreis Steinfurt

 10.09.2024
Dem Apfel seinen richtigen Namen geben – Pomologe Hans-Joachim Bannier ist am 14. September im Kreislehrgarten Steinfurt

Sortenbestimmung auch von Birnen möglich

Kreis Steinfurt. Boskoop, Cox Orange, Gravensteiner, Dülmener Rose oder Prinz Albrecht von Preußen – fünf von mehreren hundert Apfelsorten, die Hans-Joachim Bannier bestimmen kann. Der Pomologe ist am kommenden Samstag, 14. September 2024, 10 bis 14 Uhr im Kreislehrgarten Steinfurt, Wemhöferstiege 33, zu Gast. Bannier kann auch Auskunft über Birnensorten geben.   Wer immer schon wissen wollte, welche Apfel- oder Birnensorte in seinem Garten wächst, bringt drei bis fünf reife Früchte zur Bestimmung und etwas Zeit mit. Die Kosten dafür betragen...

© Klaus Krohme

 09.09.2024
Kitajahr 2025/2026: Anmeldeverfahren startet

Vormerkungen im STEP-Portal für Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege im Kreisjugendamtsbezirk

Kreis Steinfurt. Auch in diesem Jahr werden die Vormerkungen für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege im Kreisjugendamtsbezirk über das Kreis Steinfurt Eltern-Portal (STEP) laufen. Schon jetzt können Eltern im Kreis Steinfurt ihre Kinder dort für das Kitajahr 2025/2026 vormerken lassen. Die Seite ist erreichbar unter https://step.kreis-steinfurt.de. Den Brief an die Eltern versenden die Jugendämter im Kreis Steinfurt in diesen Tagen. Der Elternbrief des Kreisjugendamtes beinhaltet Informationen zum allgemeinen Verfahren und...

© Kreis Steinfurt

 09.09.2024
Das „Dickicht“ neu entdecken

Kunstprojekt von Susanne von Bülow und Emmy Bergsma im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Rahmen des Kunstprojekts "Into The Thicket – Ab ins Dickicht" laden die Zeichnerinnen Susanne von Bülow und Emmy Bergsma zur ersten "Dickichtwoche" ein. Diese findet vom 14. bis zum 22. September im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt. Kunstinteressierte haben die Gelegenheit, das "Dickicht" durch die Augen der Künstlerinnen neu zu entdecken. Höhepunkte sind das offene Atelier, ein Druckworkshop, eine Licht- und Zeichenperformance sowie der festliche Ausklang am neu ins Leben gerufenen "Tag des...

© Emmy Bergsma/Susanne von Bülow

 09.09.2024
Nachwuchsförderung auf dem Sportplatz: Erfolgreiche erste MINT-Rallye#outdoor in Rheine

zdi-Zentrum Kreis Steinfurt freut sich über Beteiligung von 16 Unternehmen

Kreis Steinfurt/Rheine. 120 Jugendliche, 16 regionale Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Nachwuchsförderung! Auf Einladung des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt fand am vergangenen Samstag die erste MINT-Rallye#outdoor auf dem Sportplatz des FC Eintracht Rheine statt. 16 Firmen waren dabei und nutzten die Gelegenheit, ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Nachdem im vergangenen Jahr bereits eine MINT-Patenschaft XXL zwischen dem Fußballverein und zahlreichen Unternehmen aus dem Initiativkreis des FCE geschlossen wurde,...

© WESt mbH

 06.09.2024
Bundesweiter Warntag am 12. September: Drohneneinsatz zur Warnung der Bevölkerung

Erstmaliger Test in Rheine und Emsdetten ergänzt Prüfung der bekannten Warnsysteme um 11 Uhr

Kreis Steinfurt. Die Bevölkerung für den Katastrophenfall sensibilisieren und die Funktion der verschiedenen Warnsysteme testen – das sind die Ziele des bundesweiten Warntags von Bund und Ländern, der jährlich am zweiten Donnerstag im September stattfindet. In diesem Jahr löst die Kreisleitstelle dafür am 12. September um 11 Uhr die Sirenen im Kreis Steinfurt aus. Ergänzend zum Sirenenalarm erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Warn-Apps wie NINA und KATWARN eine entsprechende Meldung. Auch das mobile Warnsystem "Cell Broadcast" wird aktiviert....

©

 06.09.2024
K 77 und K 69 in Rheine: Kreis informiert am 11. und 18. September über Baumaßnahmen in 2025

Einsichtnahme der Planunterlagen ab 9. September im Rathaus oder online

Kreis Steinfurt/Rheine. Der Kreis Steinfurt lädt zu zwei Informationsveranstaltungen in Rheine ein. Anlass sind die für 2025 geplanten Erneuerungen an den Kreisstraßen K 77 im Ortsteil Hauenhorst und K 69 im Stadtgebiet. Das Straßenbauamt des Kreises informiert über die Baumaßnahme in Hauenhorst am Mittwoch, 11. September 2024, 18 Uhr in der Aula der Marienschule, Hauptstraße 19, und über die Baumaßnahme im Stadtgebiet am Mittwoch, 18. September 2024, 17 Uhr in der Mensa der Abendrealschule, Mittelstraße 45.  An beiden Kreisstraßen sind...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite