Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 18.05.2017
Zither-Zeitreise

Konzert mit Moderation im Hellweg-Museum

Ein Konzert mit dem Zither-Duo Hubert – Böhler eröffnet am 21. Mai das Programm des Internationalen Museumstags im Hellweg-Museum Unna, an dem gleichzeitig die Sonderausstellung zum Unnaer Vereinswesen endet. Wie beliebt das Zitherspiel auch in hiesiger Region früher war, zeigt sich daran, dass sich allein in Unna zwischen 1890 und 1906 drei Zithervereine gründeten. Heute ist das Bochumer Zitherorchester der einzige noch aktive Klangkörper dieser Art im Revier. Wolfgang Hubert und Sabine Böhler haben dort ihr Instrument erlernt und widmen...

©

 17.05.2017
VHS-Aktuell: Sicher im Internet mit iPhone und iPad

Wochenendworkshop am 27. Mai im zib

iPhones und iPads gelten als besonders sicher. Das stimmt, denn die Geräte schließen viele Gefahren von Anfang an aus. Jedoch auch mit den Applegeräten müssen bestimmte Einstellungen vorgenommen und Verhaltensweisen im Internet beachtet werden, um Kriminellen nicht zum Opfer zu fallen. Der Workshop beschäftigt sich mit der Frage, wie Angriffe durchgeführt werden und wie das eigene Gerät effizient geschützt werden kann. Entsprechend beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Geräteeinstellungen zum Schutz des iPhones bzw. iPads. Außerdem wird im...

©

 17.05.2017
Parkraumerhebung in Unnas Innenstadt: Freitag wird gezählt!

Die Kreisstadt Unna hat das Büro Planersocietät aus Dortmund mit der Erstellung eines Parkraumkonzepts für die Innenstadt beauftragt. Dazu gehört auch die Erfassung der Auslastung der ober- und unterirdischen Parkflächen. Die Zählerinnen und Zähler des Planungsbüros werden daher am 19. Mai 2017 zwischen 4.00 Uhr und 21.00 Uhr eine Verkehrszählung des ruhenden Verkehrs inklusive einer Kennzeichenerfassung auf Stellplätzen im öffentlichen Straßenraum sowie der öffentlichen Parkhäuser und Tiefgaragen durchführen. Vor Erhebungsbeginn sowie zum...

©

 17.05.2017
Bewegliche Ferientage der Kreisstadt Unna für das Schuljahr 2017/2018

Die Schulkonferenzen aller Unnaer Grund- und weiterführenden Schulen haben im Einvernehmen mit dem Schulträger für das kommende Schuljahr 2017/2018 folgende bewegliche Ferientage für alle Schulen einheitlich festgelegt: - 02.10.2017  (vor dem Tag der deutschen Einheit) - 12.02.2018  (Rosenmontag) - 30.04.2018  (Tag vor dem 1. Mai) - 11.05.2018  (Tag nach Christi Himmelfahrt)

©

 16.05.2017
Beginn der Sanierungsarbeiten in der Iserlohner Straße verzögern sich

Der Beginn der geplanten Ausbesserungsarbeiten in der Iserlohner Straße im Einmündungsbereich Wasserstraße / Kessebürener Weg wird bauseits um zwei Tage verschoben. Die Maßnahme findet nun voraussichtlich am 18. Mai 2017 statt.

©

 15.05.2017
Vollsperrung am Bahnübergang Uelzener Weg ab dem 27. Mai

Aufgrund von Instandsetzungs- und Asphaltarbeiten wird der Bahnübergang am Uelzener Weg vom 27. Mai ab 20.00 Uhr bis zum 29. Mai 2017 voll gesperrt. Die Umleitungen führen über die Uelzener Dorfstraße, Twiete, B1, Morgenstraße, Uhlandstraße und Höingstraße und werden entsprechend ausgeschildert.

©

 14.05.2017
Zufahrt von der Massener Straße auf den Verkehrsring am 16. und 17. Mai nicht möglich

Auf Grund von Arbeiten zur Schadstellenbeseitigung ist am 16. und 17. Mai 2017 die Zufahrt von der Massener Straße auf den Käthe-Kollwitz-Ring und in Richtung Innenstadt nicht möglich. Die Umleitung führt über Mühlenstraße, Mozartstraße und Beethovenring bzw. Feldstraße, B1 und Hertingerstraße.

©

 12.05.2017
Vollsperrung der Iserlohner Straße am 16. und 17. Mai

Vom 16. bis zum 17. Mai 2017 wird die Iserlohner Straße im Einmündungsbereich Wasserstraße / Kessebürener Weg aufgrund von Schadstellenbeseitigung voll gesperrt. An dieser Einmündung wird es eine Ampelanlage zur Regelung des Verkehrs zwischen dem Kessebürener Weg und der Wasserstraße geben. Der Verkehr wird über den Kessebürener Weg und die B1 umgeleitet. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

©

 12.05.2017
Unna rüstet sich für den Wahlsonntag

Bis heute 18.00 Uhr haben Wählerinnen und Wähler noch die Möglichkeit, im Unnaer Wahlamt Briefwahl zu beantragen, bzw. ihre Stimme vor Ort abzugeben. Am Samstag öffnet das Wahlamt von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr noch einmal für Notfälle. Falls beantragte Wahlunterlagen bis dahin noch nicht zugestellt wurden, kann dann dort noch Ersatz ausgestellt werden. Wählerinnen und Wähler, die ihre Wahlbriefe noch nicht zurückgegeben haben, müssen dafür Sorge tragen, dass diese am Wahlsonntag bis 18.00 Uhr im Rathaus eingehen. Dafür kann auch der...

©

 12.05.2017
Neues Projekt des Frauenforums: Im Notfall nach Luisa fragen

Die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna debattierte beim letzten Treffen mit Anne Reichert vom Frauenforum über sexuelle Gewalt im öffentlichen Raum. Ein neues Projekt spielte dabei eine zentrale Rolle. "Ist Luisa hier?" ist ein Code, der Frauen in Kneipen, Bars und Diskotheken unterstützt, schnell und unkompliziert Hilfe zu bekommen. "Fühlt sich eine Frau belästigt, bedrängt oder bedroht, kann sie das Kneipenpersonal ansprechen und nach ‚Luisa‘ fragen. Die Frau muss keine weitere Erklärung abgeben oder erzählen, warum sie...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite