Am Mittwoch, 17. Mai 2017, treffen sich zum ersten Mal Eltern mit und ohne Migrationshintergrund zum gemeinsamen Kochen. Dahinter steht die Idee, Rezepte aus anderen Ländern kennen zu lernen und durch das gemeinsame Kochen und Essen im Stadtteil in Kontakt zu kommen. Um 11.00 Uhr treffen sich die Eltern im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10. Interessierte sind herzlich willkommen und können gerne dazukommen. Bei Fragen gerne anrufen unter 02303/98691-19.
Die Europawoche fand in diesem Jahr vom 5. – 14. Mai statt. Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien in NRW, Franz-Josef Lersch-Mense, hatte Kommunen, Vereine, Schulen, Organisationen und andere Institutionen in NRW dazu aufgerufen, sich mit Projekten und Aktionen an der Europawoche 2017 zu beteiligen. Drei Projekte in Unna wurden entsprechend gefördert. Zu den Veranstaltungen/Projekten: In einer Podiumsdiskussion haben Prof. Dr. Dietmar Köster, MdEP, Dr. Sigrid Fretlöh vom Rednerteam Europa der Europäischen Kommission,...
VHS-Workshop am 20. und 21. Mai 2017 führt in die App-Programmierung mit Android Studio ein. Mit Android Studio lassen sich für Android-Smartphones und -Tablets einfach und schnell beliebige Apps entwerfen sowie programmieren. Die Grundlagenschulung der Volkshochschule bietet eine systematische Einführung in die App-Programmierung für Android-Geräte, wobei die Teilnehmenden im Seminar bereits ihre erste eigene App entwerfen und zur Nutzungsreife bringen. Neben der Einführung in die App-Software erfahren die Interessierten alles...
Die Seminarstraße wird vom 15. bis zum 19. Mai 2017 voll gesperrt. Grund hierfür ist ein Hausanschluss. Die Umleitung führt über die Goethe- und die Pestalozzistraße und wird entsprechend ausgeschildert.
Auf Grund der Berichterstattung in lokalen Medien weisen wir noch einmal darauf hin, dass einige Wahlbenachrichtigungskarten nicht ordnungsgemäß zugestellt wurden. Die Karten wurden vollständig an die Post zur Verteilung gegeben. Derzeit wird geprüft, warum nicht alle Wahlbenachrichtigungskarten beim jeweiligen Empfänger angekommen sind. Hiervon sind ausdrücklich nur Wahlbenachrichtigungskarten, keine Wahlbriefe betroffen. Diejenigen, die keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben, können auch mit Personalausweis oder Reisepass wählen...
Das Weinseminar am Freitag, 19. Mai 2017, steht ganz im Zeichen eines Weines, der auch als "Denkmal deutscher Weinkultur" bezeichnet wird, nämlich dem Gewürztraminer. Hermann Bley, anerkannter Berater für Deutschen Wein und Vorsitzender der Weinfreunde vom Hellweg, macht die verschiedenen Duft- und Geschmacksvarianten der Gewürztraminer erfahrbar. Sein Duft nach Rosen und würzigen Aromen machen ihn unverkennbar. Der Gewürztraminer besitzt in der Regel nur eine geringe Säure, wird trocken oder halbtrocken, häufig aber auch restsüß ausgebaut, was...
In dieser Jahreszeit gibt es viele Früchte und Kräuter, die zu leckeren Gerichten, Brotaufstrichen und Gewürzmischungen verarbeitet werden können. Am Dienstag, 23. Mai 2017, bietet die VHS in Kooperation mit dem Kneipp Verein an, verschiedene Kräuter und Sommerfrüchte im Kurpark zu sammeln und anschließend in der Lehrküche des Förderzentrums zu verarbeiten. Die Kräuterexpertinnen versprechen jede Menge Informationen über Wirkung und Verwendung der Kräuter und zudem Gaumenschmaus mit den jahreszeitlichen Wildkräutern. Der Kurs beginnt um 18.00...
Im diesem VHS-Seminar mit einem Medienprofi wird beispielorientiert gezeigt, dass durch eine professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auch ohne großen Aufwand Außenwirkung für Unternehmen, die Vereinsarbeit oder für ehrenamtliches Arbeiten erreicht werden kann. Der Kurs findet am Samstag, 13. Mai 2017 in der Zeit von 10:00-17:00 Uhr im zib statt. Die Kursgebühr beträgt 50€. Anmeldungen können persönlich in der VHS, telefonisch unter 02303/103-713 bzw. -714 oder Online (www.vhs.unna.de) erfolgen.
Mit Passwortmanagern lassen sich Passwörter für Rechner, E-Mail-Konten, Anwendungen im Internet etc. bequem und sicher aufbewahren sowie verwalten. Die VHS zeigt am 20. Mai 2017, wie es geht. Die Veranstaltung vermittelt, wie Passwortmanager arbeiten und wie mit ihnen die Verwaltung und regelmäßige Änderung von Passwörtern für unterschiedliche Anwendungen mit wenigen Klicks komfortabel erledigt werden kann. In dem Kurs wird mit dem Programm KeePass gearbeitet. Die Veranstaltung "Digitaler Schlüsselbund - Passwortmanager" mit der...
Am Samstag, 17. Juni 2017, findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr der große Sommertrödelmarkt auf dem Rathausplatz in Unna statt (bei schlechtem Wetter in der Bürgerhalle des Rathauses). Eine gute Gelegenheit zum Aufbessern des Taschengeldes für die Sommerferien. Wie immer gibt es einige Regeln, die von den kleinen Händlerinnen und Händlern bzw. ihren Eltern zu beachten sind: Gehandelt werden darf mit allen Sachen, die typischerweise ins Kinderzimmer gehören, wie z.B. Spielzeug, Puppen und Figuren, Spielesammlungen, Kinderkleidung...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.