Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 10.05.2017
Buntes Programm im Hellweg-Museum Unna

Museumstag und Ausstellungsfinissage

Am Sonntag, 21. Mai, bietet das Hellweg-Museum Unna von 11 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Anlass ist der Internationale Museumstag und der Abschluss der Sonderausstellung "Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933", die an diesem Tag ihre Pforten schließt. Viele der ausgestellten Exponate, darunter fünf historische Vereinsfahnen, werden für die Museumsgäste dann auf absehbare Zeit nicht mehr zu sehen sein. Zu den Highlights des Programms, in dessen Mittelpunkt das Thema Vereinswesen...

©

 10.05.2017
Informationen zum Wahlabend im Unnaer Rathaus

Präsentation der Wahlergebnisse - Tiefgarage am Bahnhof bis 22.30 Uhr geöffnet

In guter Tradition können Interessierte am Wahlsonntag im Unnaer Rathaus die Wahlergebnisse wieder live verfolgen. Alle Wahlergebnisse werden in der Bürgerhalle auf einer Großleinwand präsentiert. Darüber hinaus werden auch die Wahlsendungen aus dem Fernsehen direkt ins Rathaus übertragen. Wegen der Kirmes kann nicht im direkten Umfeld des Rathauses geparkt werden. Besucherinnen und Besucher können aber die Tiefgarage am Bahnhof nutzen; diese ist am Wahlsonntag von 14.00 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet. Wer die Wahlergebnisse lieber zu Hause am...

©

 10.05.2017
Baustelle am Käthe-Kollwitz-Ring zieht weiter

Der erste Bauabschnitt am Käthe-Kollwitz-Ring ist gestern planmäßig abgeschlossen worden. Ab heute geht es mit dem Abschnitt zwischen Rembrandtstraße und Hertinger Straße weiter. Die Zufahrten vom Ring zur Rembrandtstraße (in nördliche und südliche Richtung) und zum Westring werden abgebunden. Von der Massener Straße aus sind diese Straßen für die Zeit der Baumaßnahme in beide Fahrtrichtungen befahrbar (sonst Einbahnstraßen). Die Hertinger Straße ist jedoch komplett frei.   Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich 17.05.2017 an, daher bleiben...

©

 09.05.2017
Bilderbuchkino im zib am Mittwoch, 17.05.2017 zeigt: "Lieselotte lauert" und "Günther sucht einen Freund"

Bilderbuchkino im zib: Mittwoch, 17.05.2017 16.00 Uhr Eintritt frei! "Lieselotte lauert" von Alexander Steffensmeier Lieselotte, die beliebteste Bilderbuchkuh! Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen ... Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die Bäuerin ist wütend. Denn jedes Paket, das sie bekommt, ist beschädigt, weil der Postbote es vor lauter Schreck immer fallen lässt. So geht das nicht weiter. Da hat...

©

 09.05.2017
Veranstaltung aus der Reihe "Ehrenamt qualifiziert": "Fortschritt auch durch Rückschläge?" am 16. Mai

Jeder von uns hat bereits Erfahrungen mit Rückschlägen gemacht, sie gehören zum Leben dazu. Auch in der Welt des gesellschaftlichen Engagements, z. B. bei Ausbildungspatenschaften oder als Joblotse/-lotsin, sind Rückschläge keine Unbekannten. Peter Esser aus dem Koordinationsteam der Reihe "Ehrenamt Qualifiziert" und Mitbegründer der "Ehrenamts-Agentur Unna" ist laut eigenen Angaben "scheiternserfahren". Am kommenden Dienstag, dem 16. Mai, wird er ab 18:30 Uhr in der Jugendbibliothek im zib (Lindenplatz 1, 59423 Unna) über den richtigen...

©

 09.05.2017
Italienischer Konsul zu Besuch im Unnaer Rathaus

Antrittsbesuch von Dr. Franco Giordani bei Bürgermeister Werner Kolter

Der italienische Konsul Dr. Franco Giordani besuchte heute, 09. Mai 2017, die Stadt Unna. Im Rathaus informierte sich der in Dortmund amtierende Konsul, der von Bürgermeister Werner Kolter empfangen wurde, über Unna und trug sich in das Gästebuch der Stadt ein. Dr. Franco Giordani und Werner Kolter werden am 24. Mai gemeinsam die diesjährige Festa Italiana eröffnen. So nahmen die Vorbereitungen des italienischen Festes einen breiten Raum im Gespräch ein. Ein weiteres Thema des Treffens war der Ausbau von kulturellen Kooperationsprojekten. Dr....

©

 08.05.2017
Übersicht über die Wahlräume bei der Landtagswahl am 14. Mai 2017 mit Hinweis auf Barrierefreiheit

Nach den Vorschriften der Landeswahlordnung NRW und des ist die Kreisstadt Unna verpflichtet, in geeigneter Weise mitzuteilen, welche Wahlräume barrierefrei im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes NRW sind. Die Angaben zur Barrierefreiheit der einzelnen Wahllokale finden Sie in der Anlage. Die Information, ob der Wahlraum des jeweiligen Wahl- bzw. Stimmbezirks barrierefrei zu erreichen ist, wird auch auf der persönlichen Wahlbenachrichtigungskarte durch eine Grafik (Symbol Rollstuhlfahrer im Fall der Barrierefreiheit) sowie einen...

©

 08.05.2017
Geehrt in Graz: Sigrun Krauß und Herbert Knorr vom SYNDIKAT mit dem Ehrenglauser ausgezeichnet

2002 haben Sigrun Krauß (Kreisstadt Unna, Bereich Kultur) und Herbert Knorr (Westfälisches Literaturbüro in Unna e. V.) in der Hellweg-Region ein Krimifestival aus der Taufe gehoben, das seitdem stetig gewachsen und heute aus der Kulturlandschaft NRWs nicht mehr wegzudenken ist: die Biennale "Mord am Hellweg", Europas größtes internationales Krimifestival! Für ihre Verdienste um die Kriminalliteratur hat das SYNDIKAT, die Autorenvereinigung der deutschsprachigen Kriminalliteratur, nun den Ehrenglauser 2017 an die Mord am Hellweg-Festivalleitung...

©

 08.05.2017
Kindertheaterstück "Der kleine Drache Kokosnuss" am 9. Mai 2017 ausverkauft!

Nach der 15.00 Uhr-Vorstellung ist jetzt auch die zweite Aufführung des Kindertheaterstückes "Der kleine Drache Kokosnuss" am Dienstag, den 9. Mai 2017 um 17.00 Uhr ausverkauft! An der Tageskasse gibt es nur vorbestellte Karten.

©

 05.05.2017
Feuerwehrtag und Leistungsnachweis der Feuerwehr der Kreisstadt Unna am Schulzentrum Nord am 13. Mai

Am Samstag, 13. Mai 2017 findet zwischen 10.00 und 16.00 Uhr am Schulzentrum Nord Unna der Feuerwehrtag der Feuerwehr Unna in Verbindung mit dem Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreises Unna statt. Anlass ist das 112-jährige Bestehen der Löschgruppe Königsborn.  Auf einer weiten Fläche werden die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr Unna allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Geplant sind eine Fahrzeugschau, praktische Einsatzübungen, Informationen über Brandschutzerziehung und Rauchmelder, den Rettungsdienst sowie die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite